Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Pkw-Aufbrüche

POL-HM: Pkw-Aufbrüche
  • Bild-Infos
  • Download

Hameln (ots)

(Afferde) Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Montag, 30.5.2011, vier Pkw auf. Die Tatorte lagen dabei in der Hamelner, Breslauer, Seelingstädter und Schneidemühler Straße. Bei jedem der vier betroffenen Fahrzeugen (Pkw der Hersteller BMW, Honda, Audi und VW) wurde jeweils die Scheibe der Beifahrertür zerstört und aus dem Fahrzeuginneren dann hochwertige HiFi- oder Navigationsgeräte, sowie in einem Fall Mobiltelefone entwendet. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 2000 Euro. Eventuell wurden die Täter beobachtet - Hinweise bitte an die Polizei Hameln unter der Rufnummer 05151/933-222.

Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden weiß, dass es Auto-Einbrecher wie in den vorgenannten Fällen besonders auf Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone abgesehen haben. Aber auch sonstige zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld ziehen Pkw-Einbrecher an.

Daher gibt die Polizei Hameln folgende Tipps, um Navis, Autoradios & Co. vor Diebstahl zu schützen:

1. Lassen Sie Ihr mobiles Navigationsgerät und Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug. Erfahrene Diebe kennen jedes Versteck.

2. Nehmen Sie alle abnehmbaren Bedienteile und die Daten-CD des Navis mit.

3. Entfernen Sie auch die Halterung des Navis an der Innenscheibe bzw. den Armaturen. Denn Diebe öffnen Autos auch, wenn sie lediglich die Halterung eines Navis von außen sehen.

4. Wählen Sie ein Autoradio, das technisch in ausreichendem Maße gegen Diebstahl geschützt ist. Hier empfehlen sich beispielsweise ein Radio mit abnehmbarem Bedienteil, ein Radio mit Codiersystem oder ein Radio mit Sicherungskarte.

5. Notieren Sie sich in jedem Fall die individuelle Gerätenummer des Autoradios bzw. des Auto- / Mobiltelefons und des Navigationsgerätes. Wenn das Navi keine individuelle Nummer hat, kennzeichnen Sie das Gerät selbst mit einem individuellen Zeichen.

6. Informieren Sie die Polizei, wenn Personen zu ungewöhnlichen Tageszeiten Fahrzeuge ableuchten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jörn Schedlitzki
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 01.06.2011 – 06:00

    POL-HM: Einbruch in Waldhotel

    Hameln (ots) - (Wallensen) In der Nacht zum Montag, 30.05.2011, drangen bislang unbekannte Täter in ein Hotel am Humboldthof (Nähe Humboldtsee) ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Einbrecher dann einen Tresor und brachen dort zudem einen Zigarettenautomaten auf. Nach den bisherigen Ermittlungen erfolgte der Abtransport der Beute mit einem Pkw oder Klein-Lkw. Entsprechende Fahrzeugreifenspuren wurden in Tatortnähe durch die Ermittler der Polizei Bad Münder im ...

  • 31.05.2011 – 12:27

    POL-HM: Gefährliche Körperverletzung

    Hameln (ots) - (Bad Münder) Am Montag, 30.5.2011, gegen 18.15 Uhr, meldete der Bademeister des städtischen Freibades (Romelbad) eine Schlägerein an der seinen Angaben nach 30 Jugendliche beteiligt gewesen sein sollen. Die Leitstelle der Polizei entsandte nach diesem Notruf mehrere Einsatzstreifen nach Bad Münder. Die Einsatzbeamten der Polizei stellten im Freibad dann fest, dass 3 Tatverdächtige (15, 15, 16 Jahre ...