Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Rund 100 Feuerwehrleute im Löscheinsatz bei Mülldeponiebrand -Bild im Download-

POL-NI: Rund 100 Feuerwehrleute im Löscheinsatz bei Mülldeponiebrand -Bild im Download-
  • Bild-Infos
  • Download

Nienburg (ots)

NIENBURG (mie) - Rund 100 Feuerwehrleute im
Löscheinsatz bei Mülldeponiebrand
Seit den frühen Morgenstunden des 27.02.09 brennt eine Halle der 
Nienburger Mülldeponie im Waldgebiet Krähe direkt an der Kreisstraße 
46. Im Einsatz  sind mehr als 100 Feuerwehrkräfte, deren 
Löscharbeiten aufgrund des Wassermangels und der Einsturzgefahr der 
Halle erschwert sind.  Nach ersten Schätzungen beläuft sich der 
Schaden auf 250.000 Euro.
Gegen 05.30 Uhr meldet ein Verkehrsteilnehmer den Brand. Als die 
ersten Polizei- und Feuerwehrkräfte eintreffen, steht die 100 Meter 
lange, 30 Meter breite und 10 Meter hohe Halle in Flammen. In der 
offenen Halle lagern ein 300-400 Kubikmeter großer Müllberg und ein 
Container mit Bauschuttholz. Beides brennt lichterloh.
"Aufgrund des Wassermangels gestaltet sich das Ablöschen des 
Feuers schwierig", erklärt Gabriela Mielke, Polizeipressesprecherin. 
Über die Feuerwehrleitstelle müssen weitere Ortswehren mit 
Tanklöschfahrzeugen nach alarmiert werden. Letztlich sind unter der 
Leitung vom Erichshagener Ortsbrandmeister Norbert Redlin rund 100 
Kameraden der vier Ortswehren Nienburgs und der Feuerwehren 
Schessinghausen und Leeseringen im Einsatz.
Mit Radladern wird der Müllhaufen auseinander gefahren und vor der
Halle abgelöscht.
"Durch den Brand werden keine Schadstoffe freigesetzt", führt die 
Pressesprecherin in Bezugnahme auf die von der Feuerwehr 
durchgeführten Schadstoffmessungen aus. Eine Gefährdung für die 
umliegenden Ortschaften besteht nicht.
Das Feuer hat das Hallendach beschädigt. Nach ersten Schätzungen 
beziffert sich der Schaden auf 250.000 Euro.
Die Brandursache steht noch nicht eindeutig fest. "Nach den ersten
polizeilichen Feststellungen könnte eine Selbstentzündung das Feuer 
entfacht haben", so Gabriela Mielke.
Die Brandsachbearbeiter der Nienburger Polizei haben ihre 
Ermittlungen aufgenommen.
-Bilder im Download-

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 27.02.2009 – 09:43

    POL-NI: 22 - jährigen Raser erwischt Führerschein auf Probe ist in Gefahr

    Nienburg (ots) - (BER)Die gute Kenntnis über die Standorte der Blitzkästen an der B 65 wirkt sich für einen 22-jährigen Bückeburger nun negativ aus. Der junge Verkehrsteilnehmer war am Dienstag Abend gegen 18.00 Uhr auf der B 65 von Bückeburg nach Stadthagen unterwegs. Die herrschenden Geschwindigkeitsbeschränkungen von 50, 70 und 100 km/h ignorierte ...

  • 26.02.2009 – 12:08

    POL-NI: Schildkröten gestohlen - Polizei sucht Zeugen

    Nienburg (ots) - REHBURG (mie) - Schildkröten gestohlen - Polizei sucht Zeugen Im Verlauf des Wochenendes suchten bislang unbekannte Täter eine Garage in der Brandenburger Straße auf. Nach Aufhebeln einer Innentür verschafften sich die Diebe Zutritt in den hinteren Raum. In diesem überwintern derzeit die Landschildkröten des Geschädigten. Die Unbekannten hatten es auf die unter Artenschutz stehenden ...