Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Zimmerbrand durch Räucherstäbchen ++ Winsen - Passant mit Messer leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen ++ Landkreis Harburg - Tageswohnungseinbrüche ++ Salzhausen - Einbruch in Kirchenvorraum

Winsen (ots)

Zimmerbrand durch Räucherstäbchen

In der Straße In den Wettern kam es gestern, 12.2.2025, zu einem Einsatz für Feuerwehr und Polizei. Gegen 20:15 Uhr wurden die Retter alarmiert. In einem Zimmer einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatten die Bewohner Räucherstäbchen entzündet. Diese waren nach ersten Erkenntnissen auf den Teppichboden gefallen und hatten so zu dem Zimmerbrand geführt.

Das Haus wurde vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr konnte den Brand noch im betroffenen Zimmer löschen, so dass eine Ausbreitung auf andere Räume verhindert werden konnte. Die Wohnung ist jedoch durch die Rauchausbreitung zunächst unbewohnbar. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 EUR geschätzt.

Winsen - Passant mit Messer leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

Gestern Abend, 12.2.2025, wurde der Polizei eine gefährliche Körperverletzung gemeldet. Ein 25-jähriger Mann gab an, zu Fuß in der Straße Hinter den Höfen unterwegs gewesen zu sein, als ihm ein ihm unbekannter Mann auf einem Fahrrad aus Richtung Schlossplatz entgegengekommen sei. Der Mann sei abgestiegen und habe unvermittelt ein Messer aus der Tasche gezogen und den 25-Jährigen damit leicht an einer Hand verletzt. Der 25-Jährige lief daraufhin in Richtung Kirche davon und ließ aus einem Geschäft die Polizei alarmieren. Warum es zu dem Angriff gekommen ist, konnte sich der 25-Jährige nicht erklären.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Circa 40 Jahre alt, circa 175 cm groß. Der Mann hat eine kräftige Statur, keinen Bart und keine Brille. Er war mit einer dunklen Jeans und schwarzer Jacke sowie schwarzer Mütze bekleidet. Unterwegs war er mit einem weiß-roten Fahrrad mit Fahrradtaschen.

Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und sucht Zeugen, die in der Zeit zwischen 21 Uhr und 22 Uhr entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Tel.-Nr. 04171 7960.

Landkreis Harburg - Tageswohnungseinbrüche

Gestern, 12.2.2025, registrierte die Polizei drei Tageswohnungseinbrüche:

In Seevetal traf es in der Zeit zwischen 8 Uhr und 16 Uhr ein Einfamilienhaus an der Straße Immenhof. Die Täter kletterten über einen Dachvorsprung zu einem Fenster im Obergeschoss und hebelten es auf. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten.

In Egestorf liegt der Tatzeitraum zwischen 8 Uhr und 20 Uhr. Dort drangen Diebe in ein Einfamilienhaus an der Straße Krähenberg ein, nachdem sie die rückwärtige Terrassentür aufgebrochen hatten. Sämtliche Wohnräume wurden durchwühlt. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck.

In Asendorf ereignete sich der Einbruch gegen 20 Uhr in der Straße Birkhahnweg. Zunächst beschädigten die Täter einen Bewegungsmelder und brachen anschließend eine Terrassentür auf. Sie durchsuchten mehrere Räume.

Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge und sucht Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Tel.-Nr. 04181 2850.

Salzhausen - Einbruch in Kirchenvorraum

In der Nacht zu Mittwoch, 12.2.2025, sind Diebe in den Vorraum der Kirche an der Straße Am Lindenberg eingebrochen. In der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 8:00 Uhr warfen die Täter zwei Fensterscheiben ein und gelangten hierdurch in den Vorraum. Ob sie daraus etwas entwendeten ist noch unbekannt. Der Sachschaden wird auf rund 500 EUR geschätzt.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg