Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (921) Ausdrucke mit Konterfei von Politikern sichergestellt

Nürnberg (ots)

Bereits am Montag (01.07.2019) waren sieben Ausdrucke, auf denen bekannte Politikerinnen und Politiker abgebildet sind, an einer Plakatwand im Stadtteil Schoppershof festgestellt worden. Diese Ausdrucke wiesen zahlreiche Löcher auf. Am Donnerstagabend (04.07.2019) waren zwei weitere Ausdrucke dieser Art in der näheren Umgebung festgestellt worden, die ebenfalls Löcher aufwiesen.

Sowohl die beschädigten Fotos von der Plakatwand in der Carl-von-Linde-Straße als auch die am Donnerstagabend in der Carl-von-Linde-Straße und der Elbinger Straße angebrachten Ausdrucke wurden abgenommen und sichergestellt.

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth prüft das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei den Sachverhalt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 3333 in Verbindung zu setzen.

Robert Sandmann/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.07.2019 – 14:39

    POL-MFR: (920) Busfahrer angegriffen und geflüchtet - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (05.07.2019) griff ein bislang unbekannter Mann einen Busfahrer im Nürnberger Westen an und flüchtete daraufhin. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Linienbus der Verkehrsaktiengesellschaft (VAG) hielt gegen 13:00 Uhr im Bereich des Nürnberger Hafens an der Bushaltestelle Hamburger Straße. Ein bislang unbekannter Mann ...

  • 05.07.2019 – 13:46

    POL-MFR: (919) Kriminalpolizei ermittelt mutmaßlichen Exhibitionisten

    Fürth (ots) - Wie mit Meldung 630 vom 09.05.2019 bereits berichtet, trat ein bislang unbekannter Fahrradfahrer mehrfach als Exhibitionist im Fürther Stadtwald auf. Nun ermittelte die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Am 08.05.2019, gegen 19:00 Uhr spazierte die Frau im Wald in der Nähe der Heilstättenstraße, als sie ein Fahrradfahrer überholte. Als dieser ...

  • 05.07.2019 – 13:43

    POL-MFR: (918) Ehrenamtliche für Sicherheitswacht in Rothenburg gesucht

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Die mittelfränkische Polizei beabsichtigt für die Stadt Rothenburg ob der Tauber die Einrichtung einer Sicherheitswacht. Aus diesem Grund sucht die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die ehrenamtlichen ...