Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1166) Betrüger legt sich mit dem Falschen an

Lauf a.d. Pegnitz (ots)

Am Montagabend (20.09.2022) versuchte ein 25-Jähriger eine gefälschte Rolex-Uhr in Schwaig bei Nürnberg (Lkrs. Nürnberger Land) zu verkaufen. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen am vereinbarten Übergabeort fest

Ein 25-Jähriger annoncierte eine offenbar gefälschte Rolex zu einem Kaufpreis von knapp 30.000 Euro auf einer Internetplattform. Ein 54-Jähriger Mann interessierte sich für den Kauf, vergewisserte sich aber zuvor bei einem fachkundigen Händler über die Echtheit der Uhr. Hier konnte er in Erfahrung bringen, dass er bei dem Modell von einer Fälschung ausgehen müsse.

Daraufhin wandte sich der Mann an die Polizei. Der 54-Jährige täuschte weiterhin Kaufinteresse vor und vereinbarte mit dem bis dato unbekannten Mann einen Treffpunkt in Schwaig bei Nürnberg zur Übergabe der Ware. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Lauf konnten den 25-Jährigen hier auf frischer Tat festnehmen. Sie stellten bei ihm die Uhr, eine vermeintlich dazugehörige Rechnung sowie den vorbereiteten Kaufvertrag sicher. Zudem konnten die Beamten feststellen, dass der auf der Rechnung angegebene Name nicht existent ist.

Die zuständige Kriminalpolizei in Schwabach hat nun die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Betrugs aufgenommen.

Erstellt durch: Theresa Schote

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.09.2022 – 11:37

    POL-MFR: (1164) Falschparker leistete Widerstand

    Nürnberg (ots) - In der Nacht zum Dienstag (20.09.2022) leistete ein 56-Jähriger in der Nürnberger Innenstadt Widerstand, nachdem er zuvor eine Verwarnung für sein falsch geparktes Fahrzeug erhalten hatte. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahmen den Mann in Gewahrsam. Gegen 00:00 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte in der Adlerstraße einen im Haltverbot geparkten Pkw fest. Kurz ...

  • 21.09.2022 – 11:19

    POL-MFR: (1163) Mutmaßlichen Fahrraddieb nach Flucht festgenommen - Haftantrag gestellt

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagvormittag (20.09.2022) gelang es in der Nürnberger Gartenstadt einen mutmaßlichen Fahrraddieb anzutreffen. Nach kurzer Flucht konnte der Tatverdächtige im Bereich des Personenschiffhafens festgenommen werden. Am frühen Dienstagmorgen stellte ein 21-jähriger Mann fest, dass sein Fahrrad entwendet wurde. Da das Fahrrad allerdings mit ...