Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Unbekannte Frau gibt sich als Pflegekraft aus - Schmuck und Bargeld entwendet
Bergisch Gladbach (ots)
Am gestrigen Dienstag (08.04.) erstattete die Bewohnerin eines Einfamilienhauses eine Anzeige wegen eines Diebstahls aus ihrem Haus im Unterscheider Weg im Stadtteil Schildgen.
Demzufolge wurde sie gegen 14:00 Uhr vor ihrer Haustür von einer circa 20-30 Jahre alten Frau angesprochen, die sich als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes ausgab und ihre Hilfe im Alltag anbot. Nachdem die Hausbewohnerin das Angebot dankend ablehnte, wollte die unbekannte Frau dennoch gerne ihre Erreichbarkeit hinterlassen. Hierzu wurde sie in das Einfamilienhaus hereingebeten.
Im Inneren schwärmte die vermeintliche Pflegekraft von der Einrichtung des Hauses, woraufhin die Bewohnerin der Dame erlaubte, sich im Haus umzusehen. Dabei ging diese unter anderem auch in das erste Obergeschoss des Hauses.
Wenig später klingelte es erneut an der Haustür und eine zweite unbekannte Frau stellte sich bei der Hausbewohnerin vor und erkundigte sich nach deren Tochter. Nachdem die Bewohnerin ein weiteres Gespräch abblockte, entfernte sich die Unbekannte umgehend in unbekannte Richtung. Kurze Zeit später verließ auch die vermeintliche Pflegekraft das Haus.
Am Abend wurde dann der Diebstahl festgestellt. Aus einem Schlafzimmer im ersten Obergeschoss wurden mehrere tausend Euro Bargeld sowie Goldschmuck entwendet. Der Gesamtwert dürfte im mittleren bis hohen vierstelligen Bereich liegen.
Die Polizei nahm eine entsprechende Strafanzeige auf und sucht nun nach weiteren Hinweisen zu den unbekannten Damen. Die vermeintliche Pflegekraft wird als circa 1,80m groß mit einer normalen Statur beschrieben. Sie hatte kurze blonde Haare und trug ein langes, gestreiftes Kleid sowie ein buntes Perlenarmband. Darüber hinaus vernahm die Geschädigte einen osteuropäischen Akzent.
Die zweite unbekannte Frau war vermutlich ebenfalls zwischen 20 und 30 Jahre alt, circa 1,70m groß, schlank und hatte lange dunkelblonde Haare. Angaben zur Kleidung konnte die Hausbewohnerin aufgrund der Kürze der Zeit nicht tätigen.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen. (ch)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, RBe Höfelmanns
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell