Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Rauch in Treppenhaus; Arbeitsmaschinen aus Fahrzeug gestohlen; Abbruchholz verbrannt

Reutlingen (ots)

Radler übersehen

Leicht verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmittag an der Einmündung Karlstraße / Metzgerstraße ereignet hat. Ein 74 Jahre alter Lenker eines Dacia Logan war kurz nach zwölf Uhr auf der Karlstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Metzgerstraße einbiegen. Dabei übersah er einen 22 Jahre alten Radfahrer, der auf dem Radweg rechts neben der Fahrbahn geradeaus weiterfahren wollte, sodass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Ein Rettungswagen brachte den Radler nachfolgend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. (cw)

St. Johann (RT): Einbruch in Würtingen

Eine Gaststätte im Leinhaldenweg ist in den vergangenen Tagen von einem Einbrecher heimgesucht worden. In der Zeit zwischen Montag, 13.30 Uhr, und Dienstag, 11.30 Uhr, schob der Täter gewaltsam den Rollladen eines Fensters nach oben, schlug dieses ein und verschaffte sich so Zutritt zum Gebäude. Dort beschädigte er auch eine Zwischentür. Auf seiner Suche nach Wertgegenständen stieß der Kriminelle auf Bargeld, das er entwendete. Zusätzlich dürfte der von ihm angerichtete Sachschaden mit schätzungsweise 2.000 Euro zu Buche schlagen. Das Polizeirevier Münsingen ermittelt. (mr)

Metzingen (RT): Zwei Unfälle auf der B 312

Zwei Unfälle haben am Dienstagabend zu Verkehrsbehinderungen auf der B 312 geführt. Ein 66-Jähriger war gegen 18.20 Uhr mit einer Mercedes-Benz E-Klasse auf der Bundesstraße von Stuttgart herkommend in Richtung Reutlingen unterwegs. Auf Höhe von Metzingen kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und touchierte den entgegenkommenden BMW eines 53 Jahre alten Mannes. Beide Fahrzeuge wurden im Anschluss abgewiesen und kamen auf einem Feld zum Stehen. Der BMW-Lenker erlitt leichte Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Beim Unfallverursacher wurde eine Alkoholfahne festgestellt. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von über 0,4 Promille. Nach einer Blutentnahme musste er seinen Führerschein abgeben. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Im Rückstau war es kurz nach dem ersten Unfall zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 31-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr mit seinem 1er BMW in das Heck des VW Jetta einer 30 Jahre alten Frau. Der Gesamtschaden an den vier Fahrzeugen dürfte sich auf über 100.000 Euro belaufen. Kurz nach 20.30 Uhr war die B 312 in beide Richtungen wieder frei befahrbar. (ms)

Esslingen (ES): Mit Gegenverkehr kollidiert

Geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 45.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der L1150 entstanden. Ein 45-Jähriger befuhr kurz nach 20 Uhr mit einem Tesla Model Y die Landesstraße von der Einmündung mit der K1267 herkommend in Richtung Esslingen. Ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge geriet der Tesla anschließend in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit dem entgegenkommenden Mercedes S500 eines 58-Jährigen. Der Mercedes geriet daraufhin ins Schleudern und prallte mit dem Heck gegen ein Straßenschild, ehe er auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Neben dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr zur Unfallstelle ausgerückt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Hierzu musste die L1150 im Bereich der Unfallstelle bis etwa 23.30 Uhr zeitweise voll gesperrt werden. (rd)

Filderstadt (ES): Verkehrsunfall mit Personenschaden in Bernhausen

Ein Jugendlicher ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag in Bernhausen verletzt worden. Gegen elf Uhr befuhr eine 54 Jahre alte Frau mit einem Smart die Poltawastraße. Zeitgleich war ein 14-Jähriger mit einem Pedelec auf einem asphaltierten Weg aus Richtung Plattenhardt herkommend unterwegs und wollte die Poltawastraße im Einmündungsbereich zur L 1209 (Tübinger Straße) an einer dortigen Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger kreuzen. Der Smart erfasste den von rechts kommenden Jugendlichen, der dadurch zu Boden stürzte. Aufgrund seiner beim Unfall erlittenen Verletzungen wurde der 14-Jährige vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt insgesamt schätzungsweise 1.000 Euro. (mr)

Dettingen/Teck (ES): Mit Gleisbett kollidiert

Ein Autofahrer ist am Dienstagnachmittag von der B 465 abgekommen und mit dem Gleisbett zusammengestoßen. Der 20-Jährige war kurz nach 17.30 Uhr mit einem VW Passat auf der Bundesstraße zwischen Owen und Dettingen unterwegs und erkannte den stockenden Verkehr vor ihm offenbar zu spät. Nach derzeitigem Kenntnisstand lenkte er zur Verhinderung eines Auffahrunfalls nach rechts in den Grünstreifen und kollidierte im Anschluss mit dem neben der Fahrbahn verlaufenden Gleisbett. Ersten Erkenntnissen zufolge blieb der Mann dabei unverletzt. Zur Bergung seines Pkw wurde ein Abschleppunternehmen angefordert. Bis zur Beseitigung des Autos musste eine Bahn einen rund 15-minütigen Stopp einlegen. Ob am Gleisbett ein Schaden entstanden ist, steht noch nicht abschließend fest. (mr)

Kirchheim (ES): Von der Fahrbahn abgekommen

Ein Pkw-Lenker musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Jesingen mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der 54-Jährige war gegen 17.15 Uhr mit einem Audi auf der Vordere Straße in Richtung Kirchheim unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. Zudem stieß er mit einem geparkten BMW zusammen und blieb zwischen diesem und dem Gebäude stecken. Der Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte erst befreit werden, nachdem der BMW weggefahren wurde. Der 54-Jährige musste anschließend reanimiert werden. Nach einer notärztlichen Erstversorgung wurde der Mann in eine Klinik eingeliefert. Der Audi musste abgeschleppt werden. Der Schaden dürfte sich auf mehrere zehntausend Euro belaufen. Ersten Ermittlungen nach könnte eine medizinische Ursache unfallursächlich gewesen sein. (ms)

Tübingen (TÜ): Verrauchtes Treppenhaus

Ein verrauchtes Treppenhaus hat am Mittwochabend in einer Gaststätte in der Haaggasse zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Gegen Mitternacht wurden die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei von einem Gast alarmiert, der Brandgeruch und Rauch im Treppenhaus bemerkt hatte. Die Feuerwehr, die mit einem Löschzug und 30 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte zum Glück schnell Entwarnung geben. Eine offenbar unachtsam im Treppenhaus weggeschnippte Zigarette dürfte derzeitigen Erkenntnissen zufolge im zweiten Untergeschoss angesammelten Unrat in Brand gesetzt haben, wobei es nicht zu offenen Flammen kam. Verletzt wurde niemand. Ein Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Tübingen (TÜ): Vorrang missachtet

Die Missachtung des Vorrangs des Gegenverkehrs beim Linksabbiegen ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagvormittag an der Einmündung Schnarrenbergstraße / Elfriede-Aulhorn-Straße ereignet hat. Ein 32-Jähriger war gegen 11.30 Uhr mit seinem 4er BMW auf der Schnarrenbergstraße unterwegs und wollte bei Grün nach links die Elfriede-Aulhorn-Straße einbiegen, übersah dabei aber eine mit ihrem Toyota Yaris entgegenkommende 43-Jährige. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Eine kurz darauf eintreffende Besatzung eines Rettungswagens begutachtete die Unfallbeteiligten, Verletzungen wurden aber nicht geltend gemacht. Während der BMW fahrbereit blieb, musste der Toyota von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Sachschaden an beiden Autos wird auf rund 9.000 Euro geschätzt. (cw)

Rottenburg (TÜ): Arbeitsmaschinen aus Fahrzeug gestohlen

Ein am Junghansring in Ergenzingen abgestelltes Firmenfahrzeug hat ein Unbekannter von Dienstag auf Mittwoch aufgebrochen. Dazu schlug der Täter zwischen 20 Uhr und 7.30 Uhr, eine Scheibe des Geschäftsbusses ein und gelangte so ins Fahrzeuginnere. Aus diesem entwendete er mehrere akkubetriebene Arbeitsmaschinen. Der angerichtete Sachschaden und der Wert des Diebesgutes belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Der Polizeiposten Ergenzingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (gj)

Balingen (ZAK): Anhänger mit Baumstämmen umgestürzt

Ein mit Baumstämmen beladener Anhänger ist am Dienstagnachmittag auf der B 463 umgestürzt. Ein 53-Jähriger war kurz vor 16 Uhr mit einem Gespann aus Lkw und Anhänger auf der Bundesstraße zwischen Owingen und B 27 unterwegs. Auf Höhe Kühler Grund geriet der Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern. Hierdurch verrutschten die geladenen Langhölzer und der Anhänger kippte um. Durch den Aufprall des Fahrzeugs wurden der Asphalt sowie durch die Bäume etwa 100 Meter Leitplanke und ein Abflussschacht beschädigt. Die Bäume konnten im Anschluss mit einem Kran des Lastwagens zur Seite geräumt werden. Der Anhänger musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen, der Fahrbahn sowie der Leitplanke und dem Schacht beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf über 30.000 Euro. Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen zur Fahrbahnreinigung vor Ort. Der Verkehr konnte über einen Parkplatz umgeleitet werden. Gegen 18.40 Uhr war die B 463 wieder frei befahrbar. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Balingen zur Unfallursache dauern an. (ms)

Balingen (ZAK): Mit Auto überschlagen

Eine junge Autofahrerin hat sich am Dienstagmittag mit ihrem Wagen zwischen Dotternhausen und Roßwangen überschlagen. Die 20-Jährige war kurz vor 13.30 Uhr auf der L 442 in Richtung Roßwangen unterwegs und kam mit ihrem Citroen zunächst zu weit nach rechts. Nach dem Gegenlenken kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich dort. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlitt die 20-Jährige beim Unfall leichte Verletzungen, weshalb ein Rettungswagen angefordert wurde. Der Sachschaden am Citroen, der abgeschleppt werden musste, beträgt schätzungsweise 4.000 Euro. (mr)

Albstadt (ZAK): Mehrere Verkehrsverstöße festgestellt

Nahezu im Fünfminutentakt mussten die Beamten des Polizeireviers Albstadt am Dienstag in Truchtelfingen Verkehrsverstöße ahnden. Bei einer in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 13 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße eingerichteten Kontrollstelle stellten die Einsatzkräfte acht Fahrzeuginsassen fest, die die Gurtpflicht missachtet hatten. Außerdem benutzen neun Fahrzeuglenker während der Fahrt verbotenerweise ihr Mobiltelefon. In diesem Fall erwartet die Betroffenen ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (mr)

Albstadt (ZAK): Illegal Abbruchholz verbrannt

Wegen des Verdachts der widerrechtlichen Entsorgung von Abfällen ermittelt der Polizeiposten Albstadt-Tailfingen seit Dienstagnachmittag gegen einen 28 Jahre alten Mann. Dieser soll gegen 16.30 Uhr auf einem Grundstück in der Hauptstraße Abbruchholz in einem Metallbehälter verbrannt haben. Die Beamten stellten das Verbrennen vor Ort ein. Der Mann sieht nun einem Bußgeldverfahren entgegen. (gj)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 11.02.2025 – 16:36

    POL-RT: Unfälle, Brände, Sachbeschädigungen, Exhibitionist festgenommen, Körperverletzung

    Reutlingen (ots) - Fußgängerin angefahren Nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt wurde eine 71 Jahre alte Fußgängerin am Dienstagmorgen auf der Eberhardstraße. Ein 22-Jähriger war gegen 7.45 Uhr mit seinem E-Scooter auf dem Fahrradweg links neben der Karlstraße in Richtung Eberhardstraße unterwegs. Auf Höhe des Skaterparks wollte er die Straße an der ...

  • 11.02.2025 – 11:32

    POL-RT: Brände; Flucht vor Polizeikontrolle; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung

    Reutlingen (ots) - Brand von Wetterstation Zum Brand einer akkubetriebenen Wetterstation sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend nach Bronnweiler in die Straße Zum Kreuzle gerufen worden. Kurz vor 19 Uhr hatte der Eigentümer des Hauses, an dem die Station angebracht war, den Brand ...

  • 11.02.2025 – 08:40

    POL-RT: Vollsperrung und Verkehrsbehinderungen auf B 10 bei Plochingen

    Reutlingen (ots) - Plochingen (ES): B 10 nach Reifenplatzer und Verkehrsunfall voll gesperrt Drei abgeschleppte Fahrzeuge, ein Gesamtschaden in Höhe von circa 22.000 Euro sowie eine zeitweise Vollsperrung der B 10 sind die Folgen eines Reifenplatzers sowie eines Verkehrsunfalls mit mehreren Beteiligten am Montagnachmittag. Gegen 15.10 Uhr war ein 23 Jahre alter Mann ...