Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Telefonbetrüger erfolgreich

Euskirchen (ots)

Eine 84-jährige Euskirchenerin wurde am Donnerstag (6. Juni) Opfer eines Telefonbetrugs.

Am Telefon gab sich eine Frau als Polizistin aus und teilte der 84-Jährigen mit, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei. Es wurden angeblich Zettel aufgefunden, auf dem der Name und die Anschrift der Euskirchenerin gestanden habe. Daraufhin wurde ihr mitgeteilt, dass sie vermutlich das nächste Opfer werde und daher ihre Wertsachen und Bargeld der Polizei übergeben solle.

Zwei Stunden später erschien ein Mann an der Wohnanschrift. Nachdem dieser ein zuvor telefonisch vereinbartes Passwort nannte, ließ die 84-Jährige ihn in ihr Haus.

Insgesamt wurde eine Summe im untere fünfstelligen Euro- und Schmuck an den Unbekannten übergeben.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

   - männlich
   - 180-185 cm groß
   - 35-38 Jahre
   - schlanke Statur
   - dunkle Haare
   - südländisches Aussehen
   - gelb/rosa Mütze
   - grünes Oberteil
   - lange Hose
   - sehr dunkle Augenbrauen
   - akzentfreies deutsch

Die Polizei rät:

Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen. Legen Sie den Hörer auf und wählen Sie die 110. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen. Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 07.06.2024 – 13:30

    POL-EU: Schiebetür beschädigt

    Mechernich-Kommern (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch (5. Juni), 21.10 Uhr, bis Donnerstag (6. Juni), 5.40 Uhr, kam es in Mechernich-Kommern zu einem versuchten Einbruch in einen Supermarkt. Unbekannte beschädigten eine Schiebetür mit Pflastersteinen und versuchten diese aufzuhebeln. Das Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle - Telefon: 0 22 51 / 799-299 Fax: 0 22 51 / ...

  • 07.06.2024 – 13:30

    POL-EU: Lebensmittel aus Schulkantine geklaut

    Euskirchen (ots) - Unbekannte verschafften sich im Zeitraum von Mittwoch (5. Juni), 18 Uhr, bis Donnerstag (6. Juni), 3 Uhr, unbefugten Zutritt zu einer Mensa in einer Schule in Euskirchen. Entwendet wurden 30 Trinkpäckchen, zwölf Milchflaschen und 60 Schokoriegel. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle - Telefon: 0 22 51 / 799-299 ...

  • 07.06.2024 – 13:30

    POL-EU: Heckenbrand

    Schleiden-Gemünd (ots) - Am Donnerstag (6. Juni) kam es in Schleiden-Gemünd um 13.20 Uhr zu einem Brand. Ein 63-jähriger Mann flämmte Unkraut mit einem Gasbrenner in seiner Einfahrt ab. Dadurch geriet eine Hecke in Brand. Die Flammen drohten auf die Garage eines Nachbarn überzuschlagen. Der Schleidener konnte das Feuer löschen. An der Garage entstand ein Sachschaden. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle - Telefon: 0 ...