Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag

Hamm-Rhynern (ots)

Ein 78-jähriger Mann aus Hamm hat einen fünfstelligen Geldbetrag verloren.

Der Senior erhielt am Dienstag, 18. Februar, einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Angeblich sei vom Konto des 78-Jährigen eine größere Überweisung an eine Firma getätigt worden, die er nun überprüfen wolle. Da der Senior die angebliche Fehlbuchung korrigieren wollte, installierte er auf Anraten des Betrügers eine Software, mit der dieser auf den Computer des 78-Jährigen zugreifen konnte.

Die daraufhin getätigten Überweisungen, die auf ein vermeintliches "Sicherheitskonto" erfolgen sollten, wurden nach Aufforderung des Betrügers durch den Senior per TAN-Verfahren bestätigt. Auf diese Weise überwies der 78-Jährige einen fünfstelligen Betrag.

Kurze Zeit später rief ein angeblicher IT-Mitarbeiter der Bank an. Während des Gesprächs schöpfte der Mann aus Hamm jedoch Verdacht und trennte die Verbindung zu der Software. Die vorherige Buchung konnte jedoch nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Die Polizei Hamm warnt vor derartigen Betrugsmaschen. Geben Sie niemals private Daten wie Bank- oder Kreditkartendaten, TAN-Nummern oder Zugangsdaten zu Online-Bezahldiensten am Telefon preis. Sollte dies bereits geschehen sein, informieren Sie umgehend Ihr Geldinstitut. Gewähren Sie auch niemals einem unbekannten Anrufer Zugriff auf Ihren Computer, zum Beispiel durch die Installation einer Fernwartungssoftware.

Klären Sie auch ältere Familienmitglieder und Bekannte über die Vorgehensweise der Betrüger auf. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 19.02.2025 – 10:07

    POL-HAM: Mehrere Fahrzeuge in Bockum-Hövel zerkratzt - Polizei sucht Zeugen

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Montag, 17. Februar, auf Dienstag, 18. Februar, mehrere Fahrzeuge in der Horster Straße beschädigt - die Polizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 17 Uhr bis 8 Uhr zerkratzten der oder die Unbekannten an sieben geparkten Fahrzeugen jeweils einen Teil der rechten Fahrzeugseite. Die Höhe des ...

  • 18.02.2025 – 23:44

    POL-HAM: Radfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall

    Hamm-Osten (ots) - Ein 29-Jähriger wurde am Dienstag, 18. Februar, gegen 19:10 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Am Hagenkamp verletzt. Der Radfahrer befuhr den Geh-/Radweg Geitheufer in westlicher Fahrtrichtung. Er beabsichtigte, die Straße Am Hagenkamp weiter in Richtung Westen zu überqueren. Hierbei übersah er den von links kommenden VW Arteon eines 19-Jährigen, der die Straße in Richtung Norden ...

  • 18.02.2025 – 23:06

    POL-HAM: Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall

    Hamm-Westen (ots) - Ein 20-jähriger Mann wurde am Dienstag, 18. Februar, als Rollerfahrer auf der Wilhelmstraße nach einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. Der Fahrer eines E-Scooters befuhr gegen 16:20 Uhr die Parallelfahrbahn der Wilhelmsstraße, zwischen der Lohauserholzstraße und der Kamener Straße. Hierbei nutzte er den Gehweg, welchen er entgegengesetzt in westlicher Fahrtrichtung befuhr. Zeitgleich fuhr ...