Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Kleve mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Wochenbilanz der Verkehrskontrollen: Dokumentierte Geschwindigkeitsverstöße und Person auf Ladefläche festgestellt

POL-KLE: Wochenbilanz der Verkehrskontrollen: Dokumentierte Geschwindigkeitsverstöße und Person auf Ladefläche festgestellt
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Kleve (ots)

Die Kreispolizeibehörde Kleve möchte verhindern, dass es aufgrund überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu Verkehrsunfällen kommt. Bei den Unfällen werden regelmäßig Personen schwer oder tödlich verletzt. Der Polizei, welche in der zurückliegenden 6. Kw (3. bis 9. Februar 2025) erneut Kontrollen durchführte, ist die Einhaltung der Geschwindigkeit ein wichtiges Anliegen.

Bei den durchgeführten Kontrollen mussten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten, 317 Geschwindigkeitsverstöße dokumentieren. Gegen die Straßenverkehrsordnung verstießen 65 Verkehrsteilnehmende, weil Sie Vorfahrt- oder Abbiegevergehen begingen, während 77 weitere Verstöße bei Rad- und Pedelecfahrenden festgestellt wurden. Außerdem wurden weitere 43 Verstöße festgestellt, bei denen Verkehrsteilnehmende während der Fahrt mit Pkw oder Fahrrad, elektronische Geräte nutzten.

27-jähriger Serbe auf Ladefläche eines Transporters festgestellt

Das traurige Highlight der Woche wurde am Dienstag (4. Februar 2025) durch Beamte des Verkehrsdienst Kleve festgestellt, welche beabsichtigten einen weißen VW Transporter auf der B9 in Goch zu kontrollieren. Der Fahrer des Transporters, ein 32-jähriger Serbe, entzog sich zunächst der Kontrolle und setzte seine Fahrt auf der B504 in Richtung Kranenburg fort. In Goch-Asperden bog der Transporter in Richtung Ortsmitte ab und konnte schließlich in einer Sackgasse kontrolliert werden. Bei der Kontrolle wurde neben mehreren ungesicherten Baumaterialien sowie Reisekoffern, auch ein 27-jähriger Serbe auf der Ladefläche festgestellt, weshalb gegen den Fahrer ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde.

Im gesamten Kreisgebiet werden weiterhin Kontrollen zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden durchgeführt. (pp)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 10.02.2025 – 09:41

    POL-KLE: Rees - Verkehrsunfall an Kreisverkehr: 51-jährige Fahrerin schwerverletzt

    Rees (ots) - Am Sonntag (9. Februar 2025) kam es gegen 18:30 Uhr an der Reeser Landstraße (B67) in Rees zu einem Verkehrsunfall. Eine 51-jährige Frau aus Hamminkeln befuhr mit einem grauen Toyota Auris, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt auch ein 9-jähriges Mädchen befand, die Reeser Landstraße (B67) aus Richtung Isselburg kommend. Aus bislang ungeklärter ...

  • 10.02.2025 – 09:40

    POL-KLE: Straelen - Tür eins Gartenhauses beschädigt: Täter entwenden diverse Werkzeuge

    Straelen-Vorst (ots) - Im Zeitraum von Samstag (8. Februar 2025), 21:00 Uhr und Sonntag (9. Februar 2025), 09:00 Uhr kam es an der Straße "An der Mortel" in Straelen zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Garten eines Einfamilienhaues und beschädigten dort die Tür eines Gartenhauses. Aus dem Gartenhaus entwendeten die Täter diverse ...

  • 10.02.2025 – 09:40

    POL-KLE: Geldern - Getränkekisten entwendet: Unbekannte Täter beschädigen Kühlwagen

    Geldern (ots) - Im Zeitraum von Samstag (25. Januar 2025), 22:00 Uhr und Sonntag (26. Januar 2025), 11:00 Uhr kam es an der Straße "Am Bollwerk" in Geldern zu einem Diebstahl. Durch unbekannte Täter wurde dabei das Schloss eines Kühlwagens beschädigt und aus dem Wagen mehrere Getränkekisten, darunter Kisten mit Softdrinks, Wasser sowie Bier, entwendet. Wie sich ...