Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Landwirte melden Versammlungen für Siegen-Wittgenstein an: Verkehrsstörungen zum Wochenstart möglich - #polsiwi

Siegen-Wittgenstein (ots)

In Siegen-Wittgenstein kann es am kommenden Montag (08. Januar 2024) durch angezeigte Versammlungen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bundesweit haben Landwirte zu einer Protestwoche aufgerufen. Für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegen der Polizei aktuell zwei Versammlungsanzeigen vor.

In Wilnsdorf findet im Zeitraum zwischen 05:30 Uhr und 10 Uhr eine Versammlung mit Aufzug statt. Der Anmelder rechnet mit rund 25 Teilnehmenden, die mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen durch einen Teil der Gemeinde Wilnsdorf pendeln wollen.

In Erndtebrück-Schameder ist eine Versammlung mit Aufzug für den Zeitraum zwischen 5 Uhr und 15 Uhr angezeigt. Der Anmelder rechnet mit 150 Teilnehmenden. Die Versammlung trägt das Thema: "Kundgebung zu den Beschlüssen der Bundesregierung zum Haushalt 2024". Im oben angegebenen Zeitraum möchten die Teilnehmenden von einem zentralen Treffpunkt aus mit ihren Fahrzeugen durch den Altkreis Wittgenstein fahren.

Bei beiden Versammlungen sind steigende Teilnehmerzahlen nicht auszuschließen.

Durch die Aufzüge kann es vor allem im Berufsverkehr und im ÖPNV zu Verkehrsstörungen kommen. Die Polizei wird die Versammlungen begleiten und bittet alle Verkehrsteilnehmer: "Stellen Sie sich bitte auf entsprechende Verkehrsstörungen ein und bringen Sie Geduld mit. Unterlassen Sie riskante Verkehrsmanöver, insbesondere riskante Überholaktionen, um nicht sich oder andere in Gefahr zu bringen."

Darüber hinaus kann es zu einer erhöhten Verkehrsteilnahme landwirtschaftlicher Fahrzeuge kommen, die sich auf den Weg zu Versammlungen in angrenzenden Landkreisen machen und von dort wieder zurückkehren.

Polizeidirektor Thomas Fürst: "Uns als Polizei ist es ein großes Anliegen, dass die Versammlungen in Siegen-Wittgenstein friedlich verlaufen. Wir sind mit einem starken Kräfteaufgebot im Einsatz, um auch die Aufzüge entsprechend zu begleiten. Eines möchte ich jedoch betonen: Wir fordern die Versammlungsteilnehmer dringend auf, sich an die getroffenen Absprachen mit den Versammlungsleitern zu halten. Daneben dulden wir kein strafbares Verhalten von Versammlungsteilnehmern oder anderweitige Störungen. Wir werden Verstöße konsequent ahnden und verfolgen."

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 04.01.2024 – 15:31

    POL-SI: Alkoholisierter Unfallverursacher flüchtet von der Unfallstelle - #polsiwi

    Bad Laasphe (OT Banfe) (ots) - Ein 22-Jähriger hat am späten Mittwochabend (03.01.2024) auf der K 35 bei Bad Laasphe-Banfe einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Gegen kurz vor Mitternacht ging bei der Leitstelle der Polizei ein Anruf ein. Der Zeuge meldete ein verunfalltes Fahrzeug, welches auf dem Dach lag. Bei Eintreffen der ...

  • 03.01.2024 – 10:58

    POL-SI: Einbruch in Einfamilienhaus - Tatbeute unbekannt - #polsiwi

    Burbach (OT Wahlbach) (ots) - In der Nacht von Montag (01.01.2024) auf Dienstag sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße "Schallroth" in Burbach-Wahlbach eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Täter durch ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Haus. Anschließend durchsuchten sie die Schränke in gleich mehreren Zimmern. Hinweise über ...

  • 03.01.2024 – 10:56

    POL-SI: Täter nahmen Restaurants ins Visier - Tresor entwendet - #polsiwi

    Siegen (ots) - Unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag (01.01.2024) auf Dienstag in ein Restaurant in der Morleystraße in Siegen eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür auf, um in das Gebäudeinnere zu kommen. Sie durchsuchten Schränke und entwendeten gewaltsam einen Tresor mit Bargeld. Zudem entstand Sachschaden. Im gleichen Tatzeitraum ereignete sich ...