Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Kreis Viersen: Polizei gibt Tipps zum sicheren Umgang mit den Gefahren des Internets und zum Benutzen von Smartphones und Co- Telefon-Beratungsstunde am Dienstag

POL-VIE: Kreis Viersen: Polizei gibt Tipps zum sicheren Umgang mit den Gefahren des Internets und zum Benutzen von Smartphones und Co- Telefon-Beratungsstunde am Dienstag
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Viersen: (ots)

Weltweit findet am Dienstag, 09. Februar, der "Safer Internet Day" (SID) statt. Auch in Deutschland nehmen nach einem Aufruf der EU-Initiative "Klicksafe" zahlreiche Institutionen, Unternehmen und Medien den internationalen Aktionstag zum Anlass, sich für mehr Sicherheit im Internet einzusetzen. Die Kriminalprävention der KPB Viersen veranstaltet ganzjährig Informationsveranstaltungen zum Thema "Sicherer Umgang mit den Gefahren des Internets / der neuen Medien" für Schüler /-innen sowie deren Eltern und weitere Erwachsenengruppen, die mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt sind. Diese Informationsveranstaltungen finden zurzeit aufgrund der Corona - Situation nicht statt. Das Anliegen der Polizei ist es, ganz besonders in diesen Pandemiezeiten, in denen die virtuelle Welt einen noch größeren Raum einnimmt, für die Gefahren zu sensibilisieren. Denn: Ein bewusster Umgang mit Medien will gelernt sein.

Der sorglose Umgang kann nicht nur dazu führen, dass Kinder Opfer von Straftaten, sondern dass Kinder und Jugendliche auch zu Tätern werden: Sie verteilen zum Beispiel verbotene Inhalte, wirken an Beleidigungen in Gruppen-Chats mit oder verletzen unwissend durch das Weiterleiten oder Veröffentlichen von Foto- oder Filmaufnahmen die Persönlichkeitsrechte von Mitschülerinnen und Mitschülern.

"Anfragen zu jugendgefährdenden Inhalten, Urheberrechtsverletzungen sowie Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken wie Facebook oder beim Verwenden des WhatsApp Messengers gehen nahezu täglich bei uns ein. Umso wichtiger ist es, dass sich Eltern und alle Erwachsenen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen umgehen, über die Möglichkeiten, aber auch über die Gefahren dieser Medien informieren", erklärt KHK Harald Lamers aus dem KK 1/ Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Viersen.

Am 09. Februar 2021 bietet die Kreispolizeibehörde Viersen zu diesen Themen eine telefonische Beratung an.

In der Zeit zwischen 14.00 h und 16.00 h ist Harald Lamers unter der Telefonnummer 02162/377-3136 erreichbar. Er beantwortet Ihre Fragen zum sicheren Surfen im Netz und dem richtigen Nutzen von Sozialen Medien und Messengern. Informationsmaterial wird er bei Bedarf gerne zusenden. Hinweise und Tipps online finden Sie unter www.polizeifürdich.de und www.polizei-beratung.de /ah(104)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 05.02.2021 – 01:41

    POL-VIE: Nettetal-Breyell: Wohnungseinbruch - Bargeld aus Tresor entwendet

    Nettetal - Breyell (ots) - Am Donnerstag, 04.02.2021, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in Nettetal - Breyell in ein Einfamilienhaus in der Straße "Natt" ein. Zuerst versuchten die unbekannten Täter vom Garten aus, über eine Terrassentüre, in das Haus zu gelangen. Als sie an der Türe scheiterten, hebelten sie ein Fenster auf und ...

  • 05.02.2021 – 00:57

    POL-VIE: Versuchter Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus

    Nettetal-Breyell (ots) - In der Nacht von Dienstag, 02.02.2021, auf Mittwoch, 03.02.2021, versuchten unbekannte Täter in das Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Josefstraße in Nettetal - Breyell einzudringen. Zunächst brachen die Täter ein Gartentörchen auf und machten sich vergeblich an einem Küchenfenster zu schaffen. Erstaunlicherweise standen nach ...

  • 04.02.2021 – 15:08

    POL-VIE: Kempen - St. Hubert: Unfall beim Abbiegen - Radfahrerin leicht verletzt

    Kempen - St. Hubert (ots) - Am Donnerstag gegen 09.10 Uhr fuhr ein 37-jähriger St.-Huberter auf der Straße 'An Steinen' aus Richtung Erkesweg und bog nach links in Richtung Bahnstraße ab. Im Einmündungsbereich parkte ein Pkw mit Anhänger. Der 37-Jährige musste deshalb beim Abbiegen die linke Seite der Fahrbahn benutzen. Im Einmündungsbereich kollidierte er mit ...