Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Sechs Kilogramm Marihuana sichergestellt

POL-H: Sechs Kilogramm Marihuana sichergestellt
  • Bild-Infos
  • Download

Hannover (ots)

Ermittler der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) haben im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover am Mittwochnachmittag sieben tatverdächtige Hannoveraner (22 bis 54 Jahre alt) festgenommen, die im Verdacht stehen, mit Drogen gehandelt zu handeln. Die Ermittler stellten bei der Bande etwa sechs Kilogramm Marihuana sicher.

Bereits Mitte August war ein 26-Jähriger in den Fokus der Ermittlungsbehörden geraten. Der Mann stand im Verdacht, mit Betäubungsmitteln zu handeln. Im Laufe der Ermittlungen erweiterte sich der Kreis der Verdächtigen um weitere sechs Personen - zwei Frauen im Alter von 22 und 28 Jahren sowie vier 27, 28, 36 und 54 Jahre alte Männer. In enger Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen der Staatsanwaltschaft Hannover ermittelten die Beamten durch verdeckte Maßnahmen, dass die Bande seit Anfang des Jahres mehrfach in die Niederlande gereist war, dort Marihuana in einer Größenordnung von jeweils mehreren Kilogramm erwarb, um die Drogen anschließend in Hannover zu verkaufen. Eine weitere Fahrt war offenbar für den vergangenen Mittwoch geplant gewesen. Nach einer Observation gelang es den Ermittlern schließlich gegen 13:15 Uhr die zwei mutmaßlichen Tatfahrzeuge - einen BMW und einen Peugeot - an der Autobahnabfahrt Berkhof (BAB 7/Region Hannover) zu stoppen. In den Fahrzeugen befanden sich die 26, 27, 28 und 36 Jahre alten, männlichen Tatverdächtigen. Bei einer Durchsuchung des Peugeot fanden die Polizisten zirka sechs Kilogramm, in Plastiktüten verpacktes Marihuana sowie 100 Gramm Haschisch. Das Quartett wurde festgenommen. In der Wohnung der 28-jährigen Mittäterin im Stadtteil Misburg stellten die Beamten weitere 100 Gramm Marihuana sicher. Sowohl sie als auch die beiden weiteren Bandenmitglieder (der 54-Jährige und die 22-Jährige) wurden in ihren Wohnungen in Misburg und Groß-Buchholz festgenommen. Bei dem 36-Jährigen und in dessen Wohnung im Stadtteil Bothfeld beschlagnahmten die Beamten zirka 16 000 Euro mutmaßliches Dealgeld. Darüber hinaus stießen die Polizisten in einer von dem 28-Jährigen in Misburg angemieteten Wohnung auf eine Schreckschusspistole. Die beiden Frauen - sie sind polizeilich bislang noch nicht in Erscheinung getreten - wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die fünf Männer - sie sind größtenteils wegen Eigentums- und Rohheitsdelikten bekannt - schickte ein Haftrichter in Untersuchungshaft. Gegen alle Verdächtigen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei jetzt wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen./ schie, st

Ein Bild der sichergestellten Gegenstände finden Sie zum Download unter http://www.presseportal.de/link/PD_Hannover

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Thorsten Schiewe
Telefon: 0511 -109 -1041
Fax: 0511 -109 -1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 11.11.2011 – 14:22

    POL-H: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

    Hannover (ots) - Heute Morgen gegen 07:45 Uhr ist es in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Kalmiaweg (Misbug-Nord) aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. Verletzte hat es nicht gegeben. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ein Anwohner Rauchentwicklung aus der Dachgeschosswohnung bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte die Flammen nach kurzer Zeit ...

  • 11.11.2011 – 13:48

    POL-H: Nachtragsmeldung zu unserer Presseinformation Nr. 6 von gestern PKW-Brand

    Hannover (ots) - Brandursache geklärt Gestern gegen 09:30 Uhr war ein Ford-Mondeo an der Straße Ludwig-Enneccerus-Platz auf dem Parkplatz des Amtsgerichtes in Neustadt am Rübenberge in Brand geraten (wir haben berichtet). Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Der 81-jährige Fordfahrer war gerade dabei gewesen, sein Auto einzuparken, ...

  • 11.11.2011 – 13:10

    POL-H: 70-Jähriger schwer verletzt

    Hannover (ots) - Gestern gegen 19:00 Uhr hat ein 32-Jähriger den 70-jährigen Lebenspartner seiner Mutter nach einem Streit auf einem Parkplatz an der Straße Rohdehof (Langenhagen) mit einem Stichwerkzeug schwer verletzt. Lebensgefahr besteht nicht. Ersten Ermittlungen zufolge waren die beiden Männer - die seit einiger Zeit ein gespanntes Verhältnis hatten - zum Krankenbesuch bei der 72 Jahre alten Mutter des ...