Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: +In Wohnhaus eingebrochen++Auffahrunfall mit Lkw++Drei Fahrzeug bei Auffahrunfall beteiligt+

Landkreise Verden und Osterholz (ots)

LANDKREIS VERDEN

+In Wohnhaus eingebrochen+ Langwedel. Bislang unbekannte Täter brachen am Dienstagabend in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Daverden ein. Zwischen 18.15 Uhr und 20.10 Uhr zerstörten die Täter eine Fensterscheibe des Hauses im Reepschlägerweg und konnten dieses anschließend öffnen. Sie durchsuchten mehrere Räume und verließen im Verlauf das Haus unerkannt. Ob sie Diebesgut erlangen konnten, ist noch unklar. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet oder Hinweise zu den Tätern haben, sich bei der Polizei Verden unter 04231-8060 zu melden.

+Auffahrunfall mit Lkw+ Achim. Auf der A1 kam es am Dienstagmittag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw, die beiden Fahrer blieben jedoch unverletzt. Gegen 12.40 Uhr musste ein 53-jähriger Fahrer seinen Sattelzug verkehrsbedingt kurz vor der Anschlussstelle Uphusen/Mahndorf in Richtung Osnabrück abbremsen. Ein nachfolgender 62-jähriger Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Sattelzug auf den Auflieger auf. Der Sattelzug des 62-Jährigen war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Sattelzug des 53-Jährigen entstand nur ein Schaden am Auflieger. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 53.000 Euro geschätzt.

LANDKREIS OSTERHOLZ

+Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall beteiligt+ Schwanewede. Am Dienstag, gegen 15 Uhr, stießen auf der Straße Langenberg in Höhe der Einmündung Am Maiberg drei Pkw zusammen. Ein 33-jähriger Fahrer eines Opel musste verkehrsbedingt anhalten. Direkt hinter ihm fuhr ein 63-Jähriger in einem VW. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Opel auf. Eine nachfolgende 46-jährige Fahrerin eines Volvo bemerkte den Unfall zu spät und fuhr noch auf den VW auf. Die Beteiligten blieben bei dem Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 20.0000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 11.02.2025 – 15:21

    POL-VER: +Zigarettenautomaten gesprengt++Pedale verwechselt+

    Landkreis Osterholz (ots) - +Zigarettenautomaten gesprengt+ Lilienthal. In der Nacht von Sonntag auf Montag beschädigten bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Falkenberger Landstraße in Höhe des Kreisels. Ersten Erkenntnissen zufolge entzündeten die Täter einen Silvesterböller in dem Automaten. Sie konnten Bargeld und Tabakwaren entwenden. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Tätern sowie ...

  • 11.02.2025 – 12:15

    POL-VER: +Ermittlungen zu Angriff auf Familienangehörige beendet+

    Landkreis Osterholz (ots) - Schwanewede. Am Samstagnachmittag war es in der Lerchenstraße zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gekommen. Ein Mann soll seine Familienangehörigen angegriffen und verletzt haben. Nach jetzigem Kenntnisstand soll der 56-Jährige am Samstag gegen 16.30 Uhr seine Lebensgefährtin, seine Schwester und seine Eltern schwer verletzt haben. Eine Beteiligung weiterer ...

  • 11.02.2025 – 09:32

    POL-VER: +Raub auf Supermarkt - Zeugen gesucht+

    Landkreis Verden (ots) - Verden/Hönisch. Am Montag, gegen 21.50 Uhr, kam es zu einem Raub auf einen Supermarkt in der Groß Hutberger Straße. Nach derzeitigem Stand waren mindestens 3 bisher unbekannte Täter an dem Raub beteiligt. Ersten Informationen zufolge betraten die Täter den Supermarkt und liefen zu den Kassen, bei denen sich ein 39-jähriger Mitarbeiter und ein Kunde befanden. Sie bedrohten die beiden und ...