Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Flaschensammler bringt sich in Lebensgefahr

Breisig (ots)

Am Mittwoch, 11.03.2020, 15:45 Uhr kam es im Bahnhof Bad Breisig zu einem gefährlichen Zwischenfall im Bahnbereich. Ein 46-jähriger Kosovare überquerte unmittelbar vor der Durchfahrt des ICE 926 die Gleise zwischen Bahnsteig 1 und 2, um eine dort liegende Pfandflasche einzusammeln.

Nur durch das rechtzeitige Erkennen und schnelle Handeln des Triebfahrzeugführers - Abgabe Achtungspfiff / Einleitung Schnellbremsung - konnte ein Erfassen der Person verhindert werden. Ersten Äußerungen des Mannes zufolge, habe er nur Pfandflaschen einsammeln wollen und den Zug nicht bemerkt.

Die im ICE befindlichen Reisenden wurden nicht verletzt. Der betroffene Triebfahrzeugführer stand unter Schock, wurde abgelöst und ärztlich versorgt.

Die Bahnstrecke war beidseitig mehr als eine Stunde gesperrt; es kam zu erheblichen Zugverspätungen und Teilausfällen. Am Einsatz beteiligt waren Streifen der Bundes- und Landespolizei, Feuerwehr Bad Breisig, Rettungshubschrauber und Rettungswagen. Die Bundespolizei Trier hat ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Züge - eine unterschätzte Gefahr

In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei darauf hin, dass ein unbefugtes Betreten der Gleise zu lebensgefährlichen Verletzungen bis hin zum Tode führen kann. Wichtige Hinweise hierzu sind auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de nachzulesen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 10.03.2020 – 14:22

    BPOL-TR: Spielen erlaubt - aber niemals im Gleisbereich!

    Trier (ots) - Am Montag lösten um 16:50 Uhr drei Mädchen zwischen den Haltepunkten Trier Süd und Konz Karthaus einen Einsatz der Bundespolizeiinspektion Trier aus. Ein Lokführer hatte die Kinder entdeckt und die Notfallleitstelle Frankfurt/Main informiert, welche eine Streckensperrung veranlasste und die zuständige Bundespolizei alarmierte. Nachdem zwei mit Sonder- und Wegerechten anfahrende Streifen zunächst keine ...

  • 09.03.2020 – 15:29

    BPOL-TR: 16-jähriger Selbststeller bei der Bundespolizei

    Koblenz (ots) - Am Freitagabend erschien ein 16-jähriger Syrer in der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz und gab an, aus einem Kinderheim in Bocholt weggelaufen zu sein. Eine Personalienüberprüfung ergab: der Junge ist aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Bocholt abgängig und von der KPB Borken zur Ingewahrsamnahme - Vermisst - ausgeschrieben. Nach ...

  • 09.03.2020 – 15:20

    BPOL-TR: Unerlaubt und gesucht - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Trier (ots) - Die Kontrolle eines 28-jährigen Türken am Sonntagmorgen am Hauptbahnhof Trier erbrachte gleich mehrere Erkenntnisse für die Bundespolizei: Zum einen, dass er sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhält und zum anderen, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Urkundenfälschung vorliegt. Er gab an, in Luxemburg zu leben und vor drei ...