Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: 28-Jähriger leistet bei Kontrolle Widerstand

Koblenz (ots)

Ein 28-jähriger Deutscher leistete am Sonntagmorgen im Hauptbahnhof Koblenz während einer Personenkontrolle Widerstand gegen Bundespolizisten und beleidigte diese.

Dem verbal aggressiven, völlig unbelehrbaren, psychisch kranken Mann mussten zum Transport zur Wache Handfesseln angelegt werden. Gegen die Maßnahme wehrte er sich mit Tritten, versuchte sich Hinfallen zu lassen und seinen Kopf gegen eine Wand zu schlagen, um sich selbst zu verletzen.

Aufgrund akuter Eigen- und Fremdgefährdung wurde er mittels Rettungswagen einer psychiatrischen Einrichtung zugeführt. Keiner der eingesetzten Beamten wurde verletzt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 15.10.2020 – 14:54

    BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl und nimmt Frau in Gewahrsam

    Trier (ots) - Eine Streife der Bundespolizei verhaftete heute Morgen im Stadtgebiet Trier einen kurz zuvor aus Luxemburg eingereisten 34-Jährigen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Memmingen wegen Diebstahls vor. Mithilfe seines Vaters konnte der haftbefreiende Betrag incl. Kosten in Höhe von 2473,50 bezahlt werden. Anschließend setzte er ...

  • 14.10.2020 – 14:20

    BPOL-TR: LKW steckt zwischen den Schranken fest - Kollision mit Zug konnte verhindert werden

    Bad Neuenahr/Ahrweiler (ots) - Gestern Morgen, kurz vor 07:00 Uhr kam es am Bahnübergang Nordstraße in Bad Neuenahr zu einem gefährlichen Zwischenfall im Bahnbereich. Ein LKW befuhr trotz Verbot den Bahnübergang und blieb zwischen den sich schließenden Schranken stehen. Eine Kollision mit dem Fahrzeug konnte nur durch das rechtzeitige Erkennen und schnelle Handeln ...