Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

BPOL-KL: Fußballfans beschädigen Zugabteil

BPOL-KL: Fußballfans beschädigen Zugabteil
  • Bild-Infos
  • Download

Bingen am Rhein (ots)

Am späten Abend des 5. Dezember 2023 informierte die Notfallleitstelle der DB AG die Bundespolizeiinspektion am Hauptbahnhof Kaiserslautern darüber, dass mehrere Personen in einer Regionalbahn von Kaiserslautern Hbf nach Bingen am Rhein randalieren. Eine Streife der Bundespolizei und der PI Bingen fuhren den Hauptbahnhof Bingen an, um den Sachverhalt aufzuklären. Vor Ort konnten die Polizisten drei Fußballfans von Schalke 04 feststellten, welche vom Zugbegleiter und Zeugen als Täter identifiziert wurden. Die drei Männer beschädigten eine Sitzschale, zwei Rücklehnen und drei Klappsitze. Die Fans waren auf dem Rückweg vom DFB Pokalspiel 1. FC Kaiserslautern gegen 1. FC Nürnberg. Gegen einen der Beschuldigten bestand eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Essen wegen Trunkenheit im Verkehr. Nachdem die strafprozessualen Maßnahmen abgeschlossen waren, setzten die Fans ihre Weiterreise in Richtung Gelsenkirchen fort. Gegen die drei Männer wurde ein Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet. Die Schadenshöhe ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631/34073-1006
E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
  • 06.12.2023 – 07:28

    BPOL-KL: Haftbefehl am Bahnhof Kaiserslautern vollstreckt

    Kaiserslautern (ots) - Am frühen Morgen des 5. Dezember 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann im Hauptbahnhof Kaiserslautern. Dieser konnte sich ausschließlich mit einer Krankenversichertenkarte ausweisen, dennoch konnte anhand des Namens festgestellt werden, dass gegen den 36-jährigen Deutschen ein Haftbefehl wegen Bedrohung vorlag. Der Mann wurde mit zur Dienststelle genommen, seine Identität ...

  • 24.11.2023 – 13:34

    BPOL-KL: Mann mit Haftbefehl in JVA eingeliefert

    Mainz (ots) - Am Abend des 23. November 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz einen 39-jährigen Deutschen. Bei der Überprüfung der Personalien, stellte die Streife fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen Erschleichen von Leistungen bestand. Der 39-jährige konnte die Geldstrafe von 450 EUR vor Ort nicht bezahlen. Der Mann wurde von den ...

  • 24.11.2023 – 13:33

    BPOL-KL: Mutter bezahlt Geldstrafe - Verhaftung abgewendet

    Bad Kreuznach (ots) - Am Abend des 23. November 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Bad Kreuznach einen 24-jährigen Ungarn. Bei der Überprüfung der Personalien, stellte die Streife fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Stuttgart in Höhe von 3.600 EUR wegen Straßengefährdung bestand. Der 24-jährige informierte seine Mutter über die Verhaftung. Da sich die Mutter in ...