Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

BPOL-KL: Dieb versprüht Reizgas am Hauptbahnhof Mainz

Mainz (ots)

Am Abend des 13. Februar 2025 gegen 20:00 Uhr informierte eine Zeugin die Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz über eine körperliche Auseinandersetzung im Gleisüberbau. Auf dem Weg zum Tatort trafen die Einsatzkräfte auf drei verletzte Männer, die über Atemnot und tränende Augen klagten. Es handelte sich um zwei algerische Staatsangehörige im Alter von 18 und 22 Jahren sowie einen syrischen Staatsangehörigen im Alter von 25 Jahren. Ein Rettungswagen wurde umgehend angefordert. Weitere Reisende verließen den Bereich des Gleisüberbaus, blieben jedoch unverletzt.

Ersten Ermittlungen zufolge wurde dem 18-Jährigen auf dem Bahnhofsvorplatz sein Handy gestohlen. Die drei Männer nahmen daraufhin die Verfolgung des Täters auf und stellten diesen im Hauptbahnhof. Der unbekannte Täter setzte daraufhin ein Reizstoffsprühgerät gegen sie ein und flüchtete. Eine Zeugin bestätigte die Schilderungen der Geschädigten. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief bislang ergebnislos.

Im Rahmen der Personalienüberprüfung der Geschädigten stellten die Beamten fest, dass gegen den 18-jährigen Algerier zwei Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaft Mainz wegen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung vorlagen. Gegen den 22-Jährigen bestanden zwei Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal wegen Diebstahls. Beide Männer halten sich zudem unerlaubt in Deutschland auf. Gegen die beiden Geschädigten wurden Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Aufenthalts eingeleitet.

Der 22-jährige Algerier wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Bundespolizei übergab den Fall zuständigkeitshalber an die Polizei in Mainz.

Gegen den unbekannten Täter wurden Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631/34073-1006
E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
  • 14.02.2025 – 11:17

    BPOL-KL: 34 Tonnen Stahl am Hauptbahnhof Speyer entwendet

    Speyer (ots) - Am Morgen des 12. Februar 2025 informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespolizei über den Diebstahl von 200 Stahlschwellen in der Nähe der Abstellanlage des Hauptbahnhofs Speyer. Die Schwellen sollten dort aufgrund von Bauarbeiten bis zu ihrem geplanten Abtransport am 13. Februar 2025 gelagert werden. Ein Mitarbeiter der DB AG stellte bei einer Nachschau fest, dass 200 Bahnschwellen fehlten. Der ...

  • 13.02.2025 – 14:30

    BPOL-KL: Brennende Sprühdosen im Gleisbereich

    Jockgrim (ots) - Am Abend des 12. Februar 2025 wurde die Bundespolizei durch die Polizei Wörth darüber informiert, dass sich am Bahnhof Jockgrim brennende Sprühdosen mit Deodorant im Gleisbereich befinden. Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG wurde eine Sperrung der Strecke veranlasst. Eine Streife der Polizei Wörth sowie der Bundespolizei begaben sich umgehend zum Einsatzort. Die Ermittlungen ergaben, ...

  • 11.02.2025 – 10:14

    BPOL-KL: Graffiti verursacht erheblichen Schaden

    Germersheim (ots) - Am frühen Morgen des 10. Februar 2025 wurde ein Graffiti auf einem Zug in der Abstellanlage des Hauptbahnhofes in Germersheim festgestellt. Der Zug war vor Ort von 17:32 Uhr am 7. Februar 2025 bis 10. Februar 2025 um 05:00 Uhr abgestellt. In diesem Zeitraum wurde der Zug durch unbekannte Täter auf einer Fläche von ca. 70m² mit einem Graffiti besprüht. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 5.250 ...