Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Berlin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Die Bundespolizei in Berlin und Brandenburg auf Instagram

BPOLD-B: Die Bundespolizei in Berlin und Brandenburg auf Instagram
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

Die Bundespolizeidirektion Berlin startet am 10. Juni 2024 mit ihrem neuen Instagram-Account. Unter dem Benutzernamen @bundespolizeiberlinbrandenburg ist die Bundespolizei jetzt auf der beliebten Social-Media-Plattform vertreten, um die Kommunikation und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu intensivieren.

Die neue Instagram-Seite wird eine breite Palette an Inhalten bieten, darunter aktuelle Nachrichten, Präventionshinweise und Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Einsätzen. Ziel ist es, die Transparenz der Polizeiarbeit zu erhöhen und einen "direkten Draht" zu den Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen.

"Mit unserer Präsenz auf Instagram möchten wir die Bürgerinnen und Bürger in der Hauptstadtregion noch besser erreichen und ihnen einen authentischen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben", sagt Präsident Carsten Glade. "Es ist uns wichtig, sowohl über Erfolge und wichtige Einsätze zu informieren als auch auf Themen, wie Sicherheit und Prävention, aufmerksam zu machen."

Bisher betreibt die Bundespolizeidirektion Berlin seit Februar 2016 zwei Kanäle auf dem sozialen Netzwerk "X" (vormals Twitter) mit den Nutzernamen "@bpol_b" und "@bpol_b_einsatz". Die Kanäle können nunmehr schon über 95.000 Followerinnen und Follower verzeichnen.

Mit der Erweiterung soll ein noch größerer Personenkreis, unter anderem auch mit Pressemitteilungen oder auch Zeugenaufrufen, über unsere Einsätze und Aktivitäten informiert oder vor Ereignissen und Gefahren gewarnt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 10.06.2024 – 12:39

    BPOLD-B: Bundespolizei nimmt zwei Graffiti-Sprüher fest

    Berlin - Steglitz-Zehlendorf (ots) - Am frühen Samstagmorgen nahm die Bundespolizei in der Zugbildungsanlage des S-Bahnhofes Zehlendorf zwei Männer vorläufig fest, nachdem sie eine abgestellte S-Bahn groß-flächig besprühten. Gegen 4:15 Uhr informierten Mitarbeiter der S-Bahn Berlin GmbH die Bundespolizei über eine gegenwärtige Sachbeschädigung in der S-Bahn-Abstellanlage am Teltower Damm, die sich unweit vom ...

  • 06.06.2024 – 13:57

    BPOLD-B: Schleusung bei Frankfurt (Oder) aufgedeckt

    Frankfurt (Oder) (ots) - Am Mittwochvormittag deckten Zollbeamte und Bundespolizisten die Einschleusung von drei Personen bei Frankfurt (Oder) auf. Einen mutmaßlichen Schleuser nahmen die Einsatzkräfte vorläufig fest. Gegen 10 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundeszollverwaltung einen mit vier Personen besetzten Pkw im Frankfurter Stadtteil Markendorf. Da sich der Verdacht einer Schleusung erhärtete, übernahmen ...

  • 06.06.2024 – 13:06

    BPOLD-B: Bundespolizei deckt Schleusung auf

    Angermünde (Uckermark) (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei deckten am Mittwochnachmittag die unerlaubte Einreise von zwölf Personen am Grenzübergang Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki auf. Gegen 13:45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Landespolizei Brandenburg nach einem Bürgerhinweis in der Ortslage Neurüdnitz elf afghanische und einen irakischen Staatsangehörigen im Alter von 19 bis ...