Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Berlin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Widerstand gegen Polizisten bei Rettungsmaßnahmen - die Bundespolizei sucht nach Zeugen

Berlin - Treptow-Köpenick (ots)

Am 20. Februar 2025 kam es am S-Bahnhof Adlershof zu einem medizinischen Notfall. Die Bundespolizei sucht nun nach einer Person, die die Erste-Hilfe-Maßnahmen störte und Widerstand gegen einen Beamten der Polizei Berlin leistete.

Gegen 7:15 Uhr erlitt ein 57-jähriger Mann in einer S-Bahn der Linie 9 einen medizinischen Notfall. Beim Halt am S-Bahnhof Adlershof leiteten Reisende sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Ein vor Ort befindlicher Beamter der Polizei Berlin unterstützte diese Maßnahmen, zog sich eine Polizeiweste über die private Kleidung und forderte Reisende auf, den S-Bahn-Wagen zu verlassen.

Eine männliche Person weigerte sich, dieser Aufforderung Folge zu leisten. Auch nach dem Vorzeigen des Dienstausweises verblieb der Mann im Wagen. Nach vorheriger Androhung führte der Beamte ihn deshalb mittels einfacher körperlicher Gewalt aus den Wagen. Vom Bahnsteig aus filmte der Mann anschließend die Rettungsmaßnahmen.

Die Polizei Berlin leitete daraufhin ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gegen den unbekannt gebliebenen Mann ein. Die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof sicherte Videoaufzeichnungen der S-Bahn und übernahm zuständigkeitshalber die weiteren Ermittlungen. In diesem Zusammenhang sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen.

Wer hat die Tat am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, gegen 7:15 Uhr, am S-Bahnhof Adlershof beobachtet und kann Angaben zu dem Täter oder zum genauen Tathergang machen sowie sonstige sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben?

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 2977790 sowie unter der kostenfreien Hotline 0800 6 888 000 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Lange Straße 30
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 03.04.2025 – 11:17

    BPOLD-B: Vermeintlicher Drogenhändler leistet massiven Widerstand

    Berlin - Charlottenburg-Wilmersdorf (ots) - Mittwochnachmittag nahm die Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Jungfernheide vorläufig fest, nachdem dieser versuchte zu flüchten, Widerstand bei der Festnahme leistete sowie Drogen und ein Einhandmesser mit sich führte. Gegen 15:15 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei einen Mann, der während der ...

  • 03.04.2025 – 08:00

    BPOLD-B: Verwaltungsgericht bestätigt Gebührenerhebung gegenüber Klimaaktivistin

    Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Klage einer Aktivistin der Letzten Generation gegen einen Gebührenbescheid der Bundespolizeidirektion Berlin nach der Besonderen Gebührenverordnung des Bundesministeriums des Innern (BMIBGebV) abgewiesen. Die Klägerin hatte sich im Jahr 2022 durch ein Loch im Zaun Zutritt zum Gelände des Flughafens BER verschafft ...

  • 02.04.2025 – 11:16

    BPOLD-B: Präventive Kontrolle deckt möglichen Arzneimittelhandel auf

    Berlin - Charlottenburg (ots) - Dienstagabend nahm die Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Zoologischer Garten vorläufig fest, bei dem Einsatzkräfte im Rahmen einer Kontrolle größere Mengen an verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und ein Einhandmesser feststellten. Gegen 19 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei einen Mann und fanden bei der ...