Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Mit dem Waffengesetz auf Kollisionskurs

Görlitz, BAB 4 (ots)

Als gestern Mittag ein polnischer Kraftfahrer (37) mit seinem Audi A6 die Grenzkontrollstelle auf der Stadtbrücke in Görlitz passierte, entdeckten die Einsatzkräfte zunächst ein auch als Schlagring zu verwendendes Messer. Dieses Messer hatte der 37-Jährige im Bereich der Mittelkonsole seines Pkw deponiert. Später wurden unter einer Matte im Kofferraum auch noch zwei polnische Kennzeichentafeln gefunden. Diese hatten polnische Behörden zur Fahndung ausgeschrieben. Sowohl das Messer als auch die Kennzeichen wurden sichergestellt.

Später am Abend, gegen 19.00 Uhr, machten Reisende im Görlitzer Bahnhof eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf auf einen Mann aufmerksam, der gegen eine in der Unterführung aufgestellte Baustellenabsperrung getreten habe. Kurz darauf trafen die Uniformierten auf den Verdächtigen, der ihnen mehr oder weniger aggressiv begegnete. Auf Nachfrage teilte der polizeilich bereits in Erscheinung getretene 21-Jährige mit, dass er ein Messer in seiner Umhängetasche habe. Das verbotene Einhandmesser kassierten die Beamten daraufhin. Der in Görlitz Wohnende muss nun in dem Zusammenhang mit einem Bußgeldverfahren rechnen.

Zwar wurde bei einem anderen 37-jährigen aus Polen, der am Donnerstagmorgen mit seinem in der Schweiz zugelassenen Fahrzeug über die Autobahn bei Görlitz nach Deutschland einreiste, keine Waffe etc. gefunden, mit dem Waffengesetz hatte der Mann dafür aber in der Vergangenheit zu tun. Im Oktober des vergangenen Jahres hatte ihn nämlich das Amtsgericht Schwandorf wegen eines entsprechenden Vergehens verurteilt, dabei die Zahlung einer Geldstrafe i.H.v. 1.500,00 Euro angeordnet. Der Verurteilte reiste tatsächlich weiter, ohne seine Schulden vor Ort zu begleichen. Kurzfristig konnte er sich mit der Strafvollstreckungsabteilung bei der Staatsanwaltschaft Amberg auf Ratenzahlung einigen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 03.04.2025 – 11:03

    BPOLI LUD: Reizstoffsprühgerät sichergestellt

    Görlitz, BAB4 (ots) - Als ein polnischer Kraftfahrer (43) vor wenigen Stunden die Grenzkontrollstelle auf der Autobahn bei Görlitz passierte, stellte die Bundespolizei bei der Überprüfung des betreffenden Pkw ein verbotenes Reizstoffsprühgerät fest. Der Sicherstellung des Sprühgerätes folgte eine Strafanzeige. Der 43-Jährige steht im Verdacht, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Rückfragen bitte an: ...

  • 03.04.2025 – 11:02

    BPOLI LUD: In der Nacht in Bad Muskau festgenommen

    Bad Muskau (ots) - In der vergangenen Nacht nahmen Bundespolizisten in Bad Muskau einen 24-Jährigen fest, als dieser über die dortige Stadtbrücke zu Fuß nach Deutschland lief. Der Ortsansässige hatte bei seiner Einreise wohl den Strafbefehl des Amtsgerichts Weißwasser (erlassen wegen Diebstahls) bzw. die damit im Zusammenhang stehende offene Geldstrafe vergessen. Um ihrem Sohn den ersatzweisen Freiheitsentzug zu ...

  • 02.04.2025 – 11:14

    BPOLI LUD: Gegen das Waffengesetz verstoßen

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Dienstagmittag lotsten die Einsatzkräfte auf der Autobahn bei Görlitz zunächst einen polnischen Audi Q7 in die Kontrollposition. Später fanden sich in der Ablage der Fahrertür des SUV ein verbotenes Einhandmesser, zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ein selbst gebauter Schlagstock. Der Fahrzeugführer, ein 35-Jahre alter polnischer Bürger, erklärte anschließend, dass sich in seinem ...