Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Diebe wollten ins Reisebüro

POL-DN: Diebe wollten ins Reisebüro
  • Bild-Infos
  • Download

Jülich/Titz (ots)

Am Donnerstag sowie in der Nacht zum Freitag kam es zu Einbrüchen in Titz-Ameln und Jülich-Koslar. Die Polizei hat an den Tatorten eine Spurensuche durchgeführt.

Als die Bewohner eines Hauses im Grünen Weg zwischen 14:15 Uhr und 15:30 Uhr nicht zu Hause waren, nutzten Unbekannte die Abwesenheit zum Einbruchdiebstahl. Durch ein unverschlossenes Hoftor begaben sie sich an die Rückseite der Doppelhaushälfte, wo sie vom vorhandenen Sichtschutz nach außen profitierten und ungesehen eine Zugangstür aufhebeln konnten. Erst am Abend, nachdem die Bewohner längst wieder daheim waren, fielen der offen stehende Hintereingang und das Fehlen von zwei entwendeten Uhren auf.

Die Eingangstür eines Koslarer Reisebüros in der Theodor-Heuss-Straße hatten Täter um 03:40 Uhr bereits aufgehebelt, als eine Hausbewohnerin den verdächtigen Geräuschen auf den Grund ging. Die Frau machte die Eindringlinge durch lautes Rufen auf das Hinzukommen der Polizei aufmerksam, woraufhin die sich an die Flucht machten. Gestohlen wurde nichts.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen erbittet die Polizei unmittelbar an die Notrufnummer 110.

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 02421 949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 02421 949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 20.01.2012 – 11:48

    POL-DN: Einbrecher durchsuchten Wohn- und Büroräume

    Düren (ots) - In der Nacht zum Freitag stiegen bisher unbekannte Täter in ein Gebäude in der Zülpicher Straße ein. Sie erbeuteten dort einen kleineren Bargeldbetrag. Zwischen dem frühen Donnerstagabend und Freitagfrüh gelangten die Eindringlinge an die Rückseite des Hauses. Sie hebelten eine Balkontür auf und durchsuchten anschließend die Schränke und Behältnisse in den Innenräumen nach Wertsachen. An einem ...

  • 20.01.2012 – 11:45

    POL-DN: Küchenbrand

    Kreuzau (ots) - In einem Drover Haushalt war am Donnerstagnachmittag ein überhitzter Topf ursächlich für einen Feuerwehreinsatz. Der durch den Brand verursachte Schaden wird eine vollständige Küchenrenovierung erforderlich machen. Gegen 13:40 Uhr hatte eine 68-jährige Hausbewohnerin in der Drovestraße einen Kessel unbeaufsichtigt auf dem Herd stehen lassen. Auf der heißen Platte erreichte das darin befindliche Fett schließlich eine so hohe Temperatur, dass es sich ...