Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Kiel mehr verpassen.

Feuerwehr Kiel

FW-Kiel: LKW umgekippt, eine verletzte Person

Kiel (ots)

Am Montag den 22.02.21 ereignete sich gegen 14:53 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Straße "Am Kiel-Kanal" im Kieler Stadtteil Wik.

Den alarmierten Einsatzkräften zeigte sich ein auf der Seite liegender LKW. Der Fahrer befand sich noch im Fahrerhaus und konnte sich aufgrund der Verletzungen nicht selbst befreien. Zudem liefen größere Mengen Betriebsstoffe aus.

Nach der Fahrzeugsicherung wurde der Fahrer durch das Herausnehmen der Frontscheibe aus dem Fahrzeug befreit. Die Maßnahmen wurden in Absprache mit dem Rettungsdienst vorgenommen um eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Zeitgleich wurden die Betriebsstoffe aufgenommen.

Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes eingesetzt. Gegen 16:25 Uhr konnten alle Maßnahmen beendet werden. Der verletzte Fahrer wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Kieler Krankenhaus transportiert.

Rückfragen bitte an:

Medien-Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Kiel
Lagedienstführer
Telefon: 0431 / 5905 - 0
Fax: 0431 / 5905 - 147

Original-Content von: Feuerwehr Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Kiel
Weitere Meldungen: Feuerwehr Kiel
  • 10.02.2021 – 07:59

    FW-Kiel: Verkehrsunfall in Kiel - Olof-Palme-Damm.

    Kiel (ots) - Verkehrsunfall B76, Höhe Kronshagen-Nord Nach einem Verkehrsunfall mit einem LKW wird z.Z. der Fahrer des PKWs aus seinem Fahrzeug befreit. Die Stadtautobahn ist Richtung Norden für die Rettungsarbeiten der Feuerwehr gesperrt. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel Lagedienstführer Telefon: 0431 / 5905 - 0 Fax: 0431 / 5905 - ...

  • 01.02.2021 – 17:41

    FW-Kiel: Kellerbrand mit starker Verrauchung des Treppenraumes

    Kiel (ots) - 01.02.2021 16:33 Uhr | Kiel, Garden-Ost, Pickertstraße. Um 16:33 Uhr erreichte die Integrierte Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Die Anrufer gaben an, dass es im Keller brennt, der Treppenraum verraucht und auch schwarzer Qualm aus dem Dachgeschoss dringen würde. Aufgrund mehrere inhaltlich gleicher Notrufe wurden die ...