Blaulicht-Meldungen aus Bonn,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EuGH: Bargeld muss auch in Transitzonen an Flughäfen der EU angemeldet werden - Neues Urteil bestätigt die bestehende Anmeldepflicht
mehrStart von De-Mail beim Zoll/Mit dem Zoll immer vertraulich, sicher und nachweisbar kommunizieren
mehr- 4
Zoll und Reisezeit Tipps für einen erholsamen Urlaub ohne Ärger beim Zoll
mehr - 2
Zoll deckt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Gebäudereinigungsbranche auf
mehr - 2
Qualvolle Reise bis ans Ende der Welt
mehr
Präsidenten von Zoll und BAFA besprechen Fortsetzung ihrer engen Zusammenarbeit
mehr- 2
Jahresbilanz 2016 /Zoll richtet Zentralstelle zur Geldwäschebekämpfung ein
mehr Dein Talent im Einsatz /Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet
mehr
Weitere Storys aus Bonn,
Weitere Storys aus Bonn,
Türkei und Syrien: Zwei Jahre nach den Erdbeben - Der Bedarf an Nothilfe bleibt enorm / CARE und Partner unterstützten im letzten Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten
Bonn (ots) - Zum zweiten Mal jähren sich am 6. Februar 2025 die verheerenden Erdbeben, die den Süden der Türkei und den Nordwesten Syriens erschütterten. Die Katastrophe forderte rund 60.000 Todesopfer, verletzte mehr als 100.000 Menschen und zerstörte die Infrastruktur beider Länder. Auch zwei Jahre nach dem ...
mehrZwei Jahre nach dem Beben, zwei Monate nach dem Machtwechsel: Lage in Syrien dramatisch / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Millionen Menschen / Spenden dringend nötig
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jugendwettbewerb GamesTalente startet / Neues Web-Portal für Nachwuchsentwicklerinnen und -entwickler
Berlin/Bonn (ots) - Ein eigenes Computerspiel entwickeln können junge Gaming-Fans zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen ab sofort beim bundesweiten Wettbewerb GamesTalente. Auf www.gamestalente.de finden sie in einem virtuellen Dorf Tipps und Tools, um ihre eigene Spielidee als Wettbewerbsbeitrag ...
mehrCDU-Chef Friedrich Merz überzeugt: Man werde sich nach der Wahl mit der SPD beim Thema Migration einigen
Berlin/Bonn (ots) - CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat beim Parteitag in Berlin sein Vorgehen aus der vergangenen Woche gerechtfertigt, eine Mehrheit für einen Antrag mit Stimmen der AfD erreicht zu haben. Gleichzeitig warf er der SPD vor, das Thema lieber zum Wahlkampfthema zu machen, obwohl man in ...
mehrJens Spahn (CDU): Demokratie bleibe nicht durch Demonstrationen sondern Problemlösungen stabil
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und stellvertretende Fraktionschef der Union, Jens Spahn, hat am Rande des CDU-Parteitags erklärt, eine zukünftige Regierung müsse die politische Wende schaffen, um die Demokratie stabil zu halten. Bei phoenix sagte Spahn: "Der entscheidende Punkt ist der, wir müssen einen Unterschied machen, irreguläre Migration begrenzen, wenn wir ...
mehrCarsten Linnemann (CDU): Brauchen einen Politikwechsel, um die AfD klein zu machen
Bonn (ots) - Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hat am Rande des CDU-Parteitags erneut das Vorgehen von Friedrich Merz in der vergangenen Woche verteidigt und der SPD vorgeworfen, diese habe verhindert, das Thema Migration aus "der Mitte des Parlaments" heraus anzugehen. "Dieser Gesetzentwurf war eigentlich das, was die SPD auch fordert, und deswegen ...
mehr
Close Cooperation: German Customs and the European Anti-Fraud Office Giovanni Kessler, Head of OLAF meets Customs Director General Uwe Schröder in Bonn
mehrEnge Zusammenarbeit: Deutscher Zoll und das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung OLAF-Chef Kessler zu Gast bei Generalzolldirektor Schröder in Bonn
mehr- 3
ZOLL-E: Zollfahndung geht gegen Organisierte Zigaretten- und Rauschgiftkriminalität vor - Rund 11 kg diverser Drogen, eine scharfe Waffe und über 50.000 Euro Bargeld
Ein Dokumentmehr
Direkter Draht zum Zoll Neue Rufnummer der Generalzolldirektion ab dem 1. Januar 2017
mehrFamilienfreundlich: Der Zoll als Arbeitgeber Zoll zum audit berufundfamilie erfolgreich zertifiziert
Ein DokumentmehrOrganisierte Schwarzarbeit - 27 Millionen Euro an Sozialabgaben und Steuern hinterzogen
mehrGeneralzolldirektion im Dialog mit dem Bundesverband Paket und Expresslogistik Vizepräsident Haas trifft Verbandsvertreter in Bonn
mehr- 2
Weltklasse: 100 Millionen KFZ-Daten beim Zoll Datenbank der Kraftfahrzeugsteuerfälle erreicht neuen Rekord
mehr - 2
Deutscher und niederländischer Zoll nutzen IT-Verfahren gemeinsam Vertrag zur gemeinsamen Nutzung einer Datenbank zum Schutz vor Produktpiraterie in Bonn unterzeichnet.
mehr
EU-weites Symposium der Europäischen Kommission und der Generalzolldirektion in München Experten sprachen über die Weiterentwicklung der Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie
mehrZoll vernichtet 10.000 Flaschen gefährlichen Wodkas (/)Verbraucherschutz und Kriminalitätsbekämpfung stehen im Fokus des Zolls
mehrKennismaking-Kennenlernen Die Generalzolldirektoren von Deutschland und Belgien treffen sich zu Gespräch über Zusammenarbeit
mehrZoll überprüft Mindestlohn im Einzelhandel
mehr- 3
Zoll feiert mit beim 70. Geburtstag von NRW - Hauptzollamt Düsseldorf präsentiert Zoll von Nord bis Süd beim Bürgerfest
mehr Deutsches Zollmuseum - Botschafter für den Zoll weit über die Grenzen Hamburgs hinaus
mehr
Präsidenten-Treffen - Bonner Polizeipräsidentin Brohl-Sowa und der Präsident der Generalzolldirektion, Uwe Schöder, vereinbaren Zusammenarbeit
mehrNull Toleranz für Schwarzarbeit Landesarbeitsminister Rainer Schmeltzer und Präsident der Generalzolldirektion begleiten Baustellenkontrolle in Dortmund
mehr- 2
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Meister besucht Generalzolldirektion
mehr Willkommener Nachwuchs beim Zoll / Uwe Schröder, Präsident der Generalzolldirektion, begrüßt am 1. August die 1.200 Nachwuchskräfte des Zolls
mehrGZD: Drogenbeauftragte der Bundesregierung besucht den Zoll in Wernberg-Köblitz / Rauschgiftschmuggel in der Grenzregion im Blick des Zolls
mehrGZD: Generalzolldirektor im Gespräch mit dem Süßwarenverband / Uwe Schröder, Präsident der Generalzolldirektion, trifft Geschäftsführer des BDSI in Bonn
mehr