Blaulicht-Meldungen aus Chemnitz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Festnahme am Chemnitzer Hauptbahnhof nach Diebstahl im Stadtgebiet
Chemnitz (ots) - Am 09.02.2022 gegen 20:35 Uhr meldete sich der Geschädigte, ein 45-jähriger Deutscher, telefonisch beim Bundespolizeirevier in Chemnitz und gab an, dass er soeben nach einem Wohnungsgeschäft den Verlust seiner Geldbörse bemerkt habe. Da ihm bekannt war, dass die beiden Käufer mit der Bahn zurück nach Leipzig fahren wollten, informierte er ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Haftbefehl in Großolbersdorf vollstreckt
Chemnitz (ots) - Am 3. Februar 2022 um 02:30 Uhr wurde ein Fahrzeug durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in der Ortslage Großolbersdorf einer Kontrolle unterzogen. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Fahrers ergab, dass gegen den 44- Jährigen ukrainischen Staatsangehörigen ein Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) vorlag. Er war wegen Einschleusens von Ausländern zur ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Schneller Fahndungserfolg nach PKW-Diebstahl - mutmaßlicher Autodieb in U-Haft + Überseecontainer geknackt - Reifensätze entwendet + Lichtempfindlich
Friedberg (ots) - Weitere Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 28.01.2022 +++ Friedberg / Chemnitz: Schneller Fahndungserfolg nach PKW-Diebstahl - mutmaßlicher Autodieb in U-Haft In der Nacht zu Donnerstag haben Autodiebe im Ortsteil im Limeshainer Ortsteil Rommelhausen zugeschlagen. Gegen 4.20 Uhr ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Selbstgebauter Feuerwerkskörper sorgt für Einsatz der Entschärfer
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Kontrolle am Chemnitzer Hauptbahnhof endet in der JVA
Chemnitz (ots) - Eine Streife vom Bundespolizeirevier Chemnitz - Hauptbahnhof kontrollierte am 19. Januar 2022 um 22:30 Uhr eine 37- jährige Deutsche, die durch das nicht Tragen des vorgeschriebenen Mund- Nasen- Schutzes im Chemnitzer Bahnhofsbereich auffällig geworden war. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen die Frau ein Haftbefehl vom Amtsgericht Borna zur Strafvollstreckung ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Bundespolizei ermittelt nach Schleusung
Geising (ots) - Nach einer erneuten Schleusungshandlung hier im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge, stellten gestern Polizeikräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel in Geising zehn Personen ausländischer Herkunft fest. Am Dienstag, den 18. Januar 2022, erhielt die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Informationen, dass sich in Geising vermutlich eine Personengruppe befinden solle, welche durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
6BPOLI MD: Sendehinweis zu neuer Doku-Soap bei RTL2: "Tierische Helden - Mein Partner auf 4 Pfoten" - Die Bundespolizei ist dabei!
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Haftbefehl in Deutschneudorf vollstreckt
Deutschneudorf (ots) - Am 2. Januar 2022 um 15:00 Uhr wurde ein Fahrzeug mit tschechischer Zulassung durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz einer Kontrolle auf der Ortsverbindungsstraße von Deutschneudorf in Richtung Brüderwiese unterzogen. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Beifahrers ergab, dass gegen den 29-Jährigen tschechischen Staatsangehörigen ein Strafvollstreckungshaftbefehl der ...
mehr
Weitere Storys aus Chemnitz
Weitere Storys aus Chemnitz
- 12
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Wirtschaft im Sinkflug. Wie kommen wir wieder auf Kurs?“
mehr KI als Beschleuniger: gevekom meldet Rekordergebnis für 2024
mehr„MDR für alle“ 2025: Regionale Verankerung vertiefen, mehr Digitalangebote und Dialog mit dem Publikum ausbauen
mehrARDMediathek.de| Kultur NEWSLETTER / Kultur-Tipps aus der ARD Mediathek für Februar 2025
mehrRede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier "Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025"
Chemnitz (ots) - Zur Eröffnungsfeier „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ hat Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport der Stadt und der Region gratuliert. Es folgt die Rede im Wortlaut. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bundespräsident ...
mehrEU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 18. Januar Chemnitz: Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 - ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Ohne Ticket in der Bahn - Gleich mehrere Straftaten kommen zum Vorschein
Chemnitz (ots) - Am 2.1.2022 gegen 16:25 Uhr erhielt das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Chemnitz die Mitteilung eines Zugbegleiters, dass in der Bahn von Leipzig nach Chemnitz eine männliche Person ohne Ticket sei. Eine Streife begab sich zum Bahnsteig, um die Person bei Eintreffen des Zuges am Chemnitzer Hauptbahnhof in Empfang zu nehmen. Zur Feststellung der ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Bundespolizei hat den richtigen "Riecher"- Drogenfund am HBF - Chemnitz
Chemnitz (ots) - Am 22. Dezember 2021 gegen 22.25 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizeiinspektion Chemnitz ein deutscher Staatsangehöriger (34 Jahre) auf dem Hauptbahnhof Chemnitz einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnten die eingesetzten Beamten einen typischen Cannabis-Geruch bei dem 34-jährigen wahrnehmen und befragten ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Körperverletzung am Hauptbahnhof Chemnitz - Geschädigte gesucht
Chemnitz (ots) - Durch einen Zeugenhinweis im Bundespolizeirevier Chemnitz Hauptbahnhof wurde am 13.12.2021 gegen 21:05 Uhr bekannt, dass eine männliche Person eine weibliche Geschädigte im Bereich des Querbahnsteiges verbal belästigt und diese mittels einer Glasflasche mehrfach auf Oberkörperhöhe geschlagen habe. Eine Streife begab sich unmittelbar zum ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Werkzeugdiebe in Herborn und Sinn + Haus durchwühlt + Einbrüche scheitern + Fahrzeuge beschädigt + Unfall bremst Verkehr auf der B49 aus + Kennzeichen geklaut +
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Peugeot mit Lack besprüht - Mit silberfarbenen Lack verunstalteten Unbekannte einen in der Stadionstraße geparkten Peugeot. Der schwarze "207" stand am Sonntag (28.11.2021), zwischen 16.00 Uhr und 18.45 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Aquarena-Bad. Die Täter sprühten die Farbe ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Zugbegleiter flüchtet vor aggressiven Fahrgast in den Lokführerstand
Chemnitz (ots) - Am 28. November 2021 um 11:47 Uhr stellte der Zugbegleiter der MRB von Waldheim nach Chemnitz einen 49- Jährigen Deutschen ohne gültigen Fahrschein fest. Der Deutsche wies sich lediglich mit einer Berechtigungskarte zu Marktforschungszwecken aus, Dienstunterlagen und einen Personalausweis konnte er nicht vorweisen. Es bestanden enorme Zweifel an der ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehle am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am 24. November 2021 um 22:15 Uhr während einer Feueralarm-Maßnahme am Chemnitzer Hauptbahnhof einen 29-jährigen Deutschen. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen ihn zwei Aufenthaltsermittlungen sowie zwei Strafvollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft Bamberg ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Unerlaubt Eingereiste an der A4 aufgegriffen
Chemnitz (ots) - Am 23.11.2021 gegen 7:10 Uhr beabsichtigte eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe (Bundes-und Landespolizei) auf der A4 Fahrtrichtung Dresden einen PKW BMW zu kontrollieren. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltezeichen und versuchte zu fliehen. Am Rastplatz Rossauer Wald stoppte der BMW schließlich. Zwei Personen sprangen aus dem Fahrzeug und versuchten fußläufig zu fliehen. Auch der ...
mehrPOL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ots) - Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg 1. FD Auffahrunfall Fulda - Am Mittwoch (17.11.), gegen 9.20 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer die Künzeller Straße aus Richtung Turmstraße kommend in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung Künzeller Straße - Ecke Michael-Henkel-Straße ordnete er sich rechts ein und wartete ...
mehrHZA-EF: Wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt im Strafbefehlsverfahren verurteilt -Gesamtgeldstrafe von 15.000 Euro verhängt-
Erfurt/Chemnitz (ots) - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz verhängte das zuständige Amtsgericht gegen einen 46-jährigen Gastronomen aus Chemnitz wegen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 22 Fällen eine Gesamtgeldstrafe in Höhe von 250 Tagessätzen zu je 60 Euro. Das Urteil ist seit ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Angriff auf Zugbegleiterin und Triebfahrzeugführer in Citybahn
Pfaffenhain/Stollberg (ots) - Im Bereich der Haltestelle Pfaffenhain kam es am gestrigen Tag (11.11.2021) gegen 12:45 Uhr zu einem Angriff auf die Zugbegleiterin und den Triebfahrzeugführer. Gegen 12:45 Uhr wurde der Sachverhalt im Polizeirevier Stollberg bekannt. Eine Streife begab sich sofort vor Ort und traf am Haltepunkt Pfaffenhain auf die Zugbegleiterin sowie ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: 19-Jährige wird zum Opfer am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ots) - Am 2. November 2021 gegen 01:45 Uhr erschien am Revier Chemnitz Hauptbahnhof eine 19-jährige Deutsche und gab an soeben Opfer einer Straftat geworden zu sein. Sie gab an, dass ihr in der Lichthalle von einer männlichen Person nach kurzem Gerangel das Handy aus der Hand gerissen worden sei. Dabei wurde der Deutschen zudem dreimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Anschließend warf der Beschuldigte ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
2BPOLI C: Deutscher mit verbotenen Feuerwerkskörpern aus Tschechien festgestellt
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Fahrkartenkontrolle von 3 libyschen Staatsangehörigen endet mit Asylgesuch bei der Bundespolizei
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Drei libysche Staatangehörige im Alter von 23, 25 und 26 Jahren waren in der vergangenen Nacht in einem Schnellfahrzug der DB AG auf der Strecke von Fulda nach Erfurt unterwegs. In der Bahn wurden alle drei durch das Zugbegleitpersonal ohne gültigen Fahrschein festgestellt. ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Nach polizeilichen Fahndungsmaßnahmen am Hauptbahnhof Chemnitz zwei Personen festgenommen
Chemnitz (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Chemnitz konnte nach polizeilichen Fahndungsmaßnahmen am Wochenende (16. und 17. Oktober 2021) insgesamt 22 Fahndungstreffer gegen Personen und Sachen feststellen. Unter anderem wurde ein 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger am Sonntag gegen 10:00 Uhr, welcher mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Gewerbs- und bandenmäßige Einschleusung - Durchsuchungsbeschluss in Berlin, Gera und Chemnitz vollstreckt
Chemnitz, Gera, Berlin (ots) - Gemeinsame Meldung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Bundespolizeiinspektion Chemnitz Im Kampf gegen gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern haben Beamte der Bundespolizei am heutigen Tag mehrere Objekte in Berlin, Gera und Chemnitz durchsucht. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Schläge mit Rucksack: Schwarzfahrer greift Mitarbeiter der Bahn an
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 wurde die Bundespolizei gegen 01:45 Uhr durch eine Kundenbetreuerin eines Intercitys auf der Strecke Berlin - Magdeburg um Unterstützung gebeten: Im Zug saß ein 19-jähriger Reisender, der keinen gültigen Fahrschein vorweisen und sich auch nicht ausweisen konnte. Nach Ankunft des Zuges am Magdeburger Hauptbahnhof ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Drei Haftbefehle am Hauptbahnhof Leipzig vollstreckt
Leipzig (ots) - Insgesamt drei Haftbefehle vollstreckte die Bundespolizei gestern am Hauptbahnhof in Leipzig. Gegen Mittag kontrollierten die Beamten einen Mann im Parkhaus Ost. Dabei stellten sie fest, dass der 43-Jährige mit gleich zwei Haftbefehlen gesucht wurde. 2018 verurteilte ihn das Amtsgericht Chemnitz wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 3 Jahren und 4 Monaten bzw. wegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Trotz Einreiseverbot wieder nach Deutschland eingereist - Bundespolizei nimmt 28-jährigen Syrer fest
Aachen (ots) - Am Montagmorgen hat die Bundespolizei am Aachener Hauptbahnhof einen 28-jährigen Syrer festgenommen, der trotz Einreiseverbotes für Deutschland aus Belgien mit der Regionalbahn eingereist war. Man hatte ihn erst Ende August nach Spanien abgeschoben. Des Weiteren bestand gegen ihn noch ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Nach lautstarken Pöbeleien ging es in Haft
Leipziger Hauptbahnhof (ots) - Am Samstagmorgen gegen 4 Uhr bat der Sicherheitsdienst im Hauptbahnhof Leipzig die Bundespolizei zur Feststellung einer Identität, um Hilfe. Ein 32- jähriger Iraker belästigte verbal Reisende und kam der Aufforderung des Sicherheitsdienstes, den Bahnhof zu verlassen, nicht nach. Nach dem Eintreffen der Beamten und der fahndungsmäßigen Überprüfung der Person stellte sich heraus, dass ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Körperverletzung und Diebstahl im Zwickauer Hauptbahnhof - Bundespolizei sucht Zeugen
Zwickau (ots) - Ein 55-Jähriger soll am Abend des 29. August 2021 - ein Sonntag - im Hauptbahnhof Zwickau Opfer zweier Straftaten geworden sein. Die Bundespolizei erhielt am Montag dieser Woche Kenntnis davon, hat Ermittlungen eingeleitet und sucht Zeugen. Eigenen Angaben zufolge sei der Mann am genannten Tag um ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Ohne Fahrschein ins Gefängnis
Plauen (ots) - Die Kontrolle einer 23-Jährigen am gestrigen Sonntag in einem Zug auf der Linie Dresden - Hof endete für sie im Gefängnis. Weil sie für den von ihr mitgeführten Hund kein Ticket vorweisen konnte, hatte das Bahnpersonal die Bundespolizei gerufen, damit diese die Personalien der deutschen Staatsangehörigen für die Fahrpreisnacherhebung feststellt. Bei der in diesem Zusammenhang durchgeführten ...
mehr