WDR Westdeutscher Rundfunk
- Weblinks
- Social Web
- Apps
- mehr
WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau zum Tod von Gerhart Baum
Köln (ots) - WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau zum Tod von Gerhart Baum "Mit Gerhart Baum verlieren wir einen unermüdlichen Kämpfer für die Staatsferne und Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ich habe ihn im WDR-Rundfunkrat als konstruktiv-kritischen Begleiter unserer Arbeit kennengelernt, der dabei immer den Wert freier Medien für unsere demokratische Gesellschaft betont hat. Darüber hinaus ...
mehrDie TikTok-Armee der AfD
mehrNeue Enthüllungen um den Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff
mehrAbsolut großartig! Absolut einzigartig! 1LIVE ABSOLUT AACHEN!
mehrWDR-Angebot „Programmieren mit dem Elefanten“ erobert Bibliotheken in NRW
mehr
ARD Story: Die Vertrauensfrage – Wer kann Deutschland regieren?
mehrInnovative Augmented Reality-App für Schulen / WDR stellt neue App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ vor
mehrBlack Box Sterbehilfe – / Doku über assistierten Suizid
mehr
Literatur aufs Ohr: WDR startet „Westart“ und „Westart Lesen“ im Radio
mehr„Deutschland, wo brennt´s?“: WDR Thementage zur Bundestagswahl
mehrHirschhausen zur Macht des Alkohols: „Gefährlichste Droge der Welt“
mehr
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025 / Ticket-Verkauf für das Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester startet
mehrPublikumsaktion des WDR: „Deutschland, wo brennt‘s?“ / Ergebnisse der Befragung ab sofort in interaktiver Karte abrufbar
mehrWDR-Hörspiel "Im Auge des Sturms" ist Hörspiel des Jahres 2024
mehrZehn Jahre Germanwings-Absturz: Die Chronologie eines Verbrechens
mehrWDR: Anna Planken & Susan Link moderieren gemeinsam drei Ausgaben des “Kölner Treff”
Köln (ots) - Die erfolgreiche WDR Talkshow „Kölner Treff“ wird im Januar und Februar dreimal von einem Frauen-Duo moderiert. Die Journalistin und Moderatorin Anna Planken wird ab dem 24. Januar 2025 drei Ausgaben des “Kölner Treff” moderieren. Planken moderiert sonst u.a. das „ARD- Morgenmagazin“ und das WDR-Verbrauchermagazin „Markt“. Sie wird dabei ...
mehrZum letzten Mal: „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ am 18. Januar 2025
mehr
Neuer WDR-Podcast „Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze“
mehrDeutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5
mehrHolocaust-Gedenktag: Sendung mit der Maus realisiert Trickfilm von Felix Nussbaum
mehrIntendantenwechsel im WDR: Katrin Vernau übernimmt Staffelstab von Tom Buhrow
mehrJugendämter: WDR-Befragung belegt Überlastung im Kinderschutz
mehrARD-SportHub geht in Köln an den Start
mehr
Ab 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet
Köln (ots) - Am kommenden Dienstag, den 7. Januar 2025, stellt der Westdeutsche Rundfunk – wie Das Erste und die übrigen Landesrundfunkanstalten auch – die SD-Verbreitung seines Fernsehprogramms über Satellit ein. Daraus folgt auch die Beendigung der SD-Ausstrahlung in den Kabelnetzen. Für TV-Haushalte, die noch kein HD-Signal empfangen, wird es jetzt höchste ...
mehr50 Jahre Elefant / WDR-Intendantin Katrin Vernau: „Ein Freund für Kinder von heute und morgen.“
mehrKatrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR
mehrWDR-Haushalt 2025 verabschiedet
Köln (ots) - 20.12.2024 – Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2024 dem Haushaltsplan des WDR für das Jahr 2025 zugestimmt. Um das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts zum Ende der Beitragsperiode 2028 zu erreichen, hält der WDR an seinen Sparbeschlüssen fest. Zudem werden Mittel aus dem linearen Bereich umgeschichtet, um den Ausbau im Digitalen weiter vorantreiben zu können. Im Betriebshaushalt 2025 liegen die Erträge bei rund 1,66 Mrd. Euro, die ...
mehrRekord beim „WDR 2 Weihnachtswunder“: Mehr als 12 Millionen Euro Spenden
mehrWDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn zum Tod von Wolfgang Becker
Köln (ots) - Der WDR trauert um Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Becker. Er hat mehrere Filme zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk realisiert. Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung: „Deutschland verliert mit Wolfgang Becker einen seiner größten Filmschaffenden. Er hat es geschafft, dass praktisch alle seine Filme im ...
mehr