Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Germersheim
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Verdacht des gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln - Acht Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Ludwigshafen u.a. (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Montag, den 24.03.2025, vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Durchsuchungsbeschlüsse an sieben Wohnanschriften in Ludwigshafen, ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Ergebnisse der Kontrollwoche "Seatbelt" vom 10. - 16. März 2025
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Vom 10. bis 16. März fanden im Rahmen der ROADPOL Kontrollwoche "Seatbelt" im Polizeipräsidium Rheinpfalz Kontrollen zur Ahndung von Verstößen gegen die Sicherung von Kindern im Fahrzeug sowie von Gurtverstößen statt. Am Mittwoch, den 12.03.2025, legten wir hier einen besonderen Schwerpunkt. Polizeikräfte kontrollierten an ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung des Führungsstabs im Polizeipräsidium Rheinpfalz
mehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik 2024 - Straftaten gehen deutlich zurück - Teillegalisierung von Cannabis macht sich bemerkbar
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der polizeilich bekannten gewordenen Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden nur noch 59.763 Straftaten registriert gegenüber 63.886 Fällen im Jahr 2023. Das entspricht einem spürbaren ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche "Sicherheitsgurt" vom 10.03.2025 bis zum 16.03.2025
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Vom 10. bis 16. März finden im Rahmen der ROADPOL Kontrollwoche "Seatbelt" im Polizeipräsidium Rheinpfalz Kontrollen zur Ahndung von Verstößen gegen die Sicherung von Kindern im Fahrzeug sowie von Gurtverstößen statt. Dabei legen wir vor allem am Mittwoch (12.03.) einen besonderen Schwerpunkt. Polizeikräfte kontrollieren an ...
mehr
POL-PPRP: ROADPOL - Ergebnisse der Kontrollwoche Truck & Bus vom 17.02. - 23.02.2025
Po (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es deshalb wichtig, regelmäßig intensive ...
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024
mehrPOL-PPRP: Fastnacht 2025 - Sicher durch die "närrische Zeit" kommen
Ludwigshafen (ots) - Bald ist es wieder soweit - die Hochphase der "närrischen Zeit" beginnt am 27. Februar 2025 mit der "Altweiberfastnacht" und endet am traditionell am darauffolgenden Dienstag. Für viele beginnt jetzt eine Zeit des Feierns, der Freude und der bunten Kostüme, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Doch während wir uns alle auf die kommenden zahlreichen Veranstaltungen und Umzüge in der Vorder- ...
mehr
POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizei Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im gesamten Bereich der Polizeidirektion Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte" handelt. Die Polizei rät daher: - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie ...
mehrPOL-PDLD: Autofahrer alkoholisiert
Wörth am Rhein (ots) - Am Mittwochabend wurde gegen 20:00 Uhr ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Germersheim in der Hartmannstraße in Wörth am Rhein einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein auf der Dienststelle durchgeführter gerichtsverwertbarer Alkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Auf den 61-Jährigen wird ein Ordnungwidrigkeitenverfahren ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz von Cyberangriff betroffen
Mainz (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2025 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme eines rheinland-pfälzischen IT-Dienstleisters. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelt es sich bei den Tätern um professionelle und organisierte Kriminelle, die aus der ...
mehr
POL-PPRP: Amtseinführung des neuen Polizeivizepräsidenten
mehrPOL-PDLD: Crash Kurs - Einsatzkräfte berichten Schülerinnen und Schülern von einem schweren Verkehrsunfall
Kandel (ots) - Am 29.01.2025 um 10:00 Uhr führt die Polizeidirektion Landau einen Crash-Kurs in der Bienwaldhalle in Kandel durch. "Crash Kurs RLP" ist ein Präventionsprogramm der Polizei in Zusammenarbeit mit Schulen. Ziel ist es, schwere Verkehrsunfälle mit jungen Fahrerinnen und Fahrern zu reduzieren. Das ...
mehrPOL-PPRP: Girls'Day 2025 - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
mehrPOL-PPRP: Bewerbungstraining in Ludwigshafen - Dein Start für eine Karriere bei der Polizei
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2024 / 2025
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. Es kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und ...
mehrPOL-PPRP: Silvester 2024
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an ...
mehr
POL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 16.12. bis zum 22.12.2024 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von ...
mehrPOL-PPRP: Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag (20.12.2024), zwischen 14 und 16 Uhr, führten in der Bruchwiesenstraße Polizeikräfte gemeinsam mit Mitarbeitenden der Führerscheinstelle der Stadt Ludwigshafen, der Rechtsmedizin in Mainz und eines polizeilichen Vertragsarztes eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. ...
mehrPOL-PPRP: Neuer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Rheinpfalz
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 16.12.2024 bis zum 22.12.2024
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Kriminaldirektion Ludwigshafen
mehrPOL-PPRP: Leiter der Kriminalinspektion Ludwigshafen 2 wechselt zum Landeskriminalamt
mehr
POL-PDLD: Radfahrer kommt unter Alkoholeinfluss zu Fall
Hagenbach (ots) - Am frühen Morgen des 30.11. kam ein Radfahrer auf einem Radweg zwischen Wörth und Hagenbach alleine zu Fall. Bei dem 45-jährigen Mann aus dem Kreis Germersheim konnte erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte dies mit einem Wert von über zwei Promille. Gegen den Radfahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. ...
mehrPOL-PPRP: Große Liebe gesucht?
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz startet eine neue, kreative Werbekampagne, um junge Talente für den Polizeidienst zu gewinnen. Die Kampagne soll mit auffälligen, humorvollen Plakaten das Interesse potenzieller Nachwuchskräfte wecken. Mit zweideutigen Slogans wie "Große Liebe gesucht?" oder "Du stehst auf Haftbefehl?" zeigt die Polizei, dass der Beruf nicht nur spannend und verantwortungsvoll, sondern auch menschlich und nahbar ist. ...
mehrPOL-PDLD: von der Fahrbahn abgekommen
Wörth, K15 (ots) - Am Mittwoch gegen 15 Uhr befuhr eine 74-jährige aus dem Kreis Germersheim die K15 von Schaidt kommend in Richtung Wörth. In einer Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Da sie sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Die Fahrerin wurde in ein umliegendes ...
mehrHZA-SB: Zollamt Germersheim am 28.11.2024 ab 12 Uhr geschlossen
mehrPOL-PPRP: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World" - neue Podcastfolge "EINFACH.SICHER"
Ludwigshafen (ots) - Der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ist der jährliche Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Truck & Bus vom 11.11. -17.11.2024
Ludwigshafen (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Darum ist es wichtig, durch möglichst häufige intensive Kontrollen zur Vermeidung von schweren Unfallfolgen beizutragen. Im Zeitraum vom ...
mehr