Meldungen zum Thema Abrechnungsbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-HE: Innenminister Roman Poseck besucht die Zentralstelle Medizinwirtschaftskriminalität
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Roman Poseck wird gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Landeskriminalamts Andreas Röhrig die Abteilung SO 223 - Zentrale Medizinwirtschaftskriminalität - in der Außenstelle des Hessischen Landeskriminalamts in Fulda besuchen und sich über die Einrichtung und die ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Heilbronn nach Abrechnungsbetrug mit Corona-Teststelle
Heilbronn (ots) - Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen der Kriminalpolizei Heilbronn zu einem Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen wurde eine 28-jährige Betreiberin einer Corona-Teststelle in Heilbronn festgenommen. Die Frau steht im Verdacht, in ihrer Funktion als Geschäftsführerin einer Teststelle Leistungen ...
mehrPOL-PPTR: 40-jähriges Dienstjubiläum für 3 Beamtinnen und Beamte
mehrPOL-H: Hannover: Tätergruppierung nutzt selbst betriebene Post-Filialen um inkriminierte Gelder in Millionenhöhe abzuheben
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Die Staatsanwaltschaft Hannover und die Polizei Hannover ermitteln gegen eine Tätergruppierung aus Hannover und der Region, die im Verdacht steht, sich zur Verschleierung von Finanzströmen ...
mehrPOL-MA: Rhein-Neckar-Kreis: Ermittlungsverfahren gegen Ehepaar im Alter von 37 und 38 Jahren wegen des Verdachts des Betrugs im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Corona-Testzentrums
Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermitteln aktuell gegen einen Mann und eine Frau im Alter von 38 und 37 Jahren wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetrug im ...
mehr
Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Einsatzmaßnahme unter Führung des Landeskriminalamtes Thüringen
Erfurt (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Meiningen, wegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen, sind seit den frühen Morgenstunden unter Führung des Landeskriminalamtes Thüringen: - 90 Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes - eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei - sowie 10 IT- Fachkräfte aus den regionalen ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Tatort Gesundheitswesen! Ein Milliardenbetrug?
Berlin (ots) - Die 16. Berliner Sicherheitsgespräche des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) fanden in diesem Jahr in Kooperation mit dem GKV-Spitzenverband in der Bayerischen Vertretung in Berlin unter der Schirmherrschaft des bayerischen Innenministers und Vorsitzenden der "Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder" (IMK) statt. Neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der ...
mehrGZD: FIU Jahresbericht 2021/ Neuer Höchststand bei eingehenden Verdachtsmeldungen
Bonn (ots) - Mit einem neuen Rekord-Eingang von 298.507 Geldwäscheverdachtsmeldungen verzeichnete die FIU im Jahr 2021 ein Plus von rund 154.500 Meldungen im Vergleich zum Vorjahr. Damit hat sich innerhalb eines Jahres die Anzahl der eingehenden Verdachtsmeldungen mehr als verdoppelt (2020: 144.005). ...
Ein DokumentmehrPOL-RT: Mutmaßlicher Abrechnungsbetrug - Corona-Testzentren und Wohnung von Tatverdächtigem durchsucht (Landkreis Tübingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Landkreis Tübingen: Wegen des Verdachts des Betrugs ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 34-Jährigen, dem vorgeworfen wird, als ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2022 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Corona-Abrechnungsbetrug Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim steht ein 50-jähriger im Verdacht, im Jahr 2021 für eine Teststation im Main-Tauber-Kreis zwar Corona-Testungen gegenüber der Kassenärztlichen ...
mehrHZA-S: Verdacht des Einschleusens von Arbeitnehmern, der illegalen Beschäftigung und des Abrechnungsbetrugs - Ermittlungen gegen Pflegedienstleister
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Hauptzollamts Stuttgart, des Polizeipräsidiums Stuttgart und der Staatsanwaltschaft Stuttgart: Zollbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben heute gemeinsam mit Beamten der Landespolizei Baden-Württemberg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart ...
mehr
POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Ermittlungen wegen Verdachts auf Abrechnungsbetrug durch Betreiber von Corona-Testzentren
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim führt die Polizei Hildesheim derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug. Die Ermittlungen richten sich dabei gegen den 26-jährigen Geschäftsführer einer Firma, die mehrere ...
mehrPOL-PPMZ: Erneuter Rückgang der Straftaten - Mainz sicherste Stadt
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.02.2022
Heilbronn (ots) - Lauffen am Neckar: Corona-Abrechnungsbetrug Nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der Kriminalpolizei Heilbronn stehen vier Personen im Verdacht, gemeinsam für ihre Teststationen im Kreis Heilbronn, Baden-Baden, Stuttgart und Leinfelden-Echterdingen etwa 30.000 Tests ...
mehrPOL-IZ: 220224.2 Hohenlockstedt: Durchsuchungsmaßnahme bei einem Arzt
Hohenlockstedt (ots) - Nachdem ein Zeitungsverlag am gestrigen Abend einen Artikel über einen Hohenlockstedter Arzt und seine scheinbar rechtswidrigen Machenschaften im Internet veröffentlicht hat, reagierte die Itzehoer Polizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe sofort und leitete entsprechende Maßnahmen ein. Aktuell laufen in der Praxis des ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Schlag gegen die organisierte Kriminalität
Mittelbaden (ots) - Immer auf der Suche nach schnellem Geld erstrecken Mitglieder organisierter krimineller Banden ihre Tätigkeitsfelder inzwischen auf verschiedene gewinnbringende Deliktsbereiche. Beamte der Kriminalpolizei Offenburg führen seit dem Frühjahr 2021 in enger Zusammenarbeit mit Beamten des Hauptzollamts Lörrach Ermittlungen wegen gewerbs- und bandenmäßigem Handel mit Betäubungsmitteln in größerem ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.12.2021
Heilbronn (ots) - Öhringen: Mehr als eine Million Schaden nach Abrechnungsbetrug Mehr als eine Million Euro Schaden hat ein 28-jähriger Mann aus dem Hohenlohekreis verursacht, gegen den aktuell das Kriminalkommissariat Künzelsau sowie die Staatsanwaltschaft Heilbronn ermitteln. Der Betreiber einer Öhringer ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in Millionenhöhe Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gegen ein an mehreren Niederlassungen ...
Ein DokumentmehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - 81-jährige Blinde Opfer von Betrügern
Wermelskirchen (ots) - Am vergangenen Montag (08.07.) wurde eine blinde Wermelskirchenerin Opfer von einem Abrechnungsbetrug. Die Tochter der 81-jährigen Frau hatte eine Schädlingsbekämpfungsfirma scheinbar aus Wermelskirchen beauftragt, ein Wespennest am Haus ihrer Mutter zu entfernen. Gegen 18:40 Uhr erschien dann auch eine Schädlingsbekämpfungsfirma - ...
mehr