Meldungen zum Thema Alexanderplatz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Jahreswechsel
Berlin (ots) - Anlässlich der Veranstaltungen und Feierlichkeiten zum Jahreswechsel setzte die Bundespolizeidirektion Berlin insgesamt 650 Einsatzkräfte, u. a. für die Überwachung der An- und Abreise von Veranstaltungsteilnehmerinnen und Veranstaltungsteilnehmern, ein. Schwerpunktbereiche waren hierbei die Bahnhöfe Alexanderplatz und Gesundbrunnen sowie ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Rotlicht missachtet - Autofahrerin leicht verletzt
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es an der Einmündung Alexanderstraße / Am Alexanderhaus zu einem Verkehrsunfall. Eine 43-Jährige missachtete das Rotlicht, eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. Gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei zu dem Unfall gerufen. Den ersten Ermittlungen zufolge beachtete eine 43-jährige Autofahrerin das Rotlicht auf der Alexanderstraße nicht und fuhr in die Einmündung ein. Die ...
mehrBPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen auf ausgewählten Bahnhöfen
Berlin (ots) - Über die Verbote des Waffengesetzes hinaus untersagte die Bundespolizei das Mitführen von gefährlichen Gegenständen (z. B. erlaubnisfreie Messer ab 6 cm Klingenlänge und Schlaggegenstände), die als Schlag- oder Stichwaffen eingesetzt werden können bzw. geeignet sind, erhebliche Verletzungen ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin erlässt Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Berliner S-Bahnhöfe
Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte) (ots) - Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin zuletzt im Juni und Juli dieses Jahres ein temporäres Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen auf ausgewählten Berliner Bahnhöfen erließ und deren Einhaltung kontrollierte, wird es im Oktober und November eine ...
mehrBPOLD-B: Mann mit Betäubungsmitteln im Gepäck festgenommen
mehr
POL-PDPS: Handtaschendiebstahl auf dem Stadtfest
Zweibrücken (ots) - Wie erst jetzt nachträglich bekannt wurde, kam es am Stadtfestsonntag, den 28.07.2024, zu einem Diebstahlsdelikt. Die Anzeigenerstatterin hielt sich in der Zeit von 21 - 22 Uhr an einem Tisch auf dem Alexanderplatz auf. Dieser Tisch befand sich nahe des Eingangs vom Busbahnhof aus. Den Moment kurzer Unachtsamkeit der 46-Jährigen nutzte ein unbekannter Täter aus und entwendete die auf der Sitzbank ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: 67- jähriger Dormagener erliegt seinen Verletzungen nach Verkehrsunfall
Neuss (ots) - Am Donnerstag (25.07.), gegen 07:50 Uhr, kam es auf der Augustinusstraße in Neuss zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 67- jähriger Mann aus Dormagen schwer verletzte. Er hatte mit seinem Kleinkraftrad die Augustinusstraße vom Alexanderplatz kommend in Fahrtrichtung Neusser Innenstadt befahren. Nach ersten Erkenntnissen übersah der Dormagener bei ...
mehrBPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen auf ausgewählten Bahnhöfen
Berlin (ots) - Die Bundespolizei hat zur Erhöhung der objektiven und subjektiven Sicherheit der Bahnreisenden und vor dem Hintergrund der steigenden Gewaltdelikte sowie der Zunahme der Gewaltintensität im bahnpolizeilichen Zuständigkeitsbereich erneut ein Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen erlassen ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizei nimmt Handydieb fest
Berlin - Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm am Dienstagmittag einen Mann vorläufig fest, nachdem er einer Frau das Handy gestohlen hatte. Gegen 11:30 Uhr erkannten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Alexanderplatz, der ein Mobiltelefon aus der Jacke einer 25-jährigen chinesischen Staatsangehörigen beim Einstieg in eine S-Bahn entwendete. Die Einsatzkräfte nahmen den 32-jährigen ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin erlässt Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Berliner Bahnhöfe
Berlin (ots) - Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin zuletzt im Oktober und November letzten Jahres Erfahrungen zu Verboten für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr gesammelt hat, wird es eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für das Wochenende vor Ostern 2024 ...
mehrBPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Jahreswechsel
Berlin (ots) - Die Bundespolizeidirektion Berlin setzte rund 900 Einsatzkräfte ein und zieht für ihren Zuständigkeitsbereich zum Einsatz anlässlich des Jahreswechsels eine positive Bilanz. Im Rahmen der bahnpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung sicherte die Bundespolizei u. a. die An- und Abreise von Veranstaltungsteilnehmerinnen und Veranstaltungsteilnehmern zur ...
mehr
POL-PDMT: Junge Frau durch Silvesterrakete leicht verletzt - Zeugenaufruf -
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am 01.01.2024 um 00:18 Uhr kam es in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung durch den Abschuss einer Silvesterrakete. Aus einer Gruppe von ca. 10 Jugendlichen wurde eine Rakete abgeschossen, die in der Nähe des Kopfes der 19-jährigen Geschädigten explodierte. Die junge Frau wurde dadurch leicht am Ohr ...
mehrBPOLD-B: Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis - aufmerksame Reisende reagieren schnell
Berlin - Mitte (ots) - Das vorbildliche und besonnene Einschreiten mehrerer Reisender rettete Donnerstagnachmittag einem Mann im Bahnhof Alexanderplatz das Leben. Gegen 16:20 Uhr fiel ein im Rollstuhl sitzender Mann auf dem S-Bahnhof Alexanderplatz aus bisher ungeklärten Gründen ins Gleis. Durch aufmerksame Reisende konnte der 28 Jahre alte Deutsche schnell und ...
mehrBPOLD-B: Gemeinsame Präventionsaktion zur Adventszeit vom 27. November bis 1. Dezember 2023
Berlin (ots) - In der kommenden Woche informieren die Netzwerkpartner Prävention im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Ortsteilen Mitte, Moabit und Schöneberg zu verschiedenen Themen der Kriminalprävention. Vom 27. November bis zum 1. ...
Ein DokumentmehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Raubdelikt am Alexanderplatz
Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.11.2023, 21:15 Uhr Ort: Zweibrücken, Hauptstraße 7 a. SV: Der 59-jährige Geschädigte saß auf einer Bank auf dem Alexanderplatz, als plötzlich zwei bislang unbekannte junge Männer zu ihm gekommen seien und ihn in ein Gespräch verwickelt hätten. Plötzlich habe einer beiden Unbekannten den 59-Jährigen von hinten auf den Boden gedrückt. Der zweite unbekannte Täter entwendete den ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin erlässt Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Berliner Bahnhöfe
Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte) (ots) - Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin zuletzt im März und Juli dieses Jahres Erfahrungen zu Verboten für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr gesammelt hat, wird es eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für vier ...
mehrBPOLD-B: Gemeinsame Präventionsaktion der Netzwerkpartner AG Prävention ÖPNV zum Tag der Zivilcourage am 19. September 2023
Berlin (ots) - Zum Tag der Zivilcourage am Dienstag, den 19.09.2023 werden die Netzwerkpartner des ÖPNV gemeinsam eine Präventionsaktion zum Thema "Opferschutz und Zivilcourage" durchführen. Im Zeitraum von 13:00 bis 17:00 Uhr informieren die ...
Ein Dokumentmehr
BPOLD-B: Reisender zeigt Zivilcourage und wird selbst verletzt
Berlin - Mitte (ots) - In der Nacht zu Sonntag griffen drei Männer einen Reisenden an, der zuvor zwei jungen Frauen in einer S-Bahn helfen wollte. Gegen 3:15 Uhr war der Mann in einer S-Bahn zwischen Jannowitzbrücke und Alexanderplatz auf einen Fahrgast aufmerksam geworden, der zwei junge Frauen gegen ihren Willen mit seinem Handy fotografiert haben soll. Als er ...
mehr- 2
BPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen auf ausgewählten Bahnhöfen
mehr BPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin erlässt Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Bahnhöfe
Berlin (ots) - Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin in der Vergangenheit Erfahrungen zu Verboten für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr gesammelt hat, wird es eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für das letzte Juliwochenende erlassen. Die Einhaltung wird ...
mehrBPOLD-B: Gemeinsame Meldung mit der Polizei Berlin: ÖPNV-Aktionstage vom 10. bis 14. Juli 2023
Berlin - Mitte/Friedrichshain-Kreuzberg/Tempelhof-Schöneberg (ots) - In der kommenden Woche informieren die Netzwerkpartner des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den Ortsteilen Mitte, Friedrichshain, Moabit und Schöneberg zu verschiedenen ...
Ein DokumentmehrBPOLD-B: Gewalttätiger Angriff - Mann verliert Schneidezahn
Berlin - Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Dienstag einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser einen anderen Mann angegriffen und ihm einen Zahn ausgetreten hatte. Gegen 00:30 Uhr gerieten zwei Männer in einer S-Bahn zunächst in verbale Streitigkeiten, nachdem einer der beiden zu laut Musik gehört haben soll. Der 25-jährige afghanische Staatsangehörige trat dem 37-jährigen ghanaischen ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Festnahme nach Androhung von Gewalttaten
Zweibrücken (ots) - Zeit: 20.06.2023, 10:30 Uhr - 11:17 Uhr Ort: Zweibrücken, Innenstadt, Festnahmeort: Alexanderplatz. SV: Nachdem es in der Nacht zum 20.06.2023 gegen 02:15 Uhr zu einem heftigen verbalen Streit zwischen einem 56-jährigen Mann und seiner Ehefrau gekommen war, der darin gipfelte, dass die Polizei den Mann der Wohnung verweisen musste, kontaktierte dieser ab dem frühen Vormittag permanent seine Ehefrau ...
mehr
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Säugling in Obhut
Berlin-Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm am Sonntag einen Säugling in Obhut, dessen Mutter im Verdacht der Kindeswohlgefährdung steht. Gegen 06:30 Uhr bemerkten Reisende im Bahnhof Alexanderplatz eine Frau, die mit ihrem Säugling auf dem Boden schlief. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten die 31-jährige Russin daraufhin. Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass gegen sie eine ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Einbruch in Wohnhaus und Firma +++
Oldenburg (ots) - Bereits am Dienstag, den 13. Juni 2023, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Alexanderhaus. Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzen die Täter in der Zeit von 08:15 - 10:30 Uhr aus, um ein Fenster des Wohnhauses aufzuhebeln. Anschließend wurden mehrere Räume durchsucht, bevor die Täter unerkannt entkommen konnten. In der letzten Nacht wurde dann in die Büroräume einer ...
mehrPOL-PDTR: Streit zwischen Autofahrern eskaliert - Fahrzeugführer durch Schlag leicht verletzt
Idar-Oberstein (ots) - Am Montag, den 05.06.2023 gegen 17:20 Uhr kam es zu einer Körperverletzung nahe dem Alexanderplatz in Idar-Oberstein. Der Geschädigte hielt zum Tatzeitpunkt mit seinem PKW an der rot geschalteten Ampelanlage in der Mainzer Straße in Höhe des Alexanderplatzes. Bereits im Vorfeld kam es zu ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Seniorin von Taschendieb/in bestohlen
Zweibrücken (ots) - Zeit: 30.03.2023, 10:15 Uhr - 10:25 Uhr Ort: Zweibrücken, Hauptstraße. SV: Ein/e bislang unbekannte/r Taschendieb/in stahl einer 80-jährigen Frau aus der geöffneten Jackentasche die Geldbörse, in der die Frau einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag verstaut hatte, den sie kurz zuvor an einem Geldautomaten abgehoben hatte. Vermutlich war die Frau bereits beim Geldabheben von der unbekannten ...
mehrBPOLD-B: Gemeinsame Präventionsaktion der Netzwerkpartner ÖPNV zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2023
Berlin-Mitte (ots) - Anlässlich des jährlichen Tages der Kriminalitätsopfer am 22. März führen die Netzwerkpartner im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am Mittwochnachmittag eine gemeinsame Präventionsaktion zum Thema "Sicherheit im ...
Ein DokumentmehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: "All Cops Are Beautiful"
Potsdam (ots) - Nach der Veröffentlichung unserer Plakate auf dem Alexanderplatz in Berlin und dem Beginn der begleitenden Social-Media-Kampagne zur Nachwuchswerbung, erreichten die Pressestellen der Bundespolizei verschiedene Anfragen nach dem Grund, warum wir diesen Slogan nutzen. Weiterführende Informationen können der beigefügten Pressemitteilung ...
Ein Dokumentmehr