Meldungen zum Thema Arbeitslosengeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
HZA-AC: Zoll kontrolliert Friseursalons und Barbershops
Aachen (ots) - 65 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen 163 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am 05. April 2022 von 36 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Aachen gezielt überprüft. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten Schwerpunktprüfungen. Die Beschäftigten der FKS kontrollierten insbesondere die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den ...
mehrHZA-HB: Zoll prüft Friseurbetriebe und Barbershops / In Bremen und Bremerhaven wurden nur wenige Anhaltspunkte für Schwarzarbeit festgestellt, aber in einigen Fällen muss nachgeprüft werden
Bremen (ots) - 37 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen rund 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am Dienstag, 05. April 2022 von 34 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bremen gezielt überprüft. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten ...
mehrHZA-SI: Hauptzollamt Singen prüft Frisörhandwerk
Singen (ots) - 28 Frisörsalons sowie die dort tätigen 86 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am 05. April 2022 von 24 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Singen gezielt überprüft. Die Prüfungen in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Waldshut, Schwarzwald-Baar-Kreis und Rottweil waren Teil von bundesweiten Schwerpunktprüfungen. Die Beschäftigten der FKS kontrollierten ...
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Raum Osnabrück; 1.500 Euro Geldstrafe für rund 290 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrHZA-HN: Haargenau geprüft/ Präventive Kontrollen im Friseurhandwerk
Heilbronn (ots) - 61 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen 144 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am 5. April von 38 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Heilbronn gezielt überprüft. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten Schwerpunktprüfungen. Die Beschäftigten der FKS der beiden Standorte in Heilbronn ...
mehr
HZA-RO: Schwerpunktprüfung im Friseurhandwerk
mehrHZA-DO: Friseursalons und Barbershops kontrolliert / Hauptzollamt Dortmund beteiligt sich an bundesweiter Schwerpunktprüfung
mehrHZA-GI: Landesweite Schwarzarbeitskontrollen im Friseurhandwerk
Gießen (ots) - Bei Schwerpunktkontrollen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls haben mehr als 120 Zöllner und Zöllnerinnen des Hauptzollamtes Gießen gezielt Friseursalons und Barbershops in Nord-, Ost- und Mittelhessen überprüft. Die Finanzkontrolleure wurden zum Teil von Bediensteten der Steuerfahndung, der Kreishandwerkerschaft und von speziellen ...
mehrHZA-BI: Schwerpunktprüfung im Friseurhandwerk Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Bielefeld prüft Betriebe
Bielefeld (ots) - Eine Vielzahl von Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen 284 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am vergangenen Dienstag (05.04.2022) von 76 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bielefeld gezielt überprüft. In 97 Fällen gaben die ...
mehrHZA-OL: ZOLL: Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Schwerpunktprüfung im Friseurhandwerk
Ein DokumentmehrHZA-SB: ZOLL prüft Friseurhandwerk
Saarbrücken / Saarland / Rheinland-Pfalz (ots) - 69 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen 142 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden vorgestern, am 05. April 2022 von 49 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Saarbrücken im Saarland und südliches Rheinland-Pfalz gezielt überprüft. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten Schwerpunktprüfungen. Die Beschäftigten ...
mehr
HZA-M: Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Schwerpunktprüfung im Friseurgewerbe
München (ots) - 84 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen 172 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am 05. April 2022 von rund 80 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts München gezielt überprüft. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten ...
mehrHZA-K: Kölner Zoll kontrolliert 135 Friseure und Barbarshops - bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Köln (ots) - 135 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen 340 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Köln: 69 Geschäfte/ 157 Personen , Bonn: 7/25, Leverkusen: 12/40, dem Rhein-Sieg-Kreis (Troisdorf, Siegburg, Hennef, Meckenheim, Bornheim): 14/37, dem Rhein-Erft-Kries (Bergheim, Brühl, Erftstadt, ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Gegen alte Zöpfe- Frankfurter Finanzkontrolle Schwarzarbeit kontrolliert Friseurbetriebe im Frankfurter Stadtgebiet
mehrHZA-LÖ: Zoll deckt Leistungsmissbrauch auf
Freiburg. Offenburg. (ots) - Eine Geldstrafe in Höhe von 3.500 Euro hat das Amtsgericht Oberkirch mit bereits rechtkräftigem Strafbefehl gegen einen 30jährigen Mann wegen Betrugs verhängt. Der Mann bezog bereits Arbeitslosengeld als er eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen hatte. Die Aufnahme der Arbeit zeigte der Mann der Agentur für Arbeit allerdings nicht an. Der 30-Jährige bezog für ...
mehrHZA-KI: 9 illegal Aufhältige bei Baustellenkontrolle in Heiligenhafen durch den Zoll festgestellt
mehrHZA-DO: Kontrolle im Imbissbetrieb / Zoll deckt Verstöße bei allen Arbeitnehmern auf
Dortmund (ots) - Am 15.März.2022 gegen 20:40 Uhr kontrollierten Streifenbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund in Dortmund-Oespel einen Auslieferungsfahrer eines Imbissbetriebs. Nachdem der Mann widersprüchliche Aussagen zu seiner Beschäftigung machte, suchten die Zöllner den Imbissbetrieb auf, um seinen Arbeitgeber zum ...
mehr
HZA-LÖ: Illegales Zusatzeinkommen
Lörrach (ots) - Gegen einen 39-jährigen Leistungsempfänger, welcher bei einem Freiburger Autohandel angestellt war, jedoch zeitgleich über einen Zeitraum von sechs Monaten Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bezogen hatte, hat das Amtsgericht Freiburg nun mittels Strafbefehl eine Geldstrafe wegen Betrugs in Höhe von 4.800 EUR verhängt. Das "Zusatzeinkommen" in Höhe von 7.780 EUR muss der Mann der Agentur für Arbeit selbstverständlich auch zurückbezahlen. ...
mehrHZA-HN: Corona-Testzentren im Rahmen einer regionalen Schwerpunktprüfung kontrolliert
Heilbronn (ots) - Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Heilbronn überprüften am 4. März 2022 die Beschäftigungsverhältnisse in 93 Corona-Testzentren. Insgesamt wurden 138 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt und 39 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Die Prüfungen waren Teil einer regionalen ...
mehrHZA-SB: ZOLL prüft Corona- Testzentren
Saarbrücken / Saarland / Rheinland-Pfalz (ots) - Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Saarbrücken überprüften am 4. März 2022 die Beschäftigungsverhältnisse in 72 Corona- Testzentren im Raum Saarland und südliches Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden 116 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt. Die Prüfungen waren Teil einer regionalen Schwerpunktprüfung. Die ...
mehrHZA-OS: Freiheitsstrafe sowie Geldstrafe für zwei Leistungsbetrüger aus Osnabrück; Ermittlungserfolge für das Hauptzollamt Osnabrück
mehrHZA-HN: Jahresbilanz 2021 der Heilbronner Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Heilbronn (ots) - "Illegal ist unsozial" - Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung schädigen nicht nur das Gemeinwesen, wenn beispielsweise Sozialabgaben vorenthalten oder verkürzt werden, sie sind auch Gift für einen fairen Wettbewerb und bedrohen Beschäftigte in ihrer wirtschaftlichen Existenz, wenn sie nicht nach geltenden gesetzlichen Mindeststandards ...
mehrHZA-LA: Jahresergebnisse 2021 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls - Hauptzollamts Landshut zieht erfolgreiche Bilanz
mehr
HZA-OS: Hauptzollamt Osnabrück zieht eine positive Bilanz; 13,6 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung festgestellt
Ein DokumentmehrGZD: Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls legt Jahresbilanz 2021 vor
Bonn (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls zieht trotz weiterhin erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2021: Die rund 8.000 Beschäftigten haben bundesweit über 120.300 Strafverfahren (2020: 105.000, 2019: 115.000) und rund 32.500 ...
Ein DokumentmehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Cloppenburg; 800 Euro Geldstrafe für rund 220 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Emsland; 1.800 Euro Geldstrafe für rund 240 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrHZA-OS: Doppelt kassiert - 1.800 Euro Geldstrafe als Quittung für Mann aus dem Raum Osnabrück; Zoll deckt Leistungsbetrug auf
mehrHZA-HN: Nach Leistungsmissbrauch und Urkundenfälschung: Azubi zu einjähriger Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
Heilbronn (ots) - Nach Abgleich der Sozialversicherungsdaten mit den Beschäftigungsdaten ergab sich beim Jobcenter Landkreis Schwäbisch Hall der erste Verdacht. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Heilbronner Hauptzollamts geführt. Da der Auszubildende für sieben Monate, ...
mehr