Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Austausch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-WOB: Innenministerin Daniela Behrens besuchte im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt
mehrLPI-GTH: Don't drink and drive - Alkoholfahrt mit Folgen
Hörselberg-Hainich, OT Behringen - Wartburgkreis (ots) - In den frühen Morgenstunden des 24.07.2024 wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall in einer Engstelle in Behringen informiert. Hier war ein LKW mit einem PKW kollidiert. Bei dem LKW-Fahrer konnte durch die PKW-Fahrerin ein Alkoholgeruch wahrgenommen werden, was sie im Anschluss auch der Polizei mitteilte. Leider zu spät, der LKW-Fahrer hatte nach Austausch ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Love scamming - 63-Jähriger überweist Geld an Internetbekanntschaft
Gummersbach (ots) - Zuerst war es eine schöne Internetbekanntschaft mit Austausch über einen Messengerdienst. Doch dann folgten Bitten um Geld. Anfang vergangenen Jahres kontaktierte eine Frau den 63-jährigen Gummersbacher über soziale Medien. Nach vielen Chats bat die angebliche Frau um Geld. Im weiteren Verlauf der Bekanntschaft fragte die Unbekannte, unter ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Fahrrad mit GPS-Tracker wieder gefunden
Neubrandenburg (ots) - Ein Schüler in Neubrandenburg meldete den Diebstahl seines Fahrrads vom Gelände des Sportgymnasiums am 10.07.2024. Das Fahrrad ist mit einem GPS-Tracker ausgestattet, sodass es über eine App möglich ist, den Standort des Fahrrads zu verfolgen. In Austausch mit der Mutter des Jungen und den Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg wurde am 18.07.2024 regelmäßig der Standort des ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D./ Uelzen vom 05.07.2024 - 07.07.2024 +++
Lüneburg (ots) - Landkreis Lüneburg Lüneburg - Streit im Haushalt Mehrere in einer Gemeinschaftsunterkunft in Lüneburg - Ochtmissen wohnende Männer gerieten am Samstagnachmittag in Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Erledigung von Haushaltsarbeiten. Da ein Austausch von Argumenten scheinbar nicht ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizeidirektion Hannover zieht Bilanz zur EURO 2024: Friedliche Fußballfeste in Hamburg
Hamburg (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover zieht eine positive Bilanz zur Fußball-Europameisterschaft 2024 am Spielort Hamburg. Zwei Jahre akribische Vorbereitung und ein intensiver Austausch mit allen Partnern hat zu einem gelungenen Ablauf aller Spiele beigetragen. Besonders hervorzuheben ist dabei die ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
2LPI-NDH: Die Landespolizeiinspektion Nordhausen öffnet ihre Türen
mehrPOL-GF: Betrüger machen Beute - Tipps der Polizei
LK Gifhorn (ots) - Mit zwei unterschiedlichen Betrugsmaschen waren Betrüger kürzlich erfolgreich. In beiden Fällen liegt die Schadenshöhe über 1000 Euro. Am vergangenen Sonntag erhielt ein 65-Jähriger aus dem Gifhorner Nordkreis eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von seinem Sohn. Nach einem kurzen, allgemeinen Austausch, in dem auch die neue Handynummer "erklärt" wurde, ging an den 65-Jährigen die Bitte um eine ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Lingen - Grenzüberschreitende Fortbildung (Korrektur)
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Streit wegen Hund - Zeugen gesucht
Augsburg (ots) - Hammerschmiede - Am Donnerstag (27.06.2024) stritten sich zwei bislang unbekannte Fahrradfahrer mit zwei Hundehaltern. Der Streit entwickelte sich zu einer Handgreiflichkeit. Zwei Hundehalter gingen gegen 19.00 Uhr mit ihren Hunden in der Ammannstraße spazieren. Ein männlicher und eine weibliche Radfahrerin kamen ihnen entgegen. Zwischen den Parteien entstand ein Streit über das Verhalten eines Hundes. ...
mehr
POL-S: Pressemitteilung der Kampagne für Fairplay & Respect
Stuttgart (ots) - Fairplay und Respect gelten auf und neben dem Platz - Fans und Einsatzkräfte appellieren mit einer Bildkampagne für einen fairen Umgang während der UEFA EURO 2024 Mit einer gemeinsamen Bildkampagne mit dem Titel Fairplay & Respect machen sich das Deutsche Rote Kreuz (Kreisverband Stuttgart), die Branddirektion Stuttgart, der Städtische Vollzugsdienst, die Bundespolizeidirektion Stuttgart, das ...
mehrPOL-OF: Einblicke in moderne Polizeiarbeit: Hanauer Stadtspitze besucht Polizeipräsidium Südosthessen
mehrBPOLD-B: Die Bundespolizei in Berlin und Brandenburg auf Instagram
mehr- 3
POL-AK NI: "Omas" besuchen die Polizeiakademie Niedersachsen
mehr POL-PPWP: Schlägerei Jugendlichen
Kaiserslautern (ots) - Auf dem Gelände der Maikerwe kam es am Montagabend zu einer Schlägerei zwischen zwei Jugendlichen. Gegen 22 Uhr gerieten ein 17-Jähriger und ein 21-Jähriger aufgrund einer Meinungsverschiedenheit aneinander. Nachdem Austausch von mehreren Schlägen trennten sich die Streithähne wieder. Die Polizei und Mitarbeiter der Stadt konnten die zwei jungen Männer antreffen und kontrollieren. Nachdem die Aussagen aufgenommen wurden, erhielten beide einen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Wiedensahl - Behördenübergreifendes Fußballturnier der Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Nienburg (ots) - (Thi/Cho) Am 04.06.2024 ab 15 Uhr richtet die Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg auf dem Sportplatz der TuSG Wiedensahl ein behördenübergreifendes Fußballturnier aus. Hierzu wurden insbesondere die "Partner" der Polizei, sowie Rettungsdienste, Landkreise, Kreisstädte und Kasernen ...
mehr
POL-BOR: Bocholt-Suderwick - Unfallflucht auf der Sporker Straße
Bocholt-Suderwick (ots) - Unfallort: Bocholt-Suderwick, Sporker Straße/Dinxperloer Straße; Unfallzeit: 28.05.24, 14.45 Uhr; Am Dienstag wollte ein 76 Jahre alter Pkw-Fahrer gegen 14.45 Uhr von der Sporker Straße nach links auf die Dinxperloer Straße in Richtung Bocholt abbiegen und musste dazu verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender Autofahrer hatte dies ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Meinungsverschiedenheiten führen zu mehreren Anzeigen
mehrPOL-OH: Innenminister Roman Poseck besucht zum 20-jährigen Jubiläum den hessischen Fernfahrerstammtisch
Osthessen (ots) - Roman Poseck: "Der Austausch von Polizei und Fernfahrern zu aktuellen Themen und Verkehrsvorschriften hat sich bewährt. Das Format des Fernfahrerstammtisches ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit." Osthessen / Kirchheim. In Hessen treffen sich Ordnungsbehörden, Kraftfahrer und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das erste Handy fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung
mehrPOL-HH: 240513-1. Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Lüneburg und der Polizei Hamburg: Erstmalig wechselseitige Hospitation im Bereich des Einsatz- und Streifendienstes
Hamburg (ots) - Im Rahmen der bereits im Jahr 2019 geschlossenen Kooperationsvereinbarung der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg findet im Mai 2024 erstmalig der Austausch zweier Kolleginnen der Einsatz- und Streifendienste statt. In einem Zeitraum von vier Wochen tauschen eine Polizeivollzugsbeamtin ...
mehrPOL-LG: Erstmalig wechselseitige Hospitation im Bereich des Einsatz- und Streifendienstes der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg / Hamburg (ots) - Im Rahmen der bereits im Jahr 2019 geschlossenen Kooperationsvereinbarung der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg findet im Mai 2024 erstmalig der Austausch zweier Kolleginnen der Einsatz- und Streifendienste ...
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Informationsaustausch zwischen Polizei und Banken zum Thema Geldautomatensprengungen
Lüneburg (ots) - Trotz rückläufiger Fallzahlen in 2023 von Geldautomatensprengungen stellen diese weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit nicht nur der jeweils geschädigten Geldinstitute, sondern durch die Art und Weise der Tatbegehung auch der Bevölkerung dar. Um dieser Herausforderung gemeinsam entgegenzutreten, haben sich führende Vertretungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Interkultureller Austausch zwischen Integrationsverein und Bundespolizei
Bremen (ots) - Bremen, 18. / 25.04.2024 Die Bundespolizei und der guineische Verein für Integration und Bildung Deutschland e.V. trafen sich zum interkulturellen Austausch bei der Bundespolizeiinspektion Bremen. An zwei Terminen boten sich insgesamt vier Vorstandsmitglieder des Vereins und etwa 40 interessierte ...
mehrPOL-OH: Polizei im Austausch mit Motorradfahrern - Kontrollen auf dem Hoherodskopf
Vogelsbergkreis (ots) - Rund um den Hoherodskopf surrten am Wochenende die Motoren. Das touristische Ausflugsziel steht bei Bikern aufgrund der kurvenreichen und anspruchsvollen Strecken hoch im Kurs. Um zum Auftakt der Motorradsaison mit den Zweiradfahrern ins Gespräch zu kommen und hinsichtlich der für sie im Straßenverkehr lauernden Gefahren zu sensibilisieren, ...
mehrPOL-OG: Schwanau, Oberharmersbach - Warnung vor "Sextortion"
Schwanau, Oberharmersbach (ots) - Gleich zwei Männer wurden am Sonntag Opfer sogenannter "Sextortion". Der Ablauf ist fast immer gleich. Die potentiellen Opfer werden von einer unbekannten Person über eine Online-Plattform kontaktiert und in eine Unterhaltung verwickelt, in deren Verlauf es zum Austausch intimer Fotos kommt. Die mutmaßlichen Betrüger auf der anderen Seite haben aber nichts mit der Person zu tun, als ...
mehrPOL-LG: Sicherheit durch Dialog: Polizeidirektion Lüneburg und Justiz zeigen Schulterschluss
Lüneburg (ots) - Am 17. April 2024 fand nach einer pandemiebedingten Unterbrechung die fünfte Arbeitstagung "Kriminalitätsbekämpfung durch Justiz und Polizei" in der Polizeidirektion Lüneburg statt. Dort trafen sich die Leitungen bzw. deren Vertretungen von Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften sowie Führungskräfte der Polizei zu einem fachlichen Austausch. Die ...
mehrPOL-W: W/RS/SG Sicherheitskonferenz: Verantwortliche von Behörden und Institutionen treffen sich im Polizeipräsidium
Wuppertal (ots) - Am Montag, 22.04.2024, fand im Polizeipräsidium Wuppertal an der Friedrich-Engels-Allee die jährliche Bergische Sicherheitskonferenz statt. Zu diesem Austausch über sicherheits- und ordnungsrelevante Themen im Städtedreieck hatte Polizeipräsident Markus Röhrl eingeladen. An der Konferenz ...
mehr