Meldungen zum Thema Bestattungsinstitut
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Brand auf dem Nordfriedhof - Gärtner verhindern Schlimmeres
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nach einem Brand auf dem Nordfriedhof am Donnerstagmittag (10.04.2025) gegen 11:50 Uhr, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung durch Feuer. Nach ersten Erkenntnissen war ein Friedhofsgärtner mit einem Gießwagen auf dem Areal des Nordfriedhofs unterwegs, als er in einer Grünabfallbox brennende Blumenzwiebeln entdeckte. Der Gärtner ...
mehrPOL-PDLD: Diebstahl von Kondolenzbriefen während der Trauerfeier
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Leichenfund
Wertheim (ots) - Auf Gemarkung Wertheim / baden-württembergisches Main-Ufer: Wasserleiche im Bereich der Main-Schleuse Faulbach gefunden Am Dienstagnachmittag wurde an der Schleuse Faulbach die Leiche einer Frau aus dem Main geborgen. Das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim der Kriminalpolizeidirektion ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl von drei Bronzeplatten auf dem Friedhof in Altenkirchen
Altenkirchen (ots) - Altenkirchen. In einem nicht genau definierbaren Zeitraum wurden an einem Familiengrab, auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen, die "Namensplatten" entwendet. Es handelt sich um drei Bronzeplatten, mit den Maßen 40cm * 50cm, die an einem Grabstein/Mauer angebracht waren. Potentielle Zeugen, die das Abmontieren der Bronzeplatten beobachtet haben, ...
mehrPOL-GE: Diebstahl und Verwüstung von Grabstätten - Polizei sucht Zeugen
Gelsenkirchen (ots) - Mehrere Gräber wurden auf dem Rotthauser Friedhof an der Hilgenboomstraße von bislang unbekannten Tatverdächtigen verwüstet und in Teilen wurden auch Gegenstände entwendet. Der Angehörige eines auf dem Friedhof Begrabenen meldete sich bei der Leitstelle der Polizei, woraufhin Einsatzkräfte zu der Tatörtlichkeit in Rotthausen fuhren. Der ...
mehr
LPI-GTH: Diebstahl bei der Grabpflege - Zeugenaufruf
Arnstadt (ots) - Während eine 83-Jährige am Donnerstagmittag auf dem Arnstädter Friedhof das Grab ihres verstorbenen Ehemanns pflegte, entwendeten dreiste Diebe die Handtasche der Dame. Die Arnstädterin hatte ihre schwarze Damenhandtasche an ihren Rollator angehängt, darin befanden sich wenige hundert Euro Bargeld sowie ihre Geldkarte. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 03677-601124, Bezugsnummer ...
mehrLPI-G: Ermittlungen auf Friedhof aufgenommen
Gera (ots) - Gera: Auf dem Friedhof in der Dehmelstraße beschädigten Unbekannte eine Gedenkplatte und entwendeten ein weitere derartige Platte. Im Zeitraum vom 06.03. bis zum 13.03.2025 betraten die Unbekannten auf unbekannte Art und Weise das Friedhofsgelände und machten sich an den Gedenkplatten zu schaffen. Neben den Platten wurde bei einer anderen Grabstätte auch eine Schmuckurne beschädigt. Die Geraer Polizei ...
mehrPOL-MG: Leichnam im Inneren eines Sprinters gefunden
Mönchengladbach (ots) - Auf einem Parkplatz hinter einem Ladengeschäft an der Hindenburgstraße brannte am Mittwoch, 12. März, gegen 7.30 Uhr ein Mercedes Sprinter. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr am Einsatzort eintrafen, stand das Fahrzeug in Flammen. Die Feuerwehr leitete unverzüglich die entsprechenden Löscharbeiten ein. Währenddessen stellten sie im Inneren des Transporters neben ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Eschenbachstraße / Einbruch in einen Container auf dem Friedhof
Coesfeld (ots) - Am 06.03.2025, gegen 11.00 Uhr, stellte ein aufmerksamer Zeuge den Einbruch in einen Baucontainer auf dem Friedhof in Ascheberg (Eschenbachstraße) fest. Dieser befindet sich direkt neben der Leichenhalle. Die bislang unbekannten Täter brachen ein Vorhängeschloss auf und gelangten so ins Innere des Containers. Sie entwendeten hochwertiges Werkzeug ...
mehrPOL-WL: Fund eines Leichnams
Toppenstedt (ots) - Heute, 10.03.2025, gegen 13.30 Uhr, entdeckten Mitarbeiter der Autobahnmeisterei bei einer Streckenkontrolle im Bereich westlich der A7 einen männlichen Leichnam in einem Waldstück, wenige Meter hinter dem Wildschutzzaun. Die Mitarbeiter informierten unverzüglich die Polizei, die den Fundort sicherte. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei dem Verstorbenen um einen 42 Jahre alten Mann, der im Landkreis Harburg als Asylbewerber registriert war. ...
mehrPOL-PPWP: Unbekannte wüten auf Friedhof
Kaiserslautern (ots) - Auf dem Friedhof im Stadtteil Erzhütten haben am Wochenende Unbekannte gewütet. Die Täter hoben sieben Grabkreuze aus und steckten sie umgekehrt wieder in die Erde der Ruhestätten zurück. Mindestens zwei Kreuze und eine Grabstätte wurden dabei beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Vandalen zwischen Samstagabend und Sonntagmittag auf dem Friedhof zu schaffen machten. Zeugen, ...
mehr
POL-SO: Metalldiebstahl auf Friedhof
Rüthen (ots) - Am Samstag, dem 01.03.2025, meldete ein 55-jähriger Zeuge aus Rüthen einen Diebstahl einer Marienstatue aus Bronze von dem Grab seiner Eltern auf dem Friedhof in Rüthen - Menzel. Bei einer Absuche des Friedhofs wurden durch die aufnehmenden Beamten vier weitere beschädigte Grabstellen festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass auch von diesen sakrale Gegenstände entwendet wurden. Zur Höhe des ...
mehrPOL-HAM: Versuchter Einbruch in ein Bestattungshaus
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Einbrecher machten sich in der Zeit von Mittwoch, 26. Februar, 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 27. Februar, 7.00 Uhr, an einem Bestattungshaus an der Hammer Straße zu schaffen. Die unbekannten Täter hebelten eine Hauseingangstür sowie die Tür zu den Räumen des Bestattungshauses auf. Dabei wurden die Schließmechanismen der Türen zerstört. Außerdem brachen die Täter noch zwei Kellertüren ...
mehrPOL-PDMT: Zeugen gesucht nach Diebstahl auf dem Friedhof von Stein-Wingert
Stein-Wingert (ots) - Im Zeitraum vom 22.02.2025 bis zum 26.02.2025 kam es auf dem Friedhof von Stein-Wingert zu einem Diebstahl von Grabsteinschmuck. Durch unbekannte Täter dürfte der Schmuck mittels Gewalt vom Grabstein entfernt und entwendet worden sein. Der Schaden wird auf ca. 300,- Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche ...
mehrPOL-PPMZ: Verbrannte Leiche im Ober-Olmer Wald - Nachtrag zur Pressemeldung vom 15.02.2025
Mainz (ots) - Die durch die Staatsanwaltschaft Mainz in Auftrag gegebene Obduktion des Leichnams wurde zwischenzeitlich durch die Rechtsmedizin Mainz durchgeführt. Dabei konnten keine Hinweise auf eine äußere Gewalteinwirkung festgestellt werden. Die Identität der Person ist weiterhin nicht zweifelsfrei geklärt, sodass eine molekulargenetische Untersuchung ...
mehrLPI-G: Exhibitionistische Handlung auf Friedhof
Gera (ots) - Gera: Eine 72-jährige Frau befand sich am Freitag, dem 21.02.2025, gegen 11:45 Uhr auf dem Ostfriedhof in der Dehmelstraße in Gera. Nach ersten Informationen bemerkte die Geschädigte eine männliche Person, welche ebenfalls auf dem Friedhofsgelände zugegen war. Der Mann im geschätzten Alter von 20 - 25 Jahren zog nach Angaben der 72-Jährigen seine Hose herunter und manipulierte an seinem unbedeckten ...
mehrPOL-KN: (Schramberg-Tennenbronn/ Lkr. Rottweil) Unbekannter zündet Grabschmuck auf dem Friedhof an- Polizei sucht Zeugen (20.02.2025)
Schramberg-Tennenbronn (ots) - Ein Unbekannter hat am Donnerstag, zwischen 15.15 Uhr und 15.30 Uhr, Grabschmuck auf dem Friedhof in der Adlerstraße angezündet. Der unbekannte Täter setzte eine Blumenschale, die auf einem Urnengrab im Bereich des "unteren Friedhofs" stand, in Brand und richtete damit einen Schaden ...
mehr
POL-PPTR: Leichnam aus der Mosel bei Enkirch identifiziert
Enkrich, Piesport (ots) - Gestern Nachmittag, am 12. Februar, wurde die Obduktion an dem Leichnam durchgeführt, der am 10. Februar in der Schleuse in Enkirch aufgefunden wurde. Der DNA-Abgleich bestätigte zweifelsfrei, dass es sich bei dem Verstorbenen um den seit dem 12. Januar vermissten 48-Jährigen aus Piesport handelt. Die Todesursache konnte aufgrund des Zustand des Leichnams, der mehrere Wochen im Wasser lag, ...
mehrPOL-HA: Unbekannte stehlen Zinkrohr von Friedhofsgebäude
Hagen-Haspe (ots) - Am Friedhof in Haspe entwendeten bislang unbekannte Täter ein Zinkrohr, das an der Andachtshalle befestigt war. Zwischen Freitag (07.02.2025) gegen 12:30 Uhr und Montag (10.02.2025) gegen 8 Uhr begaben sich die Täter auf das Friedhofsgelände an der Büddingstraße und nahmen auf bislang unbekannte Weise das Regenrohr aus Zink vom Gebäude ab. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen ...
mehrPOL-PPWP: Grabräuber stehlen Marienstatue
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben eine Bronzefigur vom Hauptfriedhof gestohlen. Die Marienstaue mit Jesuskind stand auf einem Grab. Sie ist etwa 40 Zentimeter hoch und dürfte rund 500 Euro wert sein. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des Diebstahls auf und fragt: Wem sind zwischen dem 18. Januar und 1. Februar 2025 Personen auf dem Friedhof aufgefallen? Wer hat Verdächtiges wahrgenommen? Hinweise nimmt das ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Erneut Grabstätten verwüstet
Weilerswist-Großvernich (ots) - Unbekannte entwendeten im Zeitraum von Montag (27. Januar) bis Sonntag (2. Februar) mehrere Vasen und eine Bronzefigur von zwei Gräbern auf dem Friedhof in Weilerswist-Großvernich. Zudem wurde eine Marmorplatte, welche sich zuvor fest am Grabboden befand, aus dem Grabstein gerissen. Die Kreispolizeibehörde Euskirchen bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in den vergangenen Tagen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Störung der Totenruhe - Zehn Grabstätten auf Friedhof verwüstet
Zülpich-Dürscheven (ots) - Unbekannte Täter haben auf dem Friedhof in Zülpich-Dürscheven an der Heerstraße insgesamt zehn Grabstätten verwüstet. Die Tat wurde am Freitagvormittag gegen 10 Uhr festgestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Grabsteine beschädigt, Grabschmuck zerstört und Pflanzen herausgerissen. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht ...
mehrLPI-J: Dreister Diebstahl auf Friedhof
Jena (ots) - Einen äußerst dreisten Diebstahl musste Sonntagnachmittag ein Zeuge feststellen. Als er zum Grab seines verstorbenen Sohnes kam, fehlte der aufgestellte Grabstein. Zwischen letzten Woche Mittwoch und Sonntagnachmittag begaben sich ein oder mehrere Unbekannte auf den Ostfriedhof. In der weiteren Folge gingen der oder die Täter zum besagten Grab und entwendeten den Grabstein. Die Ermittlungen wegen ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Tote Frau identifiziert
Landkreis Aurich (ots) - Aurich - Tote Frau identifiziert Die Identität der am Dienstag in Aurich aufgefundenen toten Frau steht fest. Es handelt sich bei der Verstorbenen um eine 41 Jahre alte Frau ohne festen Wohnsitz. Konkrete Hinweise auf Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern noch an. Der Leichnam der Frau war am Dienstag gegen 14 Uhr im Rahmen von Baggerarbeiten an einem ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Weiblicher Leichnam aufgefunden
Landkreis Aurich (ots) - Aurich - Weiblicher Leichnam aufgefunden Ein weiblicher Leichnam ist am Dienstag auf einer Baustelle in Aurich aufgefunden worden. Die Polizei wurde gegen 14 Uhr zu dem Fundort am Dreekamp alarmiert. Bei der verstorbenen Person handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um eine erwachsene Frau - die Identität muss noch geklärt werden. Auch die Umstände des Geschehens werden noch polizeilich ...
mehrPOL-HS: Bronzekreuz auf Friedhof entwendet
Heinsberg-Dremmen (ots) - Zwischen dem 20. Januar (Montag), 16 Uhr, und dem 26.Januar (Sonntag), 16.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in der Glockenlandstraße auf dem dortigen Friedhof von einer Grabstätte ein zirka anderthalb Meter großes Bronzekreuz. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-K: 250123-2-K Wohnungsbrand in Holweide - Feuerwehr entdeckt bei Löscharbeiten zwei Leichen
Köln (ots) - Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Donnerstagnachmittag (23. Januar) bei Löscharbeiten nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Senistraße in Holweide zwei Leichen entdeckt. Mehrere Bewohner erlitten darüber hinaus Atemwegsverletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll sich der Leichnam einer bislang noch nicht identifizierten Person ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Diebstahl auf Friedhof
Euskirchen (ots) - In der Zeit von Dienstag, 21. Januar, 15 Uhr, bis Mittwoch, 22. Januar, 10 Uhr, kam es auf dem Friedhof an der Nideggener Straße in Euskirchen-Frauenberg zu mehreren Diebstählen. Unbekannte entwendeten von insgesamt sieben Gräbern Bronzevasen. Bei einem Grab wurde zusätzlich eine Marienstatue vom Grab gerissen und neben das Grab geworfen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
mehrPOL-UL: (BC) Langenenslingen - Grabstatue gestohlen / Unbekannte stahlen bei Langenenslingen auf einem Friedhof eine Bronzestatue.
Ulm (ots) - Zwischen dem 05.01.25 und 19.01.25 brach ein unbekannter Täter eine Marienstatue aus Bronze von einem Grab ab. Das Grab befindet sich auf dem Andelfinger Friedhof in der Kapellenstraße. Das Polizeirevier Riedlingen (Tel. 07371/938-0) hat die Ermittlungen aufgenommen. +++++++ 0131010(TH) Joachim Schulz, ...
mehr