Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Bildung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
mehr Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizei Holzminden: Einbruch in Bildungseinrichtung aufgeklärt, drei Tatverdächtige ermittelt und Diebesgut sichergestellt.
Holzminden (ots) - In der Nacht zu Samstag, den 11.02.2023 waren bislang unbekannte Täter in die Stiftung Bildung & Handwerk an der Rumohrtalstraße in Holzminden eingebrochen und haben eine große Anzahl an PC und Laptop entwendet. Die Täter gelangten durch Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters in das Objekt, ...
mehr- 3
POL-AK NI: Antrittsbesuch von Ministerin Daniela Behrens bei der Polizeiakademie Niedersachsen - Virtual Reality und Abwehr- und Zugriffstechniken
mehr Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ziehen Bilanz - Einladung an die Medien
Kiel (ots) - Die Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehren im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein werden am Sonnabend, dem 25. März 2023 um 10:00 Uhr bei der Dräger Safety AG & Co. KGaA, Revalstr. 1 in 23560 Lübeck, ihre Landesjugendfeuerwehrversammlung abhalten. Auf der Tagesordnung stehen neben den spannenden Berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres u.a. auch die Wahlen der Fachbereichsleitungen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen - LKA bietet Webseminar an
Mainz (ots) - Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten ...
mehr
- 2
POL-AK NI: Mit Musik helfen
mehr POL-MA: Weinheim: 11 Verletzte Personen durch defekte Lüftungsanlage GRN-Klinik-Weinheim
Weinheim (ots) - Am 11.03.2023 gegen 07.50 Uhr kam es in der GRK-Klinik-Weinheim, aufgrund eines technischen Defektes einer Lüftungsanlage, zur Bildung des chemischen Stoffs Ozon. Dieser breitete sich in der Folge in Räumlichkeiten der Küche der GRN-Klinik-Weinheim aus. Durch das Ozon erlitten 11 Mitarbeiter der ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Frontalkollision -Nachtragsmeldung-
Baden-Baden (ots) - Nach der Frontalkollision am Donnerstagmorgen konnte die Sperrung der Rheinstraße kurz nach 11 Uhr aufgehoben werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat der 73 Jahre alte Fahrer eines BMW-Elektroautos, aus Richtung der B500 kommend, die Bildung eines Rückstaus zu spät wahrgenommen, war deshalb ausgewichen und geriet über einen dortigen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Meppen - Innovative Unfallprävention - 1. Tretrollerfortbildung "Roller Fit" für Grundschullehrkräfte durchgeführt (Fotos)
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: HöMS besucht das Bühnenstück "NSU 2.0" des Schauspiels Frankfurt
Wiesbaden (ots) - Am 1. März 2023 besuchte eine Delegation der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit das Theaterstück "NSU 2.0" am Schauspiel Frankfurt. Die heterogene Besuchergruppe bestehend aus Studierenden, Lehrkräften des Fachbereiches Polizei, Dekan sowie Vertreterinnen und Vertretern der polizeilichen Zentren der HöMS schauten ...
mehr- 6
POL-AK NI: "Wir dürfen die Vergangenheit nicht vergessen, wir müssen von ihr lernen" - Bewegender Vortrag des Shoa-Zeitzeugen Tswi Herschel an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr
- 3
POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziers
mehr Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Fortbildungsveranstaltung "Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt"
Eutin (ots) - Am Donnerstag, 23.02.2023 findet um 19:00 Uhr in der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) in Eutin eine Fortbildungsveranstaltung statt. Diese wird in Kooperation mit dem ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-AK NI: Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen unterstützen ermittelnde Polizeidienststellen im Rahmen international angelegter Analyseprojekte
mehr POL-BI: Polizei kontrolliert Rettungsgasse nach Unfall auf der A2
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Schadensträchtiger Einbruch in Bildungsstätte; Zeugenaufruf
Holzminden (ots) - In der Nacht zu Samstag, 11.02.2023 sind bislang noch unbekannte Täter in die Stiftung Bildung & Handwerk an der Rumohrtalstraße in Holzminden eingebrochen und haben eine große Anzahl an PC und Laptop entwendet. Die Täter gelangten durch Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters in ...
Ein DokumentmehrLandespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Festnahme einer international gesuchten Kriminellen in Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - Am heutigen Nachmittag (Freitag, 10.02.2023) nahmen Zielfahnder des Landespolizeipräsidiums (LPP) eine 25-jährige serbische Staatsangehörige in einem Wohnanwesen in Saarbrücken fest. Die 25-jährige war aufgrund eines europäischen Haftbefehls einer Luxemburger Behörde (District Court of Luxembourg) Ende Dezember 2022 zur Festnahme und ...
mehr
POL-PDMT: Pressemeldung der Polizei Diez für das Wochenende 27.01-29.01.
Diez (ots) - Diez: In den vergangenen Tagen wurden bei hiesiger Dienststelle erneut mehrere Anzeigen hinsichtlich eines Betruges im Zusammenhang mit dem Messenger WhatsApp, unter Bildung einer Angehörigenlegende erstattet. Hierzu werden willkürlich Nutzer angeschrieben und unter dem Vorwand, dass ein Angehöriger eine neue Nummer habe, dazu animiert den Kontakt zu ...
mehrPOL-WES: Wesel - Brand in Mehrfamilienhaus
Wesel (ots) - In einem Weseler Gebäudekomplex mit zwei Stockwerken an der Friedensstraße kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand. Das Gebäude wird u.a. von einem Institut für berufliche Bildung genutzt. Zudem bewohnt eine Wohngruppe einen Teil des ersten Obergeschosses, wo der Brand nach jetzigem Ermittlungsstand ausgebrochen war. Die Bewohner konnten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wesel ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis"
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis" ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) entsorgte Asche bildet Glut in einem Müllbehälter
Tuttlingen (ots) - Am Donnerstag, gegen 22.30 Uhr, ist es in der Sigmund-Freud-Straße zur Bildung von Glutnestern in einem Bio-Müllbehälter gekommen. Ein 67-Jährige Hausbewohner hatte die Asche seines Ofens in der Biotonne entsorgt, welche daraufhin anfing Glut zu entwickeln. Die Glut drohte auf die Hausfassade überzugreifen, vor dem die Biotonne stand. Die mit ...
mehr- 2
POL-MA: Kretschmann würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement - auch Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim erhält Bundesverdienstkreuz
mehr Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Professorin Dr. Beate Eibelshäuser übernimmt Professur für Public Management und Digitalisierung an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis Am 6. Dezember 2022 wird die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) ihren ...
mehrPOL-SE: Polizei kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg kündigt erneut Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität an. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einhergehen, genießen hohe Priorität. Dies wird insbesondere durch die Intensivierung polizeilicher Maßnahmen wie ...
mehrFW-Kiel: Gefahrstoffunfall mit Salpetersäure in Kiel
Kiel (ots) - Gegen 09:20 Uhr erreichte die integrierte Regionalleitstelle ein Notruf über den Austritt von etwa 10 Litern Salpetersäure mit erheblicher Gasbildung. Durch das Vermischen zweier Säuren kam es zur Bildung von nitrosen Gasen. Aufgrund dessen musste das betroffene Gebäude geräumt und anschließend belüftet werden. Ein vorübergehendes Betretungsverbot wurde ausgesprochen. Zwei Personen wurden an der ...
mehrPOL-S: Überwachung Rettungsgasse
Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Polizeibeamte haben am Freitagnachmittag (18.11.2022) den Verkehr im Bereich der Bundesstraßen 10 und 27 auf Höhe Zuffenhausen überwacht und ihr Hauptaugenmerk auf die Bildung einer Rettungsgasse gelegt. Die Beamten der Verkehrspolizei überwachten zwischen 13.30 Uhr und 15.40 Uhr den stadteinwärtigen Verkehr aus Richtung Bundesautobahn 81 und aus Richtung Ludwigsburg kommend. Dabei stellten sie 117 Fahrzeugführer fest, die nach einer ...
mehrPOL-DO: Weniger Spenden, größerer Bedarf: Polizei und Dortmunder Tafel laden zu einem Benefizkonzert in die Reinoldikirche ein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1235 Gemeinsame Presseinformation der Dortmunder Tafel und des Polizeipräsidiums Dortmund Weniger Lebensmittel, aber ein deutlich größerer Bedarf: Auch die Dortmunder Tafel spürt aus verschiedenen Richtungen die wirtschaftlichen Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine, die ...
mehr- 3
POL-AK NI: Die Polizeiakademie Niedersachsen begrüßt 904 neue Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter
mehr