Meldungen zum Thema Bundesautobahn 48

Filtern
  • 09.01.2025 – 18:23

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Witterungsbedingter Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

    Polch (ots) - Am 09.01.2025 um 18:01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48, Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung gemeldet. Derzeit befinden sich Rettungsdienst und Polizei auf der Anfahrt, nähere Details sind noch nicht bekannt. Die Richtungsfahrbahn Koblenz ist zur Zeit voll gesperrt. ...

  • 25.12.2024 – 23:07

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Falschfahrer auf der BAB 48

    Weitersburg (ots) - Am Abend des 25.12.2024 wurde um 22:16 Uhr ein Falschfahrer auf der BAB 48, zwischen der Anschlussstelle Bendorf und dem Parkplatz Nonnenberg, gemeldet. Das nicht näher beschriebene Fahrzeug soll die Richtungsfahrbahn zum Autobahndreieck Dernbach, zwischen den genannten Anschlussstellen, in entgegengesetzte Richtung auf dem linken von drei Fahrstreifen befahren haben. Es sollen auch mehrere Fahrzeuge ...

  • 16.12.2024 – 13:25

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: BAB48/Koblenz - Transporter verliert Ladung über mehrere hundert Meter

    Koblenz - BAB48 (ots) - Am 16.12.2024 gegen 10:15 Uhr befuhr ein Pritschenwagen die Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Trier. Auf Höhe des Autobahnkreuz Koblenz Nord verlor der Pritschenwagen auf mehreren Hundert Metern Schotter und Kaltasphalt, welcher sich auf beiden Fahrstreifen der Bundesautobahn verteilte. Nachdem der Fahrer den Verlust seiner Ladung bemerkte, ...

  • 11.11.2024 – 14:01

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Pkw Brand BAB 48

    Ransbach-Baumbach (ots) - Am 11.11.2024 kam es gegen 13:10 Uhr auf der BAB 48 FR Autobahndreieck Dernbach in Höhe des Autobahnkilometers 4,5 zu einem Fahrzeugbrand eines Audi A5. Die Fahrzeugführerin konnte ihren Pkw noch in die dortige Nothaltebucht lenken bevor der Pkw Feuer fing. Die Insassin konnte sich daraufhin rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Anschließend geriet der Pkw in Vollbrand. Zum Zwecke der Durchführung von Löscharbeiten und ...