Meldungen zum Thema CE-Kennzeichnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 3
HZA-HN: Einfuhr von Minibaggern unterbunden
mehr - 2
HZA-SI: ZOLL zieht den Stecker / ZOLL in Konstanz stoppt Einfuhr von 10.000 Adaptern wegen gefälschter CE-Kennzeichnung
mehr Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Feuerwerk mit 2,6 Kilogramm Explosivstoff beschlagnahmt
Zittau (ots) - 31.12.2023 / 11:40 + 18:05 Uhr / Zittau Die Bundespolizei hat am Silvestertag bei Zittau verbotenes Feuerwerk mit einer Netto-Explosivmasse von 2.634 Gramm beschlagnahmt. Gegen 11:40 Uhr reiste ein 45-jähriger Vietnamese aus Polen kommend mit seinem PKW über die B 178n ein und wurde in der dortigen Grenzkontrollstelle durch die Bundespolizei ...
mehrFW-HH: Feuerwehr Hamburg gibt zu Silvester Tipps für den sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern
Hamburg (ots) - Damit die Hamburgerinnen und Hamburger Silvester fröhlich und vor allem unfallfrei feiern können, möchten wir noch einmal die wichtigsten Punkte im Umgang mit Feuerwerkskörpern in Erinnerung rufen. Finger weg von illegalen Feuerwerkskörpern: Illegale Feuerwerkskörper sind unberechenbar und können schwerwiegende Verletzungen verursachen. Die ...
mehrFW Lehrte: Sicherer Jahreswechsel
mehr
POL-OS: Polizei verstärkt Präsenz zu Silvester und warnt vor illegalen Böllern
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
2BPOL-KL: Hinweise zum Umgang mit Feuerwerk
mehrPOL-KN: Hinweise des Polizeipräsidiums Konstanz zu Silvester
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag werden viele den anstehenden Jahreswechsel mit dem Zünden von Böllern, Feuerwerkskörpern und Raketen feiern und so das neue Jahr 2024 begrüßen. Da dieses Jahr Silvester auf einen Sonntag fällt, ist der Kauf von Feuerwerkskörpern im Einzelhandel schon ...
mehrBPOLD-B: Finger weg von illegalem Feuerwerk
Berlin (ots) - Immer zum Jahresende gelangen vermehrt nicht zugelassene Feuerwerks- und Knallkörper nach Deutschland, hauptsächlich aus dem benachbarten Ausland. Eine oft mangelhafte Verarbeitung und der teils verarbeitete Industriesprengstoff können bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Um sicher zu gehen, beim Einkauf in Deutschland zugelassene und damit geprüfte und sichere Feuerwerkskörper ...
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart bereitet sich auf arbeitsreichste Nacht des Jahres vor
mehrPOL-NMS: 231227-3-pdnms Tipps im Umgang mit Silvesterfeuerwerk
Neumünster (ots) - Neumünster/Am 28.12.2023 startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Kaufen Sie nur in Deutschland geprüftes Silvesterfeuerwerk (BAM und CE-Kennzeichnung). Die Polizei weist daraufhin, dass Feuerwerkskörper der Kategorie F 2 (Kleinfeuerwerk wie Böller, Kanonenschläge, Fontänen und Raketen etc.) nur am 31. Dezember und am 1. Januar von Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, abgebrannt ...
mehr
POL-SH: Gemeinsame Pressemitteilung von Landespolizeiamt und Landeskriminalamt: Für einen sicheren Jahreswechsel - Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Zu Silvester und dem Jahreswechsel ist aus Sicht der Polizei wieder von einem stark erhöhten Einsatzaufkommen gegenüber anderen Nächten auszugehen. Dabei spielen womöglich ausgelassene Feiern, auch im öffentlichen Raum, Alkoholkonsum und der Umgang mit Feuerwerk eine größere Rolle. Die ...
mehrHZA-R: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten: Hauptzollamt Regensburg warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk
Regensburg (ots) - Für viele gehört das Silvesterfeuerwerk zu einem gelungenen Jahreswechsel und so werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk
Mainz (ots) - In wenigen Tagen geht das Jahr 2023 zu Ende. Die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) geben Tipps für den richtigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise ...
mehrHZA-KR: Hauptzollamt Krefeld stellt illegales Feuerwerk sicher und warnt
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Silvester: Was ist erlaubt und zu beachten, damit der Jahreswechsel zu einer ungefährlichen Feierlichkeit wird. Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken informiert.
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Feuerwerk in drei Fällen sichergestellt
Bad Muskau (ots) - Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023, stellten Bundespolizisten bei Kontrollen am Grenzübergang Bad Muskau verbotenes Feuerwerk sicher. Im 1. Fall führte ein 34-jähriger Deutscher in einer Plastiktüte vier "DumBum - Raketen und zehn FP3 Knaller mit sich. Gegenüber den Beamten gab er an, dass er diese auf dem polnischen Markt gekauft hat. Im 2. Fall kontrollierten die Beamten einen 22-jährigen ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg gibt Tipps für sicheres und friedliches Silvester
Pinneberg (ots) - Kreisfeuerwehrverband Pinneberg gibt Tipps für sicheres und friedliches Silvester Der Jahreswechsel ist für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg - von etwaigen Sturm- oder Extremwettereignissen abgesehen - die einsatzreichste Nacht des Jahres. So waren die ehrenamtlichen Helfer vom 31.12. 2022, 18 Uhr, bis zum 1.1.2023, 6 Uhr, insgesamt 36 Mal ...
mehrHZA-MD: Gefährliches Feuerwerk / Zoll kontrolliert Pakete und findet kiloweise illegale Pyrotechnik
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Illegales Feuerwerk - Bundespolizei warnt vor den Gefahren
Bärenstein (ots) - Immer wieder kommt es zum Ende des Jahres zu gefährlichen Verletzungen, wie beispielweise fehlende Gliedmaßen, Knalltraumata , schwere Verbrennungen, durch das Verbrennen von illegalem Feuerwerk. Um vor diesen Gefahren zu warnen, kommt das Präventionsteam der Bundespolizei vor Ort an den Grenzübergang zu Tschechien. Wann: Am 20. Dezember 2023, ...
mehrHZA-SI: ZOLL und Bundespolizei warnen vor Gefahren beim Silvesterfeuerwerk: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten!
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Brand eines Altkleidercontainers in Hude +++ Zeugen gesucht
mehr- 3
HZA-RO: Zollamt Bad Reichenhall-Autobahn empfängt interessierte Reisegruppe von Polizisten und deren Angehörige vom Polizeipräsidium Nordhessen / Überraschung über Vielfältigkeit der Aufgaben beim Zoll
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Junger Mann durch das Hantieren mit unerlaubten Feuerwerkskörpern schwer verletzt +++ Warnhinweise der Polizei
Delmenhorst (ots) - Ein junger Mann hat sich am Freitag, 03. November 2023, durch das Hantieren mit unerlaubten Feuerwerkskörpern schwere Verletzungen zugezogen. Gegen ihn ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Aus der Delmenhorster Innenstadt war gegen 02:00 Uhr ein lauter Knall zu vernehmen, der auch im ...
mehr- 3
HZA-HH: Auch in der Urlaubszeit passt der Zoll auf //Zoll Hamburg stellt Waren sicher
mehr - 2
HZA-HN: Zollamt Untermünkheim unterbindet Einfuhr von Thermodrucker
mehr - 7
HZA-LÖ: Hauptzollamt Lörrach stellt Jahresergebnis 2022 vor
mehr POL-RT: Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz - Tausende illegale Böller beschlagnahmt - Landkreis Tübingen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des Handels mit illegal eingeführten explosionsgefährlichen Stoffen ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Tübingen gegen einen 29-Jährigen ...
mehrHZA-HH: Verbotene Pyrotechnik im Postverkehr//Zöllner stellen über 45 Kilogramm Feuerwerkskörper in Postpaketen sicher
mehr