Meldungen zum Thema Cannabisgesetz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Rockenhausen
POL-PIROK: Verstoß gegen das Cannabisgesetz
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Mittwochabend wurde eine 68-jährige Frau in der Straße "Am Weidengarten" einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass diese in ihrer Handtasche eine Tüte mit einer größeren Cannabismenge mitführt. Da es augenscheinlich mehr als 25 Gramm waren, wurde das Betäubungsmittel beschlagnahmt. Es handelte sich um insgesamt 58 Gramm, so dass nun der Verdacht ...
mehrBPOLD-B: Vermeintlicher Drogenhändler leistet massiven Widerstand
Berlin - Charlottenburg-Wilmersdorf (ots) - Mittwochnachmittag nahm die Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Jungfernheide vorläufig fest, nachdem dieser versuchte zu flüchten, Widerstand bei der Festnahme leistete sowie Drogen und ein Einhandmesser mit sich führte. Gegen 15:15 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei einen Mann, der während der ...
mehrPOL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2024
Reutlingen (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2024 - Gesamtzahl der Straftaten zurückgegangen - - Aufklärungsquote gesteigert - - Kriminalitätsbelastung im Präsidiumsbereich gesunken - Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Reutlingen in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeikommissariats Norden
Norden (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht um 175 Taten gesunken. Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Norden ist im Vergleich zu 2023 ...
mehrPOL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen
Bad Hersfeld (ots) - Polizei geht gegen Drogenkriminalität vor - Durchsuchungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und das Konsumcannabisgesetz (KCanG) hat die Polizei am Dienstag (18.03.) acht gerichtlich angeordnete ...
mehrHZA-AC: Zehn Kilo Cannabis im Kofferraum: Zollbeamte nehmen 26-Jährigen vorläufig fest // Der Mann ging dem Aachener Zoll auf der BAB 4 ins Netz
mehrPOL-FL: Flensburg - Täterfestnahme nach Drogenhandel
Flensburg (ots) - Am Freitagabend (21.03.2025) gegen 19:00 Uhr beobachteten Beamte des 1. Polizeireviers Flensburg im Rahmen einer Streifenfahrt einen Drogenhandel zwischen zwei männlichen Personen im Bereich des I.-C.-Möller-Platzes. Als die Beamten sich den Personen näherten, flüchtete eine der Personen zu Fuß. Er konnte nach kurzer Verfolgung zu Fuß gestellt und festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des ...
mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Kriminalitätsjahresbericht 2024
Polizeidirektion FLensburg (ots) - Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht ihren Kriminalitätsjahresbericht für das Jahr 2024. Dieser gibt einen Einblick über die Entwicklung der polizeilich registrierten Straftaten in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg sowie der Stadt Flensburg. Wie bereits in den Jahren 2021 und 2022 muss auch in dem Jahresbericht 2024 auf ein Betrugsverfahren hingewiesen werden, ...
mehrPOL-OF: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vorgestellt: Polizeipräsident Daniel Muth: "Unsere leistungsstarke Polizei sorgt auch weiterhin nachhaltig für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger."
6 DokumentemehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
10POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland stellt PKS für das Jahr 2024 vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten um 15 % gesunken - Aufklärungsquote auf fast 70 % gestiegen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Drogen im Straßenverkehr (DiS)-Verkehrskontrolltag der Polizeiinspektion Stralsund vom 14. März 2025 mit stationärer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Peenetal
Polizeiinspektion Stralsund (ots) - Die Verkehrssicherheitsarbeit zählt mit zu den Hauptaufgabenfeldern der Landespolizei M-V. Dabei kommt der Umsetzung der Null-Toleranz-Strategie der Polizei gegenüber Alkohol, Drogen und Medikamenten im Straßenverkehr eine besondere Rolle zu. Im Bereich der Polizeiinspektion ...
mehrPOL-KI: 250314.1 Kiel: weitere Kontrollen nach dem Waffengesetz
Kiel (ots) - In den letzten Tagen führten Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei und Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes erneut Kontrollen im Umfeld des Kieler Hauptbahnhofs durch. Der Schwerpunkt lag wie auch in vorangegangenen Kontrollen auf Verstößen gegen das Waffengesetz. Vergangenen Freitag, Dienstag und Donnerstag kontrollierten die Einsatzkräfte mehrere ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 83 Gramm Marihuana fest
mehr
POL-MS: Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten und Rückgang der Jugendkriminalität - Messer kommen häufiger zum Einsatz
Münster (ots) - Die Zahl der Straftaten im Jahr 2024 ist in Münster im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Polizei verzeichnete 33.274 Taten und damit 4,46 Prozent weniger als 2023 (34.829 Taten). Besonders erfreulich ist vor allem der Rückgang bei der Kinder- und Jugendkriminalität. Die Anzahl der ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Cannabisbeeinflussung und MPU als Thema beim 217. Fernfahrerstammtisch der Polizei ++
mehr Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: 23-Jähriger versucht Drogen zu schlucken: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Kehl (ots) - Kurz nach Mitternacht wurde am 11.03. ein französischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 23-Jährige konnte sich gegenüber den Beamten nicht ausweisen. Ein in Deutschland nicht zugelassenes Pfefferspray sowie eine geringe Menge Cannabis wurden bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Ladendieb
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Dienstag (04.03.2025) entwendete ein 30-jähriger Mann mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt am Königsplatz. Ein Mitarbeiter stoppte den Mann. Gegen 14.20 Uhr nahm der 30-Jährige mehrere Lebensmittel und verließ den Supermarkt, ohne die Waren zu bezahlen. Der Mitarbeiter versuchte den Mann zur Rede zu stellen. Dieser schubste jedoch den Mitarbeiter offenbar zur Seite und ...
mehrPOL-ME: Vorläufige Karnevalsbilanz der Polizei bis einschließlich Tulpensonntag - 2503002
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Betäubungsmittel aus dem Verkehr gezogen
Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Sonntag zog die Bundespolizei bei ihren Grenz- bzw. Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn bei Görlitz in zwei Fällen Betäubungsmittel aus dem Verkehr. In dem Zusammenhang muss sich nun ein 44-Jähriger aus Polen möglicherweise wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. In seinem Gepäck ist eine Substanz gefunden worden (ca. drei Gramm), bei der sich ...
mehr
POL-SO: Illegale Cannabisplantage aufgedeckt
Warstein (ots) - Ein Zeuge meldete der Polizei am Sonntag, den 23.02.2025, einen Drogenfund an einer von ihm gemieteten Lagerhalle in Belecke. Aufgrund eines Wasserschadens in dem Gebäude habe er im Obergeschoss der Lagerhalle Cannabispflanzen und technisches Equipment für den Anbau festgestellt. Die angeforderten Polizeibeamten stellten daraufhin eine Cannabisplantage im großen Stil fest. Da ein legaler Anbauverein ...
mehrPOL-PDMT: Diez. Mehrere Verstöße bei Jugendschutzkontrollen festgestellt
Diez (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 19. Februar, führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Diez in der Zeit von 8 bis 13 Uhr im Bereich der Oberschulen sowie dem Mehrgenerationenpark "Wirt" Jugendschutzkontrollen durch. Hierbei konnten bei etlichen Kindern und Jugendlichen Snus (Nikotinbeutelchen), Vapes (E-Zigaretten), Zigaretten und Cannabisprodukte ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Berauscht am Steuer - Die Polizei warnt
Kreis Borken (ots) - Unter dem Einfluss von Cannabis saßen am Dienstag drei Männer am Steuer ihrer Fahrzeuge. Bei allgemeinen Verkehrskontrollen in Gronau und Reken fielen die berauschten Fahrzeugführer den Polizeibeamten auf. Ihnen wurden Blutproben entnommen und entsprechende Anzeigen gefertigt. Derartige Verkehrsverstöße sind der Polizei leider nicht unbekannt. Die Polizei nimmt diese Fälle zum Anlass und warnt: ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Verstoß gegen das Konsumcannabisgesetz in Berne
Delmenhorst (ots) - Nach der Kontrolle eines Autofahrers in Berne hat die Polizei ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das (neue) Konsumcannabisgesetz eingeleitet. Der beschuldigte 24-Jährige aus Bremen befuhr am Donnerstag, 30. Januar 2025, gegen 23:50 Uhr, mit einem BMW die Weserstraße in Berne-Ranzenbüttel und wurde im Bereich der Handwerksstraße von der ...
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 04. Dezember - Polizei informiert zum neuen Cannabisgesetz
Münster (ots) - Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (04.12., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Ein Experte der Kriminalprävention der Polizei informiert an diesem Tag unter anderem über das neue ...
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 16. Oktober - Polizei informiert zum neuen Cannabisgesetz
Münster (ots) - Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (16.10., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Die Expertinnen und Experten der Polizei informieren an diesem Tag unter anderem über das neue ...
mehr