Meldungen zum Thema Datenschutz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BN: "Tag des Einbruchschutzes" im Polizeipräsidium Bonn - Kostenloser Beratungstag
Bonn (ots) - Spätestens ab der Umstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende beginnt die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison der Einbrecher. Im Schutz der Dunkelheit sind sie unbemerkt in Wohngebieten unterwegs und haben leider viel zu oft leichtes Spiel. Schnell brechen sie Fenster oder Türen auf, stehlen Bargeld, Schmuck, Kameras, Tablets oder ...
mehrLKA Thüringen: Die Onlinewache der Polizei: bürgerfreundlich, einheitlich und modern
Erfurt (ots) - Die Polizeien der Länder modernisieren und vereinheitlichen ihre Internetauftritte um bürgerfreundlicher zu werden. Unter https://portal.onlinewache.polizei.de besteht nun eine zentrale, digitale Anlaufstelle für die Bevölkerung, um verschiedene Online-Services der jeweiligen Landespolizei zu nutzen. Nach ersten Informationen zu dem polizeilichen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Genug Betrug"/ Identitätsdiebstahl - Was tun bei Datenmissbrauch?
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim beteiligt sich am X-(Twitter)-Marathon am 01.10.2023
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am 01.10.2023 ist nicht nur der Tag des Polizeinotrufs 110, bereits seit einigen Jahren begleiten einige Polizeien der Länder diesen Tag durch den sogenannten Twitter-oder jetzt X-Marathon. Hierbei gewähren Polizeidienststellen aus ganz Deutschland Einblicke in die ...
mehrPOL-BN: "Bei Anruf Vertrag" - Verbraucherzentrale NRW und Bonner Polizei warnen vor Werbeanrufen am Telefon - Gemeinsame Beratung am 08.09.2023 auf dem Münsterplatz
Bonn (ots) - Die Beratungsstelle Bonn der Verbraucherzentrale NRW klärt in Kooperation mit der Bonner Polizei über unablässige Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Zahlreiche Verbraucherbeschwerden verdeutlichen aber, dass diese ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizistinnen und Polizisten erhalten in Belastungssituationen Unterstützung
Schwerin (ots) - Ein Verkehrsunfall mit insgesamt 85 Fahrzeugen, acht getöteten Menschen und mehr als 100 Verletzten. Dieser Massenunfall ereignete sich am 8. April 2011 auf der Bundesautobahn 19 wegen eines Sandsturms. Mehr als 600 Ersthelfer und Einsatzkräfte waren damals vor Ort. Ein Mann bedroht mit einem ...
mehr- 2
POL-HX: Bei Anruf Vertrag / Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen
mehr POL-Bremerhaven: Videoüberwachung im Rahmen der Maritimen Tage 2023
Bremerhaven (ots) - In der Zeit vom 16. bis 20. August 2023 findet in Bremerhaven das Hafenfest Maritime Tage 2023 im Bereich Neuer und Alter Hafen sowie am Weserdeich statt. Die Vielzahl der sich gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände aufhaltenden Personen begünstigt die Begehung von Straftaten erheblichen Umfangs. Aus diesem Grund wurde durch den Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven die Einrichtung und ...
mehrPOL-LB: Ditzingen, Gerlingen, Korntal-Münchingen, Schwieberdingen, Hemmingen: Zahlreiche Verstöße bei Spielhallen- und Gaststättenkontrollen festgestellt
Ludwigsburg (ots) - Am Samstagabend (08.07.2023) führten Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Ditzingen umfassende Spielhallen- und Gaststättenkontrollen durch. Unterstützt wurden sie von zwei fachkundigen Beamten des Polizeireviers Böblingen, dem Hauptzollamt Stuttgart, den Lebensmittelkontrolleuren und der ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Frau Faeser gefährdet die Auswerte- und Analysekompetenz der deutschen Polizei! Keine fachliche, eine ausschließlich politische Entscheidung
Berlin (ots) - Die Entscheidung von Frau Bundesinnenministerin Faeser, dem BKA und der Bundespolizei die Einführung einer Analyse-Plattform, der sogenannten "Bundes-VeRA" zu untersagen, ist in vielfacher Hinsicht ein erstaunlicher Vorgang, der erhebliche Auswirkungen auf die Auswerte- und Analysekompetenz der ...
mehr- 6
HZA-KI: Zoll stellt mehr als 1 Kilo Kokain sicher // Schmuggelfahrzeug beschlagnahmt
mehr
POL-H: Kooperative Gewerbekontrollen in mehreren hannoverschen Stadtteilen
Hannover (ots) - In Zusammenarbeit mit mehreren Behörden ist es Einsatzkräften der Polizeidirektion Hannover in der Nacht von Samstag zu Sonntag, 04.06.2023, im Rahmen von Gewerbekontrollen in mehreren Stadtteilen Hannovers gelungen erneut zahlreiche Verstöße festzustellen. Unter anderem musste eine Lokalität aufgrund einer Überschreitung des erlaubten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Christian Pegel: Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes für das Si-cherheits- und Ordnungsgesetz eins zu eins umsetzen
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett ein Änderungsgesetz zum Sicherhits- und Ordnungsgesetz (SOG) Mecklenburg-Vorpommern vorgelegt. "Der Gesetzentwurf wird nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zu einigen Bestimmungen unseres SOG dessen Vorgaben eins zu eins umsetzen. ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Mein Kind will ein Smartphone: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps für Sicherheit im Internet
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corina Croissant wird Erste Direktorin des neuen Zentrums für Digitalisierung
Schwerin (ots) - Das neue Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) wird von Corina Croissant geleitet. Die 33-Jährige wird zum 1. Mai dieses Jahres Erste Direktorin des Landesamtes. "Corina Croissant hat die Entstehung des neuen Landesamtes von Anfang an begleitet. Sie leitet bereits seit Ende 2020 das Referat Zentrales IT-Management im ...
mehrPOL-LB: Das Polizeipräsidium Ludwigsburg bekommt Verstärkung: 117 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte begrüßt
Ludwigsburg (ots) - "Mit Dir sind wir besser!" - unter diesem Motto stand in der Vergangenheit die Einstellungskampagne der Polizei Baden-Württemberg. Zahlreiche junge Menschen waren dem Aufruf gefolgt und hatten sich erfolgreich bei der Polizei beworben. Mit 117 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten erhält das ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 16.03.2023
Goslar (ots) - Bad Harzburg - Ermittlungen im Fall Alla S. eingestellt Der Vermisstenfall der 48-jährigen Alla S. aus Bad Harzburg, der in der vergangenen Woche zu mehreren großangelegten Suchaktionen geführt hatte und mit dem Auffinden ihrer Leiche am 11.03.23 tragisch endete, wird keine weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen nach sich ziehen. Eine gestern in ...
mehr
Landespolizeidirektion Thüringen
2LPD-EF: Vertrauen ist gut - Nachfragen schützt vor Betrug
mehrPOL-VIE: Kempen: Betrüger scheitern mit Schockanrufen - Aufmerksame Bankangestellte informierten die Polizei
Kempen (ots) - Fast hätte es wieder geklappt, als sich die Betrüger am gestrigen Mittwoch über Telefon bei einer Seniorin aus Kempen meldeten und behaupteten, die Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur durch die Zahlung einer hohen Kaution frei kommen. Geschockt durch diese ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Keine Palantire für die Polizei? Kommentar des BDK zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur automatisierten Datenauswertung.
Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat am 16.02.2023 die Regelungen in Hessen und Hamburg zur automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten für verfassungswidrig erklärt. Die betreffenden Regelungen hatten die Polizei bisher dazu ermächtigt, gespeicherte personenbezogene ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Neue Verwaltungsleitung tritt Amt an
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf/Telgte. Sicher im Netz unterwegs - Infostand zum Safer Internet Day 2023
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Malchiner Rats-Apotheke er-hält 6.000 Euro für Digitalisierung
Schwerin (ots) - Rund 6.000 Euro erhält die Rats-Apotheke in Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom Digitalisierungsministerium aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Mithilfe dieser Unterstützung wird die Apotheke ein so genanntes Apo-Ident-Gerät anschaffen. Das ist ein für den ...
mehr
POL-Einsatz: Polizeipräsidium Einsatz begrüßt neue Verwaltungsleitung
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Rostocker Ingenieurbüro erhält 5.000 Euro Zuschuss für neue Software
Schwerin (ots) - Das Ingenieurplanungsbüro "Newten Gebäudetechnik" in Rostock erhält vom Digitalisierungsministerium rund 5.000 Euro Zuschuss für eine spezielle Software. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz Digitrans. Das Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung hat sich auf die Planung ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 7.000 Euro Förderung für Neubrandenburger Medizintechnikfirma
Schwerin (ots) - Das Unternehmen "Osentec" in Neubrandenburg hat eine Förderzusage des Digitalisierungsministeriums über 7.000 Euro erhalten. Mit diesen Mitteln aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz Digitrans, unterstützt die Landesregierung den Aufbau einer digitalen Vertriebsstruktur. Das Unternehmen stellt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Christian Pegel übergibt Schweriner Apotheke Förderzusage
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel wird morgen an den Eigentümer der Apotheke am Marienplatz, Henning Sellmann, einen Fördermittelbescheid über von 7.290 Euro aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz Digitrans, überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landtag gibt grünes Licht: Zentrum für Digitalisierung kann kommen
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute dem Gesetzentwurf zur Optimierung der IT-Landschaft in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. Das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) kann damit wie geplant zum 1. Januar 2023 gegründet werden. "Das Land bündelt seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt. Damit ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 7.000 Euro für digitales System in Schweriner Büro- und Objekteinrichtungsfirma
Schwerin (ots) - 7.000 Euro aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans" genannt, erhält die Firma Kühn Büro- und Objekteinrichtung in Schwerin vom Digitalisierungsministerium. Kühn ist einer der führenden Büro- und Objekteinrichter im Großraum Schwerin und Spezialist für moderne, ergonomische und ...
mehr