Polizeidirektion Bad Kreuznach
Meldungen zum Thema Erziehung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Anfangsverdacht einer Körperverletzung - Zeugen gesucht
Jena (ots) - Körperliche Gewalt sollte im Jahr 2024 schon lange keine Erziehungsmethode mehr sein. Die Polizei in Jena nahm jedoch am vergangenen Freitag eine Anzeige wegen dem Anfangsverdacht einer Körperverletzung auf. Ein Zeuge hörte gegen 17:00 Uhr im Bereich des Sportforums einen Mann, der den Geräuschen zufolge ein Kind ins Gesicht schlug. Die Situation wirkte wie Vater und Sohn, bei dem der Vater seiner ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Unruhestifter beleidigen mehrfach
Oldisleben (ots) - Zwei Männer im Alter von 63 und 66 Jahren sprachen am Sonntag dem Alkohol so sehr zu, dass sie an einer Tankstelle in der Frankenhäuser Straße ihre Erziehung vergaßen und sowohl das Personal, wie auch die Kundenschaft bepöbelten. In der Folge kam es zu einem Polizeieinsatz, weil die beiden Unruhestifter nicht zur Vernunft kamen und der Verweisung des Geländes nicht nachkamen. Beamte der ...
mehr- 4
POL-OH: Fachtagung in Schlitz: Rechtsextremismus und seine Auswirkungen auf die Entwicklung von Minderjährigen
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gefährliche Hundebisse: Polizei appelliert an Hundehalter und Passanten
mehrPOL-AC: Gemeinsame Presseerklärung von StädteRegion Aachen und Polizei Aachen: Wir machen Kinder #unschlagbar! - Kampagne möchte auf Folgen von häuslicher Gewalt aufmerksam machen
StädteRegion Aachen (ots) - Zum internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung (30. April) möchte das Netzwerk "Im Blick - Frühe Hilfen/Kinderschutz" mit der Kampagne #unschlagbar auf die Folgen von häuslicher Gewalt bei Kindern aufmerksam machen. Damit sind vor allem die Bereiche Partnerschaft und Familie ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsam Kinderpornografie stoppen: Webseminar des LKA Rheinland-Pfalz zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum" am 24. April
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Friedberg (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Dillenburg (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Gießen (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen - LKA bietet zwei Webseminare an
Mainz (ots) - Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten ...
mehr
POL-PPRP: Schutz vor sexualisierter Kriminalität gegen Kinder - Onlineveranstaltung des Landeskriminalamtes
Ludwigshafen (ots) - Ob im Internet oder über Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Den Wenigsten ist dabei bewusst, dass nicht nur die Herstellung, der Erwerb und der Besitz von ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in drei Webseminaren zu Betrug beim Online-Shopping, Cybercrime-Maschen und sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Polizei als "Erziehungshelfer"
Lauterecken (ots) - Mutter erbittet um Hilfe bei der Erziehung des Sohnes. Am Montag suchte eine Mutter gemeinsam mit ihrem Sohn die Polizeidienststelle in Lauterecken auf. Sie erhoffte sich, dass die Polizei dem 16-Jährigen erklärt, wie er sich im Leben zu verhalten habe. Nach einem Gespräch wurden der Hilfesuchenden verschiedene Möglichkeiten bei professionellen Beratungsstellen aufgezeigt. |pilek Kontaktdaten für ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen - LKA bietet Webseminar an
Mainz (ots) - Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Lagebild Partnerschaftsgewalt 2021 des BKA
Berlin (ots) - Vergewaltigung, Bedrohung, Körperverletzung, Tötungen - Das eigene Zuhause birgt weiterhin erschreckend häufig dramatische Gefahren für Frauen in Deutschland. Das zeigt das am 24.11.22 veröffentlichte Lagebild "Partnerschaftsgewalt" des BKA. Mindestens in 115.342 Fällen sind Frauen Opfer von zum Teil schweren Gewalttaten durch ihre Partner oder Ex-Partner geworden. Das Dunkelfeld in diesem ...
mehrPOL-HA: Polizei Hagen - Präventionsarbeit zum Thema sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Hagen (ots) - Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist ein Behördenschwerpunkt der Polizei Hagen. Neben der Strafverfolgung gilt es, auch umfassende Präventions- und Aufklärungsarbeit zu leisten. Hier stehen sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche im Fokus der ...
mehr
POL-PDLD: Hainfeld - Handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Hundebesitzern
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neubau einer Zweifeld-Sporthalle am städtischen Schulstandort "Recknitz-Campus" in Laage Innenminister übergibt Bescheid über 950.000 EUR Fördermittel
Schwerin (ots) - "Schlau werden. Fit sein Alle zusammen. Von Anfang an!" Dieses Motto macht sich die Gesamtschule zu eigen und steht für Bildung und Erziehung unter einem Dach. Die Stadt Laage (Landkreis Rostock) hat sich unter Berücksichtigung der Schülerzahlen auf einen Schulstandort konzentriert. Der ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Kein Kinderkram
Bückeburg/Luhden (ots) - (ma) Eltern, Erziehungsberechtigte oder andere Verantwortliche haben hin und wieder grundlegende andere Auffassungen, wenn es um die Betreuung und Erziehung ihrer Kinder geht. Geht etwas schief, ist oft die Polizei gefordert, um die Kinder zu beruhigen und gemeinsam mit dem Jugendamt die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. Die Beamtinnen und Beamten des Einsatz-u. Streifendienstes waren am vergangenen Wochenende zweimal "in Sachen Kinder" ...
mehrPOL-UL: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm, der Stadt Ulm und der Staatsanwaltschaft Ulm vom 30. Januar 2020
Ulm (ots) - Junge Menschen und Opferschutz im Mittelpunkt - Stadt Ulm, Staatsanwaltschaft Ulm und Polizeipräsidium Ulm nehmen das Haus des Jugendrechts Ulm in Betrieb Junge Menschen testen im Rahmen ihres Erwachsenwerdens auch Grenzen aus. Das schaffen sie meist, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Wenn es ...
mehr