Meldungen zum Thema Europäisches Parlament
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Anika Kröger ist die neue Leiterin der Direktion Kriminalität
mehrPOL-PDTR: Versammlung anlässlich der Informationsveranstaltung eines Parlamentariers der AfD im EU-Parlament
Morbach, Ortsteil Gonzerath (ots) - Für den 20.12.24 gegen 19.00 Uhr lud der Abgeordnete der AfD im EU-Parlament, Herr Alexander Jungbluth, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Bericht aus dem EU-Parlament" nach Morbach-Gonzerath ein. Für den gleichen Zeitraum erfolgte die Anmeldung einer Versammlung ...
mehrPOL-AK NI: Un grand honneur - Dr. Sebastian Knospe erhält Auszeichnung des französischen Innenministeriums
Nienburg (ots) - Für sein großes Engagement, den europäischen polizeilichen Austausch zu fördern und -bezogen auf die französischen Polizeien - fortzuentwickeln, wurde unserem Leiter der Stabsstelle Internationales, Dr. Sebastian Knospe, eine besondere Ehre zuteil: Im Juli 2024 verlieh ihm das französische ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel dankt Wahlhelfenden im Land
Schwerin (ots) - Das vergangene Wochenende war in vielen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns von Wahlen geprägt. Erneut haben viele Bürgerinnen und Bürger den Gang zur Wahlurne für die Bürgermeisterstichwahlen auf sich genommen. Auch die Stimmen der Europa- und Kommunalwahl im Land sind final ausgezählt, die Sitze vergeben: Landesinnenminister Christian Pegel bedankt sich für den großartigen Einsatz aller Helferinnen ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Politisch-historische Bildungswochen zur EU-Wahl 2024 an sechs Hochschulstandorten
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Vorwurf der geheimdienstlichen Agententätigkeit
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft lässt seit heute Morgen (7. Mai 2024) aufgrund von Beschlüssen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs sowie einer Europäischen Ermittlungsanordnung die Büroräume von Jian G. und Dr. Maximilian Krah im Europäischen Parlament in Brüssel durchsuchen. Die ...
mehr- 5
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und Konrad-Adenauer-Stiftung nehmen Sicherheit in Europa in den Blick
mehr Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (22. April 2024) den deutschen Staatsangehörigen Jian G. von Beamten des Landeskriminalamts Sachsen in Dresden vorläufig festnehmen lassen. Zudem wurden die Wohnungen des Beschuldigten durchsucht. Ihm wird Agententätigkeit für einen ausländischen Geheimdienst in einem besonders schweren Fall zur Last gelegt (§ ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: 112 kann europaweit Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Viele Menschen in Deutschland kennen die Notrufnummer 112 und wissen, dass in Notsituationen wie Bränden, Unfällen oder lebensbedrohlichen Situationen schnelle Hilfe durch Feuerwehr und ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Schlutup / Greenpeace Aktion am Lübecker Schlutup-Kai
Lübeck (ots) - Am Freitag (04.11.2022) kam es durch Greenpeace-Aktivisten in Lübeck Schlutup am Kai der Lübecker Hafengesellschaft zu einer Blockadeaktion eines unter schwedischer Flagge fahrenden Cargo-Schiffes, welches Papier abladen wollte. Ziel war ein Protest gegen übermäßige Holzrodung und der Aufruf zum Schutz von Wäldern. Gegen 08:30 Uhr meldete die ...
mehrPOL-BOR: Bad Bentheim/Kreis Borken - Über grenzüberschreitende Polizeiarbeit informiert / Europaabgeordnete Lena Düpont besucht GPT
mehr
- 2
FW Pforzheim: Twittergewitter aus der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
4BPOL NRW: Leitungswechsel bei der Bundespolizei NRW Andreas Jung in den Ruhestand verabschiedet Neue Präsidentin wird Barbara Heuser
Ein DokumentmehrFW Pforzheim: 112 - und dann? Am 11. Februar twittert die Feuerwehr Pforzheim direkt aus der Integrierten Leitstelle. Auch viele weitere Feuerwehren in Deutschland twittern mit.
Pforzheim (ots) - Die europaweite Notrufnummer 112 kennt jedes Kind. Aber wo genau landet der Anruf eigentlich? Wer geht ans Telefon? Und was passiert danach? Und wer weiß, dass man inzwischen in über 38 Ländern Europas unter der einheitlichen Nummer 112 Hilfe bekommt? Über all das informieren die Feuerwehr ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: AKTUALISIERUNG der Pressemeldung "IM-MV: Brexit-Nachfolgeabkommen abgeschlossen"
Schwerin (ots) - Aktualisierter Text: Nach jahrelangen Verhandlungen ist am 24.12.2020 ein Durchbruch bei den Verhandlungen zum Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union gelungen. Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Brexit-Nachfolgeabkommen abgeschlossen
Schwerin (ots) - Nach jahrelangen Verhandlungen ist am 24.12.2020 ein Durchbruch bei den Verhandlungen zum Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union gelungen. Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Torsten Renz, dazu: "Es freut mich sehr, dass dieser Meilenstein nach so zähen Verhandlungen um den Brexit nun genommen wurde. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung anlässlich des Europatages am 9. Mai Minister Caffier: In der Corona-Krise und danach können wir nur gemeinsam Erfolg haben
Schwerin (ots) - Am Sonnabend, dem 9. Mai 2020, werden anlässlich des Europatages alle öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Vor genau siebzig Jahren, am 9. Mai 1950, hielt der französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede. Er stellte seine Vision einer neuen Art der ...
mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Bund Deutscher Kriminalbeamter unterstützt Initiative #maskeauf
Berlin (ots) - "Es ist ein wenig, wie bei der Kriminalprävention. Was für Straftäter gilt, stimmt auch bei Viren: Einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Wir müssen es ihnen aber so schwer wie möglich machen! Bei Viren helfen nach Einschätzung der Wissenschaftler auch selbst gemachte Masken, die Mund und Nase bedecken. Sie schützen zwar kaum den Träger, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin schlüpfen in Rolle von EU-Abgeordneten Hautnah erleben, wie Politik funktioniert
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa unterstützt auf der Grundlage der "Richtlinie zur Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration" auch in diesem Jahr Projekte zur Europapolitik. Gefördert werden u.a. europäische Begegnungen, Studien- und Informationsreisen, Seminare und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Der Brexit kommt - Kurzfristig ändert sich nichts
Schwerin (ots) - Am heutigen Donnerstag beschließt der Europäische Rat das Austrittsabkommen des britischen Königreichs aus der Europäischen Union nach der Ratifizierung durch das britische Unterhaus und das Europäische Parlament abschließend. Damit tritt Großbritannien zum 01.02.2020 aus der EU aus. Trotzdem ändert sich kurzfristig nichts. Bis zum ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: Innenminister Pistorius und Polizeipräsident Kühme starten Informationskampagne für Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet
Oldenburg (ots) - Pistorius: "Wir stärken mit der Kampagne den Menschen den Rücken, die sich jeden Tag in der Öffentlichkeit für unseren demokratischen Staat einsetzen und wollen damit einen Beitrag für eine mutige und wehrhafte Demokratie leisten." Auf Initiative des Niedersächsischen Ministers für Inneres ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schülerin des Goethe-Gymnasiums Schwerin nimmt am internationalen Treffen junger Europäer teil
Schwerin (ots) - Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums in Schwerin haben schon mehrfach mit finanzieller Förderung durch das Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern an dem Projekt "Nationales Modell Europaparlament" (MEP) in Berlin teilgenommen. Schulgruppen aus allen 16 Bundesländern ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit dem Segelschiff auf der Spur von Europa/ Innenministerium fördert Projekt zur Europawahl
Schwerin (ots) - Am 26. Mai 2019 findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt, ein guter Anlass für Jugendliche aus fünf europäischen Ländern, sich auszutauschen. Welche Themen bewegen sie und wie stellen sie sich ein offenes und zukunftsfähiges Europa vor? In dem Projekt des Pfadfinderbunds Mecklenburg-Vorpommern e.V. Greifswald "Europe of Youth - Beyond ...
mehr
POL-H: Mehrere Versammlungen in der City - Polizei weist auf Verkehrsbehinderungen hin
Hannover (ots) - An diesem Samstag (06.04.2019) finden in der hannoverschen Innenstadt mehrere Versammlungen statt. Die Polizeidirektion Hannover weist in diesem Zusammenhang auf zu erwartende Verkehrsbehinderungen hin und empfiehlt, anstelle von Autos alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Neben einigen kleineren, ortsfesten Versammlungen zu unterschiedlichen Themen, ...
mehrPOL-PB: Aprilscherz: Verkehrsteilnehmer brauchen keine Bambusröhrchen im Auto
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Veranstaltungslage 2 in Lübeck am heutigen Samstag, 30. März 2019
Lübeck (ots) - Am 30. März 2019 führte der Ortsverband der AfD Lübeck ab 16.00 Uhr eine Wahlkampfveranstaltung für den Einzug ins Europaparlament im Lübecker Rathaus im Großen Börsensaal durch. Die Gäste der AfD-Veranstaltung betraten ab ca. 15.00 Uhr das Rathaus durch den marktseitigen Eingang. Der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schülerreise nach Brüssel CJD Christophorusschule Rügen erhält 3.000 EUR Fördermittel
Schwerin (ots) - Die CJD Christophorusschule Rügen im Ostseebad Sellin ist eine kooperative Gesamtschule, getragen vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD). Sie erhält für eine politische Bildungsreise nach Brüssel im Rahmen des Projekts "Jugend in Europa" einen Zuschuss aus dem Ministerium für ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin nimmt am internationalen Treffen junger Europäer teil
Schwerin (ots) - Im letzten Jahr erhielt der Schulförderverein des Goethe-Gymnasiums in Schwerin rund 600 Euro Fördermittel aus dem Ministerium für Inneres und Europa für die Teilnahme von neun Schülerinnen und Schülern an dem Projekt "Nationales Modell Europaparlament" (MEP) im März 2018 in Berlin. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration/ Minister Caffier: Projektfahrt des Friedrich-Franz-Gymnasiums Parchim nach Belgien soll auch in diesem Jahr ein Höhepunkt werden
Schwerin (ots) - Auch in diesem Jahr wird sich eine Schülergruppe des Friedrich-Franz-Gymnasiums Parchim Ende September auf eine Reise nach Belgien begeben. Damit die Projektfahrt unter dem Leitgedanken "Arbeit für den Frieden - Für ein friedliches Haus Europa" wieder ein Erfolg wird, erhält der Förderverein ...
mehr