Meldungen zum Thema Gesundheitssystem
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV bereitet Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Asylsuchende vor
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat Vertretern der Landkreise und kreisfreien Städte, der Krankenkassen im Land, der kommunalen Landesverbände sowie des Innenministeriums für das Vorantreiben der Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte gedankt. "Wir setzen damit unsere Zusage aus dem ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungskongress NØRD zeigt neueste Entwicklungen und Trends der digitalen Welt
Schwerin (ots) - Am 29. und 30. Mai 2024 findet in Rostock der dritte Digitalisierungskongress NØRD statt. "Der Digitalisierungskongress hat sich inzwischen etabliert und ist der Anlaufpunkt für alle, die sich für digitale Entwicklung und Innovation interessieren", wirbt Digitalisierungsminister Christian Pegel für die Veranstaltung und weiter: ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Zentrum in Neubrandenburg verstärkt Digitalen Innovationsraum M-V
Schwerin (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Mecklenburg-Vorpommern-Tags eröffnete Digitalisierungsminister Christian Pegel heute den neuen Standort des Digitalen Innovationszentrums (DIZ) Neubrandenburg und übergab drei Zuwendungsbescheide über insgesamt knapp zwei Millionen Euro. "Mit dem Gebäude bekommt das DIZ ein neues Zuhause, gut erreichbar am Rande der ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Tatort Gesundheitswesen! Ein Milliardenbetrug?
Berlin (ots) - Die 16. Berliner Sicherheitsgespräche des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) fanden in diesem Jahr in Kooperation mit dem GKV-Spitzenverband in der Bayerischen Vertretung in Berlin unter der Schirmherrschaft des bayerischen Innenministers und Vorsitzenden der "Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder" (IMK) statt. Neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der ...
mehr- 2
POL-ME: Plakat-Kampagne im Polizeigebäude Mettmann - Mettmann - 2206026
mehr
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Corona-Lage - Dringender Hinweis zum Besucherverkehr bei Polizeidienststellen
Aalen (ots) - Nahezu täglich werden vom Robert-Koch-Institut neue Höchstwerte der Inzidenzzahlen vermeldet. Es wurde diese Woche die Alarmstufe gemäß der aktuell gültigen Corona-Verordnung ausgerufen, um unser Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Darin sind zahlreiche Maßnahmen enthalten, um die ...
mehrBKA: Gemeinsame Pressemitteilung: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum
Wiesbaden (ots) - Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen: Cyberangriffe sind eine seit Jahren wachsende Bedrohung für alle Bereiche unserer Gesellschaft. Um diese behördenübergreifend abwehren und strafrechtlich verfolgen zu können, haben sich vor zehn Jahren das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Quad-Fahrer bei Unfall schwer verletzt ++ Falsche Polizeibeamte an der Haustür ++ geschubst und Geld gestohlen - Zeugen gesucht ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - geschubst und Geld gestohlen - Zeugen gesucht Am 17.06.21, gegen 01.40 Uhr, wurde eine 54-jährige Lüneburgerin auf dem Heimweg aus einer Gaststätte in der Straße Auf dem Kauf von einem bislang unbekannten Täter von hinten geschubst, so dass sie stürzte. Die Tat ereignete ...
mehrPOL-LB: Kreis Ludwigsburg: Polizeipräsidium kontrolliert ab Mittwoch mit erhöhtem Personalansatz die Ausgangsbeschränkung
Ludwigsburg (ots) - Angesichts des zunehmend diffusen Infektionsgeschehens mit weiterhin steigenden Inzidenzwerten gilt im Landkreis Ludwigsburg und in benachbarten Landkreisen ab Mittwoch eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Ein Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung ist dann nur noch aus triftigem ...
mehrPOL-VIE: Appell zu Silvester: Halten Sie sich an die Regeln! Wer unvernünftig ist, wird zur Rechenschaft gezogen: Polizei und Ordnungsämter sind präsent und werden für Sicherheit und Ordnung sorgen!
Kreis Viersen: (ots) - "Ein gesundes neues Jahr", dieser Wunsch hat beim diesjährigen Jahreswechsel eine ganz besondere Bedeutung. Normalerweise kommen an Silvester allerorts viele Menschen zusammen, um zu feiern und auf das neue Jahr anzustoßen. Das wird zu diesem Jahreswechsel leider nicht möglich sein. Der ...
mehrPOL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka über den Einsatz der Polizei zum Jahreswechsel
mehr
POL-GF: Gemeinsame Presseinformation des Landkreises Gifhorn, der Stadt Gifhorn und der Polizei Gifhorn.
Landkreis Gifhorn (ots) - Landkreis Gifhorn 29.12.2020 Aufgrund der derzeitige Infektionslage im Landkreis Gifhorn ist es weiterhin zwingend notwendig, die eigenen sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum zu reduzieren. Nur gemeinsam ist es möglich, unser Gesundheitssystem zu entlasten. Auch Silvester ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/RNK: Silvester 2020 - Appell der Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg, des Landrats des Rhein-Neckar-Kreises und des Präsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Corona-Krise, Lockdown, Ausgangsbeschränkung - dies sind die Themen des Jahres 2020, die die Menschen in der Region und darüber hinaus auch im Neuen Jahr beschäftigen werden. Silvester steht nun unmittelbar vor der Tür. Die allgemeinen Corona-Regeln, wie das ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.12.2020
Heilbronn (ots) - Landkreis Main-Tauber: Coronavirus: Regeln gelten auch an Silvester Landrat Frank und Polizeipräsident Becker appellieren an Bevölkerung Die Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg gelten auch über den Jahreswechsel. Landrat Reinhard Frank und der Heilbronner Polizeipräsident Hans Becker ...
mehr- 4
ZOLL-E: Grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung - das Zollfahndungsamt Essen ermittelte
2 Dokumentemehr POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka lobt das umsichtige Verhalten der Bürgerinnen und Bürger
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Auch Ostern auf Abstand bleiben Landkreis und Polizei bitten um Einhaltung der landesweiten Regelungen
Landkreis Verden (ots) - Die weltweite Coronavirus-Pandemie hat auch im Landkreis Verden massive Auswirkungen auf die bevorstehenden Osterfeiertage. Osterfeuer sind abgesagt und Osterbesuche im Familien- und Freundeskreis sollen auf ein absolut nötiges Minimum reduziert werden. Mit Blick auf die Eindämmung der ...
mehr
POL-DO: Sonnentage locken ins Freie - Polizeipräsident: "Das Coronavirus läuft mit - bitte halten Sie weiter Abstand"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0363 Seit fast zwei Wochen gilt in Nordrhein-Westfalen ein weitreichendes Kontaktverbot, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. "Es ist bemerkenswert, mit welcher Konsequenz die Bürgerinnen und Bürger in Dortmund und Lünen die Vorschriften beachten, um die Infektionsketten zu ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei bereitet Polizeieinsatz auf Norderney vor: Räumung von Touristen soll konsequent vorangetrieben werden
Landkreis Aurich (ots) - Polizei bereitet Polizeieinsatz auf Norderney vor: Räumung von Touristen soll konsequent vorangetrieben werden Da sich nach Auskunft der Inselgemeinde Norderney noch immer eine größere Anzahl von Touristen dort aufhält, wird die Polizeiinspektion Aurich / Wittmund die Polizeipräsenz auf ...
mehrPOL-WOB: Betretungsverbot für Allerpark, Schillerteich und Kaufhof ab Samstag in Kraft: Polizei und Ordnungsamt intensivieren Präsenz und gezielte Kontrollen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 20.03.2020 Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus gilt ab Samstag, den 21. März 2020, ein Betretungsverbot für den Allerpark inklusive der Parkplätze P1 - P6, den Schillerteich mit den Spielplätzen und den Kaufhof, Hausnummern 1 - 25. Zudem sind Menschenansammlungen von mehr als ...
mehrPOL-PB: "Vermeidung sozialer Kontakte ist jetzt die erste Bürgerpflicht" - Videobotschaft von Landrat Manfred Müller
mehrPOL-DO: Coronavirus stellt Polizei vor große Herausforderungen - Polizeipräsident: "Wir sind handlungsfähig"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr. 0322 Ob bei einem Bürgergespräch, während einer Unfallaufnahme, einer Festnahme, am Tatort oder in einer Ermittlungskommission und in der Verwaltung: Die Corona-Pandemie stellt auch die Dortmunder Polizei auf allen Arbeitsebenen vor eine besondere Herausforderung. Der Schutz vor ...
mehrPOL-HST: Polizeiliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Pandemie
Stralsund (ots) - Das gemeinsame Ziel ist derzeit die Abschwächung und Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu erreichen, damit allgemein das Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Hierzu sichert die Landespolizei MV neben der Verfolgung von Straftaten und der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit auch die Unterstützung bei der Um- und Durchsetzung der ...
mehr