22.01.2025 – 13:12Traben-TrarbachPolizeipräsidium TrierPOL-PPTR: Gedenkfeier zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaustmehr
12.11.2024 – 10:07WiesbadenHessisches LandeskriminalamtLKA-HE: #HessenGegenHetze - Bundesweiter Aktionstag gegen antisemitische Hasskriminalität im Internet Durchsuchungen und Vernehmungen bei insgesamt 10 Beschuldigten in Hessenmehr
09.11.2024 – 18:30Hann. MündenPolizeiakademie Niedersachsen4POL-AK NI: Der 9. November an der Polizeiakademie - ein bewegender Tag der Erinnerungmehr
04.10.2024 – 16:12RecklinghausenPolizeipräsidium Recklinghausen3POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Acht Jahre Haft unter dem Hakenkreuz - Die bewegende Geschichte des Arnold Münster gelesen im Polizeipräsidium Recklinghausenmehr
23.02.2024 – 08:47Nienburg/Berlin/PolenPolizeiakademie Niedersachsen7POL-AK NI: "An Erinnerungsorten wie diesen bekommen die Zahlen der Shoah einen Namen, ein Gesicht und eine Geschichte" / Studierende im Ghetto Lodz und Vernichtungslager Kulmhof - Shoah-Überlebender erzähltmehr
26.05.2023 – 13:25Nienburg/IsraelPolizeiakademie Niedersachsen6POL-AK NI: "Diese Reise wird mich verändern" - Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem in Israelmehr
02.03.2023 – 14:11NienburgPolizeiakademie Niedersachsen6POL-AK NI: "Wir dürfen die Vergangenheit nicht vergessen, wir müssen von ihr lernen" - Bewegender Vortrag des Shoa-Zeitzeugen Tswi Herschel an der Polizeiakademie Niedersachsenmehr
01.03.2023 – 17:57OldenburgPolizeidirektion Oldenburg2POL-OLD: Polizeiakademie Niedersachsen und Polizeidirektion Oldenburg begrüßen 160 Gäste zum Zeitzeugenvortrag +++ Holocaust-Überlebender Tswi Herschel im Podiumsgespräch mit Historiker Johannes Spohrmehr
28.02.2023 – 17:00NienburgPolizeiakademie Niedersachsen3POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziersmehr
07.07.2022 – 17:21OldenburgPolizeidirektion Oldenburg3POL-OLD: +++ Holocaust-Überlebender zu Gast im Alten Landtag +++ Zeitzeugenvortrag von Tswi und Natali Herschel +++mehr
07.07.2022 – 16:22Berlin/Nienburg.Polizeiakademie Niedersachsen4POL-AK NI: Erinnerungskultur und demokratiestärkende Bildungsarbeit im Fokus der Polizeiakademie Niedersachsen/ Holocaustüberlebender berichtet anlässlich der Thementage "Erlebniswelt Demokratie"mehr
05.05.2022 – 13:49NienburgPolizeiakademie Niedersachsen3POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen erweitert internationale Kooperationen - Delegation besucht die International School for Holocaust Studies in Jerusalemmehr
27.01.2021 – 17:09KielLandespolizeiamt2POL-SH: Eindrucksvolle Aktion zum Holocaust-Gedenktag 2021mehr
12.11.2018 – 14:30HamelnPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden7POL-HM: Verlaufsbericht: "100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichspogromnacht" Vortragsabend der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktaturmehr