Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Meldungen zum Thema Kommentar
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Keine Palantire für die Polizei? Kommentar des BDK zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur automatisierten Datenauswertung.
Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat am 16.02.2023 die Regelungen in Hessen und Hamburg zur automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten für verfassungswidrig erklärt. Die betreffenden Regelungen hatten die Polizei bisher dazu ermächtigt, gespeicherte personenbezogene ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt
Bocholt (ots) - "Ja, dann sind die wohl futsch." So lautete der Kommentar eines Verdächtigen zur Sicherstellung mutmaßlichen Diebesguts. Zur Vorgeschichte: Am Montagnachmittag überprüften Polizeibeamte auf der Dingdener Straße einen mit drei Personen besetzten Pkw aus Duisburg. Der 32-jährige Fahrer stand anhand des Ergebnisses unter Drogeneinfluss, so dass die Beamten die Weiterfahrt untersagten. Ein Arzt entnahm ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Versuchter Einbruch - Täter auf frischer Tat ertappt - Polizei sucht Zeugen!
Freiburg (ots) - Durch Geraschel und laute Geräusche wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 08/09.09.2021 gegen 03.30 Uhr eine 46 Jahre alte Frau in ihrem Haus in der Schönaugasse wach und sah, wie sich ein Unbekannter an einem gekippten Fenster im Wohnzimmer zu schaffen machte. Sie schaltete das Licht ein und konnte den Täter sehen. Trotz eingeschaltetem ...
mehrPOL-BI: Autofahrer gibt Kommentar ab und entfernt sich nach Unfall
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gadderbaum - Das Verkehrskommissariat 1 bittet um Zeugenhinweise zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer, der sich bereits am Dienstag, 31.08.2021, an der Deckertstraße ereignete. Zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr war ein 17-jährger Bielefelder mit seinem Fahrrad auf der Decktertstraße in Richtung der Artur-Ladebeck-Straße unterwegs. Als er die Kreuzung Am ...
mehrPOL-FR: Waldkirch-Kandel: Moderner Meldeweg / Waldkirch: Gasgeruch auf dem Marktplatz
Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen) Waldkirch-Kandel: Moderner Meldeweg Trotz moderner Zeiten nahm die Meldung über einen Gleitschirmunfall am Kandel in den letzten Tagen einen merkwürdigen Lauf: Über "soziale" Medien veröffentlichte wohl der Pilot eines Gleitschirms, wie er in einem Baum notlandet und hierbei einen vermutlich scherzhaft ...
mehr
POL-VIE: Viersen-Süchteln: Angeblicher Sänger erschwindelt einen hohen fünfstelligen Betrag
Viersen-Süchteln: (ots) - Wenn sich Dinge zu schön anhören und zu schön aussehen, um wahr zu sein - dann sind sie es oft auch nicht. Das musste eine 69-Jährige aus Süchteln schmerzlich erfahren. Sie war auf das Video eines scheinbar sehr talentierten jungen Sängers mit einem berühmten Namen in einem sozialen Netzwerk aufmerksam geworden. Es baute sich ein ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Gemeinsamer Ausflug
Baden-Baden (ots) - Der gemeinsame `Ausflug` zweier Damen rief am Mittwochnachmittag schlussendlich Beamte des Polizeireviers Baden-Baden auf den Plan. Ein hilfesuchender Busfahrer wandte sich an die Ordnungshüter und berichtete von zwei weiblichen Fahrgästen, welche die Mitfahrgelegenheit seit geraumer Zeit nutzten aber weder aussteigen wollten noch einen Kommentar zu ihrem Ziel abgeben wollten. Auch die hinzugerufenen ...
mehr- 2
POL-STD: Polizeiakademie Niedersachsen bringt erneut Kinderaugen zum Leuchten - Facebook-Buchaktion der Polizei auch für KiTa in Stade erfolgreich
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier: Programm für zukunftsfähige Feuerwehren ist auf dem richtigen Weg
Schwerin (ots) - "Die Feuerwehren können sich darauf verlassen, dass das Land die 50 Millionen Euro aus dem Landesprogramm mit einem gut durchdachten Plan und einem zukunftsfähigen Konzept umsetzen wird", betonte Innenminister Lorenz Caffier. Er reagierte damit auf den heutigen Kommentar in der Ostseezeitung mit ...
mehr- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen bringt erneut Kinderaugen zum Leuchten
mehr