Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Meldungen zum Thema Konsumenten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Unter Einfluss von THC gefahren
Ludwigshafen (ots) - Weil sie zu zweit auf einem E-Scooter die Von-der-Tann-Straße entlangfuhren, wurden am 20.05.2024 ein 23-Jähriger und seine gleichaltrige Begleiterin kontrolliert. Der 23-Jährige, der den Elektroroller gefahren war, hatte eine geringe Menge Marihuana bei sich und gab an, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Ein daraufhin durchgeführter Test reagierte positiv auf THC. Ihm wurde in der ...
mehrPOL-BI: Zwei Haftantritte nach Ermittlungen im Rahmen der Rauschgiftkriminalität
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 28.02.2024, und Donnerstag, 29.02.2024, gelang Ermittlern im Rahmen des Behördenschwerpunkts "Sichere Innenstadt" in der Bahnhofstraße und dem Ostmannturmviertel die Festnahme von einem Drogendealer und einem Konsumenten, die daraufhin in Haft genommen wurden. Ladendetektive wurden am Mittwoch gegen 20:15 Uhr in ...
mehrPOL-DN: Die dampfende Gefahr: Präventionstipps für Konsumenten von E-Zigaretten
Kreis Düren (ots) - Der Gebrauch von E-Zigaretten ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Vor allem jungen Menschen begrüßen diese vermeintlich gesündere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten. Dabei spielt auch der "Coolness-Faktor" eine Rolle. Doch nicht immer ist in den technischen Geräten zur Verdampfung von Flüssigkeiten nur das drin, was drin sein sollte. ...
mehrLKA-HE: Drogeneinnahme birgt Risiken / Warnung vor Ecstasy-Konsum
mehrPOL-K: 230602-3-K Mutmaßlicher Drogendealer auf frischer Tat festgenommen - Haftrichter
Köln (ots) - Zivilpolizisten haben am Donnerstagnachmittag (1. Juni) am Wiener Platz in Mülheim einen 44 Jahre alten Mann festgenommen, der unmittelbar zuvor Heroin an einen Konsumenten (61) verkauft haben soll. Gegen 16 Uhr hatten die Beamten bemerkt, wie der Verdächtige dem 61-Jährigen in der dortigen U-Bahn-Zwischenebene ein Päckchen übergab. Bei der folgenden ...
mehr
POL-FL: Flensburg: Durchsuchungen in CBD-Shops - Handel mit Cannabisblüten ist nicht erlaubt
Flensburg (ots) - Die Kriminalpolizei Flensburg hat am Mittwoch (10.05.2023) zwei Geschäfte im Raum Flensburg durchsucht, die mit sogenannten CBD-Blüten handeln. Entgegen der verbreiteten Meinung, ist der Verkauf von Cannabisblüten und anderen Teilen der Cannabispflanze mit einem Tetrahydrocannabinol-Gehalt (THC-Gehalt) von unter 0,2 % an Konsumenten nicht erlaubt. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kofferraum voll mit Droge Khat von Bundespolizei beschlagnahmt
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Größerer Einsatz des Rettungsdienstes in Hohnhorst
Hohnhorst (ots) - (Obe) Am Samstagabend gegen 23:15 Uhr wird die Polizei zu einem Rettungsdiensteinsatz in Hohnhorst hinzugerufen. Dort ist ein gemütlicher Abend von etwa zehn Heranwachsenden der Region in einem medizinischen Notfall geendet. Nach dem Verzehr selbst gebackener Kekse klagten diese über diverse Beschwerden. Grund war nach derzeitigen Erkenntnissen der Konsum der selbst gebackenen Hasch-Cookies. Eine ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Adventszeit - Glühweinzeit - Kontrollzeit
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: "6-Gramm-Obergrenze" bei Cannabis, Drogenbeauftragte der Bundesregierung will Cannabiskonsum in das Ordnungswidrikeitenrecht überführen - (leider nur) ein erster Schritt!
Berlin (ots) - "Die gestern bekannt gewordene Forderung von Daniela Ludwig (CSU), den Cannabiskonsum künftig bis zu einer Eigenbedarfsgrenze von 6 Gramm als Ordnungswidrigkeit zu verfolgen, lässt hoffen und wird von uns ausdrücklich begrüßt" so der stellvertretende Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow. Frau ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Warnung vor gefährlichem Ecstasy und PCP (Angel Dust)
Worms (ots) - Zwei Wormser Suchtmediziner warnen aktuell dringend vor dem Konsum von hochdosierten Ecstasy-Pillen und PCP. Der Konsum der in illegalen Laboratorien vollsynthetisch hergestellten Drogen habe in den vergangenen Tagen vermehrt zu medizinischen Notfällen geführt. Oft wissen Konsumenten nicht, welcher Wirkstoff und welche Wirkstoffmenge enthalten ist. Beim ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Corona-Kontrollen in Aerzen
Aerzen (ots) - Am 30.01.2021, gegen 02:45 Uhr, hielten sich drei Personen, alle 20 oder 21 Jahre alt, einträchtig und ohne Masken an einer Bushaltestelle in Groß Berkel, Mühlendamm auf. Die drei Männer kamen aus drei Haushalten und bei einem wurden zusätzlich noch Betäubungsmittel gefunden. Gegen den BTM-Konsumenten wird jetzt eine Strafanzeige geschrieben, gegen die beiden Begleiter, Ordnungswidrigkeitenanzeigen. ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Unter Drogeneinfluss gefahren
Bocholt (ots) - Der Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC und auf Kokain: Polizeibeamte haben am Montagvormittag einen Autofahrer kontrolliert, der die Blücherstraße befuhr. Das positive Testergebnis zog Konsequenzen nach sich: Die Beamten verboten dem Mann, weiterzufahren. Zudem fertigten sie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den ...
mehrPOL-KI: 201202.1 Kiel: Polizei warnt vor mit psychoaktiven Substanzen versetzten Cannabisprodukten
Kiel (ots) - Die Ermittlungseinheit Straßendeal des Kommissariats 17 der Kieler Kriminalpolizei warnt vor Cannabisprodukten, die mit sogenannten "Neuen Psychoaktiven Substanzen" versetzt sind. Durch diese drohen Konsumenten schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Bislang sind den Beamten drei solcher Fälle ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor medizinischen Notfällen beim Konsum von E-Zigaretten mit illegalen Liquids
mehrZOLL-HH: Die nächsten Dominosteine fallen - Ermittlungen der Kieler Zollfahndung weiten sich aus -
Hamburg (ots) - Wie bereits in den Pressemitteilungen - Dominoeffekt und Schleswig-Holsteins größte Einzelsicherstellung von Amphetamin - Betäubungsmittelhandel durch bereits Verurteilte und inhaftierte Tatverdächtige vom Januar und März dieses Jahres berichtet, konnte das Zollfahndungsamt Hamburg, Dienstsitz ...
mehrPOL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld: Stadtmitte: Drogenhandel - Zwei Männer in Untersuchungshaft
Krefeld (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Polizei Krefeld zwei Drogendealer festgenommen, die zuvor Betäubungsmittel an minderjährige Konsumenten im großen Stil verkauft haben. Beide befinden sich nun in Untersuchungshaft. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 23 Jahre ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 3. Juli 2019:
Wolfenbüttel (ots) - Polizeieinsatz zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität Innerhalb der letzten Zeit sind auch in Wolfenbüttel die Fallzahlen für die Betäubungskriminalität gestiegen. Hier sind verschiedene Örtlichkeiten an denen sich mutmaßliche Konsumenten treffen in den Focus der Ermittler geraten. Hierzu gehören unter anderem die "Okerschleuse" ...
mehrPOL-RT: Drogen an Minderjährigen abgegeben - Haftbefehl gegen 21-Jährigen (Esslingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Esslingen (ES): Unter anderem wegen Verabreichung von Betäubungsmitteln an Minderjährige ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 21-jährigen Mann. Der syrische Staatsangehörige soll am ...
mehr