Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Mobile App
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 4
POL-OF: Vorabmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, den 18.08.2021
mehr Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei veröffentlicht erste offizielle Karriere-App
mehrPOL-GF: Neue Betrugsmasche per SMS - "Neue Voicemail"
Gifhorn (ots) - Vor einigen Wochen warnte die Polizei vor einer Betrugsmasche per SMS. Bei dieser wurde vorgetäuscht, dass ein Paket eintreffen würde, über einen Link müsse man dies bestätigen. Derzeit kommt eine neue Form dieser Masche auf. Dabei wird per SMS über eine neue Voicemail benachrichtigt, die über einen Link abgerufen werden soll. Über diesen wird eine App geladen, hinter der sich ein Trojaner ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tücken im Online-Handel
Lüdenscheid (ots) - Eine 40-jährige Lüdenscheiderin wollte einen Reisegutschein von der Deutschen Bahn in einem Online-Kleinanzeigen-Portal verkaufen. Sie brauche den Gutschein auf absehbare Zeit nicht und stellte ihn deshalb mit einem Abschlag auf das Internet-Portal ein. Allerdings klickte sie beim Hochladen des Artikelbildes auf eine unbearbeitete Fassung, auf welcher der vollständige Code zu sehen war. Genau auf den kommt es jedoch an. Die Frau bemerkte den Fehler ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Ein Smartphone zum Schulwechsel; Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ein Smartphone zum Schulwechsel; Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Ein Smartphone zum Schulwechsel Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Ein Smartphone zum Schulwechsel Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Neue Betrugsmasche per SMS - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor "Voicemail"-Nachrichten
mehrPOL-HS: Klick auf SMS-Link verursacht dreistellige Kosten
Wegberg-Beeck (ots) - Im Juli erhielt eine jugendliche Wegbergerin mehrere SMS von einer unbekannten Nummer. Darin stand, dass eine Sprachnachricht eingegangen sei. Um diese abzuhören solle man auf den beigefügten Link klicken. Dies tat die junge Wegbergerin und lud so offenbar eine Schadsoftware herunter. Wenig später erhielt ihr Vater eine E-Mail seines Mobilfunkanbieters. Seine SIM Karte sei aufgrund von einer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Warnung vor betrügerischem Online-Anlagebetrug
Stuttgart (ots) - Der Modus Operandi ist immer der gleiche: Kriminelle locken Anlegerinnen und Anleger, die in Niedrigzinszeiten nach alternativen Geldanlagen suchen mit hohen Gewinnversprechen an. Bereits im Februar warnte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) in einer Pressemitteilung vor Geldanlagen ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Zum Schulstart: Polizei Rhein-Berg launcht innovative QR-Code-Kampagne
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater der Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises haben sich eine ganz besondere Kampagne ausgedacht, mit denen Eltern - auch in Corona-Zeiten - mit ihren Kindern interaktiv den Schulweg für das kommende Schuljahr üben ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei Nordhessen warnt vor neuer Betrugsmasche per SMS: "Neue Voicemail" - Link nicht öffnen!
Kassel (ots) - Nordhessen (Landkreis Kassel): Eine überregional grassierende Betrugsmasche per SMS geht auch an Nordhessen nicht vorbei. Wie die Ermittler des zuständigen Zentralkommissariats 50 des Polizeipräsidiums Nordhessen berichten, liegen ihnen inzwischen bereits ein halbes Dutzend Anzeigen von ...
mehrPOL-PPWP: Warnung vor vermeintlichen Voicemail-Benachrichtigungen
Westpfalz (ots) - Der Polizei werden vermehrt Betrugsmaschen mittels fingierten SMS-Nachrichten zu angeblichen Sprachnachrichten (Voice-Mails) mitgeteilt. Bei dieser Masche handelte es sich vor einiger Zeit noch häufiger um Textnachrichten mit vermeintlichen Paketzustellungen. Nun bekommen die Handy-Nutzer per SMS ein Link zugeschickt, mit dem sie angeblich eine ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht: Voicemail-Betrüger!
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Nach Medienveröffentlichung meldet sich E-Bike-Eigentümer bei der Polizei
Neuss (ots) - Mit unserer Pressemeldung vom 12.07.2021 - 14:06 Uhr - berichteten wir über die Sicherstellung eines E-Bikes. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4966397 Nun hat sich der rechtmäßige Besitzer des silbernen Damenfahrrads bei der Kripo gemeldet. Das Fahrrad war am Donnerstagabend (08.07.), ...
mehrPOL-PDLU: Fahrraddiebstähle- So schützen Sie ihr Rad vor Wegnahme
Speyer (ots) - Immer wieder kommt es zu Fahrraddiebstählen, da die Geschädigten ihre Räder unverschlossen abstellen oder es lediglich mit einem einfachen Schloss verschließen. So war es beispielsweise am 24.07.2021 in der Auestraße sowie am 25.07.2021 in der Bernatzstraße der Fall. Während eine 27-Jährige ihr Rad unverschlossen vor einen Supermarkt abstellte, wollte eine 24-Jährige mit einem Schloss ihr Rad gegen ...
mehr
POL-SO: Kreis Soest - Polizei warnt vor betrügerischer SMS
mehrPOL-PPWP: Betrüger nutzen Voicemail-Benachrichtigungen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Vor ein paar Wochen waren es noch kurze Textnachrichten zu angeblichen Paket-Lieferungen, die unzählige Smartphone-Nutzer erhielten - jetzt versuchen es die Betrüger mit sogenannten Voicemails (Sprachbenachrichtigungen). Bundesweit wurde in den vergangenen Tagen darüber berichtet, dass Handy-Nutzern per SMS ein Link zugeschickt wurde, mit dem sie angeblich eine solche Voicemail abrufen ...
mehrPOL-OF: * Wer kann Hinweise zu einem Raub am Bahnhof geben? * Wer flüchtete nach dem Unfall? * Geöffnete Fahrertür übersehen! * Gas mit Bremse verwechselt! *
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Wer kann Hinweise zu einem Raub am Bahnhof geben? - Neu-Isenburg (as) Ein 16-Jähriger wurde am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr offenbar Opfer eines Straßenraubes. Er ging vom Bahnhofsvorplatz über einen Waldweg, als ihn zwei junge Männer ansprachen. Ein 17 bis 19 Jahre ...
mehrPOL-STD: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche im Internet beim Online-Banking
Stade (ots) - Seit einigen Tagen werden mehrere Mitbürger Opfer einer neuartigen Betrugsmasche, welche insbesondere Personen betrifft, die das Online-Banking nutzen. Die Täter gehen hierbei in drei großen Schritten vor: Als Erstes gelangen sie auf unbekannte Art und Weise an die persönlichen Daten (Name und Telefonnummer) sowie an die Kontodaten (IBAN und BIC) der ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldungen
Cloppenburg/Vechta (ots) - Unter Bezugnahme auf unsere Pressemeldung von gestern in Sachen Enkeltrick per WhatsApp (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/4965935): Damme - versuchter Enkeltrick via WhatsApp Am Mittwoch, den 07. Juli 2021, gegen 14.35 Uhr, nahm ein bislang unbekannter Täter über die Kommunikationsplattform WhatsApp Kontakt zu einer 47-Jährigen aus Damme auf und gab sich als deren Kind aus. Er gab an, dass sein Mobiltelefon kaputtgegangen sei und ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 09.07.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++Diebstahl einer Metalltonne++Wohnungseinbruch und Diebstahl in einem leerstehenden Gebäude++Betrug über ein Bankkonto++ Pkw-Diebstahl in der Marienstraße++Verkehrsunfallflucht auf der Logabirumer Straße++ Leer - Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Leer - Am ...
mehr
POL-BN: Vorsicht! Erneut betrügerische SMS im Umlauf
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei warnt vor der Abwandlung einer bekannten Betrugsmasche, bei der Smartphone-Nutzer SMS von unbekannten Absendern erhalten. Im Frühjahr 2021 wurden eine Vielzahl betrügerischer SMS mit gefälschten Paket-Benachrichtigungen versandt (siehe dazu unsere Meldung vom 08.04.2021, 13:00 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4884179). Wer den in der Nachricht hinterlegten Link ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fahrrad sichergestellt und zugeordnet - Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren!
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Betrugsmasche via WhatsApp
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst "WhatsApp" versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Die 23-Jährige erhielt zunächst per SMS eine Nachricht, in welcher ...
mehrPOL-HAM: Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern am Telefon
Hamm (ots) - Am Freitag, 18. Juni, gelang es einem unbekannten Betrüger, als falscher Bankmitarbeiter an das Geld eines 54-jährigen Hammers zu kommen. Der Betrüger, der sich am Telefon als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung einer Bank ausgab, rief bei dem Mann an und überzeugte ihn, eine Transaktionsnummer (TAN) zu übermitteln, um eine angebliche Sicherheitslegitimierung und Rückbuchung durchführen zu können. In ...
mehr- 3
LKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT-, des Bundeskriminalamts Wiesbaden, des Hessischen Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main
mehr - 3
BKA: Schlag gegen die Organisierte Kriminalität über Kryptonetzwerke
mehr