Meldungen zum Thema Preis

Filtern
  • 22.04.2024 – 11:56

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (405) In-Ear-Kopfhörer Plagiat verkauft - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (20.04.2024) wurde ein 23-jähriger Plagiatverkäufer im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck vorläufig festgenommen, nachdem er gefälschte In-Ear-Kopfhörer verkauft hatte. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Ankauf solcher "Schnäppchen-Angebote" namhafter Hersteller. Über ein Kleinanzeigeninserat wurde die 42-Jährige auf den Tatverdächtigen aufmerksam, da dieser ...

  • 10.04.2024 – 11:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz; Betrügereien mit Immobilieninseraten

    Mainz (ots) - Neu ist das Phänomen nicht, dennoch kam es in den letzten Monaten immer wieder zu Taten, die zwar grundsätzlich gleich waren, sich im Detail jedoch unterschieden. Zunächst inserieren die Täter eine Wohnung auf den bekannten Immobilienwebsites. Hierzu nutzen sie Bilder von alten Inseraten die sie vor Monaten oder vielleicht sogar Jahren heruntergeladen und gespeichert haben oder von aktuellen Inseraten ...

  • 05.04.2024 – 13:44

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Betrugsmasche mit Fake-Smartphones: Käufer erhalten Attrappen statt Top-Geräte

    Bremerhaven (ots) - Ein aktuelles Top-Smartphone zu einem super Preis zu bekommen von einem privaten Verkäufer in einem Kleinanzeigen-Portal? Was vielleicht nach einem Schnäppchen klingt, ist in vielen Fällen Betrug. Der Betrug mit sogenannten Fake-Handys, also Mobiltelefon-Attrappen, ist ein bundesweites Phänomen. Auch in Bremerhaven waren zuletzt Käuferinnen und ...

  • 04.04.2024 – 12:53

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Mit Falschgeld bezahlt

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen erlebte ein Autobesitzer aus Erfurt beim Verkauf eine böse Überraschung. Der 28-Jährige hatte sein Fahrzeug zum Verkauf angeboten und schon bald gab es einen ersten Interessenten. Der 51-Jährige reiste aus Berlin an, um den fahrbaren Untersatz zu kaufen. Er bezahlte den Kaufpreis in Höhe von 9.000 in bar. Kurze Zeit später zahlte der Verkäufer den Betrag bei seiner Bank ein. Dort fiel auf, dass sich unter den Geldscheinen auch ...

  • 02.04.2024 – 13:50

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: 31-jähriger Dieb führt ein Messer bei sich

    Hauptbahnhof Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 31. März 2024 gegen 19:00 Uhr erhielt die Bundespolizei fernmündlich die Meldung durch die Deutsche Bahn, dass es in einer Filiale am Hauptbahnhof Magdeburg zu einem Diebstahl gekommen ist. Demnach entnahm ein 31-Jähriger Gegenstände im Wert von rund 68 Euro aus der Warenauslage und entfernte sich aus dem Geschäft, ohne den dafür vorgesehenen Preis zu entrichten. Zwei ...

  • 28.03.2024 – 11:25

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Telefonbetrüger erbeuten fast 14.000 Euro

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - In den letzten Tagen wurde einer 49-jährigen Frau aus dem Landkreis telefonisch mitgeteilt, dass gegen sie ein Pfändungsbescheid über 12.000 Euro vorliegen würde. Sie solle deshalb unbedingt einen bestimmten Rechtsanwalt kontaktieren, was die Frau auch tat. Der angebliche Anwalt erklärte, dass bei Zahlung von knapp 5000 Euro auf ein ausländisches Konto die Gesamtschuld hinfällig sei. ...

  • 21.03.2024 – 14:48

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Unbekannter kauft mit gestohlener Bankkarte ein - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45127 E.-Westviertel: Am 28. November vergangenen Jahres kaufte eine 59-jährige Essenerin ein Ticket an einem Fahrkartenautomaten. Sie bezahlte den Fahrschein mit ihrer Bankkarte, stieg in die Straßenbahn und fuhr davon. Als sie kurz darauf in einem Geschäft mit ihrer Karte zahlen wollte, bemerkte sie, dass sie diese verloren hatte. Sofort überprüfte ...

  • 21.03.2024 – 10:41

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: "Pelz- und Goldankauf" - Polizei warnt vor Trickbetrügern

    Wilhelmshaven (ots) - "Wir kaufen an - Pelzmäntel, Gold und Modeschmuck" - wer kennt derartige Anzeigen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht? Die Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, Katja Reents, mahnt in diesem Zusammenhang jedoch zur Vorsicht. "Oftmals nutzen Trickbetrüger solche Annoncen gezielt für ihre kriminellen Machenschaften", weiß sie. "Die Händler ...

  • 20.03.2024 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Korrektur: Vorsicht bei Handwerkerdiensten

    Finnentrop (ots) - In der Zeit von Samstag (16. März) bis Dienstag (19. März) haben angebliche Handwerker Reinigungsarbeiten am Haus eines 70-Jährigen in der Grünebachstraße in Hülschotten durchgeführt. Bei der Anzeigenaufnahme gab der 70-Jährige an, dass er zunächst auf einen Werbeprospekt aufmerksam geworden war. Er habe daraufhin telefonisch einen Termin vereinbart, um mögliche Arbeiten durchführen zu ...

  • 13.03.2024 – 16:44

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrug - Verkaufsplattform plötzlich verschwunden

    Behringen (ots) - Die Geschädigte erwarb in den zurückliegenden Tagen über die Internetverkaufsplattform "vinted" einen Rucksack im Wert von 50 EUR und überwies hierfür im Voraus den Verkaufspreis via Paypal an den Verkäufer. Eine Lieferung des Rucksackes an die Geschädigte erfolgte nicht und die Verkaufsplattform des Verkäufers war nicht mehr erreichbar. (sk) ...

  • 29.02.2024 – 12:29

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Einkauf

    Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (28. Februar). In diesem Fall zeigte ein 27-Jähriger an, dass er zunächst auf einer Online-Plattform eine VR-Brille gekauft hatte. Dann überwies er das Geld an den Verkäufer per Paypal - allerdings mit der Option "Familie und Freunde". ...