Meldungen zum Thema Sexting
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OE: Pilotprojekt zum Safer Internet Day der Kreispolizeibehörde Olpe
Olpe (ots) - -Die Beratungsstelle für Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Olpe startete erstmalig eine Veranstaltung zur Sensibilisierung junger Menschen für mögliche Online-Gefahren. -Rund 40 Kinder und Jugendliche sowie einige Eltern nahmen unter dem Motto "Keine Likes für Lügner" an dem neuen Format teil. -Neben Gesprächen und Vorträgen mit den ...
mehrPOL-MG: Safer Internet Day für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien: Infostand am 11. Februar im Minto
Mönchengladbach (ots) - Am Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit dem Weißen Ring Mönchengladbach und dem Bildungspark Mönchengladbach auf Ebene 3 (Nähe New Yorker) im Einkaufszentrum Minto an der Hindenburgstraße von 10 bis 18 Uhr einen Informationsstand ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0051--Gefahren für Kinder im Netz - Seminar der Polizei Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Justizzentrum, Am Wall 198 Zeit: 21.02.25, 18 bis 19.30 Uhr Anlässlich des Safer Internet Day lädt das Präventionszentrum der Polizei Bremen am 21. Februar 2025 von 18 bis 19.30 Uhr zum kostenlosen Vortrag "Gefahren im Netz" ins Justizzentrum, Am Wall 198 ein. Eltern von Grundschulkindern und Teenagern, Pädagogen und ...
mehrPOL-REK: 240925-1: Begleitung in die digitale Welt - Einladung zum 5. Onlineabend am Donnerstag (26. September)
Köln (ots) - Anmeldung kostenlos Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt mit vielen Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Euphorie auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst. Daher brauchen sie beim Einstieg in ...
mehrPOL-K: 240923-2-K Begleitung in die digitale Welt - Einladung zum 5. Onlineabend am Donnerstag (26. September)
Köln (ots) - Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt mit vielen Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Euphorie auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst. Daher brauchen sie beim Einstieg in die digitale Welt ...
mehr
POL-DO: Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien: Kindesmissbrauch im Netz durch Sexting und Sextortion
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0711 Die Welt ist digitaler geworden. Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder nutzen Tablets und Smartphones. Die Vorbereitung auf ihre Zukunft in einem digitalen Umfeld. Sie lernen teilweise spielerisch den Umgang mit der Technik und den Inhalten des "world wide web" und sie nutzen ...
mehrPOL-OH: Auftaktveranstaltung #Aktion Schutzschild - Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Osthessen (ots) - Auftaktveranstaltung #Aktion Schutzschild - Prävention gegen sexualisierte Gewalt Polizeipräsident Michael Tegethoff: "Kinder brauchen Schutz!" Fulda. Dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen der hessischen Polizei eine Herzensangelegenheit ist, hob Polizeipräsident Michael Tegethoff am Mittwoch zur osthessischen Auftaktveranstaltung der ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Neue Veranstaltungsreihe: AG Kinder, Jugend, Medien des Präventionsrates Verden e.V. startet neu durch
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Umgang mit Daten, Cybergewalt und gefährdende Medieninhalte - Kriminalpräventiver Workshop für Lehrkräfte im Kreis Warendorf
Warendorf (ots) - Die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Warendorf bietet einen Workshop zum Thema Cybercrime am Fachtag zum Medienkompetenzrahmen NRW an. Vorgestellt werden rechtliche Grundlagen zu schulrelevanten Themen wie z. B. Bildrechte, Cybermobbing, Sexting. Lehrkräfte erhalten Informationen, ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeikommissariat Varel stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für die Stadt Varel sowie die Gemeinden Bockhorn und Zetel vor
Varel (ots) - "Beim Polizeikommissariat Varel werden mehr als 68 % der Fälle aufgeklärt. Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten steigt im Vergleich zum Vorjahr dabei leicht an. Die Bürgerinnen und Bürger in Varel und der Friesischen Wehde ...
Ein DokumentmehrPOL-DN: Let's talk about Porno - Die Polizei Düren informiert
Kreis Düren (ots) - Früher ging man in die Videothek, heute genügt ein Klick im Netz. Kinder und Jugendliche können heutzutage mühelos über das Internet auf pornografische Inhalte stoßen. Der Safer Internet Day steht vor der Tür und greift genau dieses Thema auf. Im Mittelpunkt stehen der Schutz und die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über pornografische Inhalte und sexuelle Gewalt in digitalen Medien. ...
mehr
POL-K: POL-K: 240202-1-K/LEV: Safer Internet Day 2024: Einladung der Polizei
Köln (ots) - "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" lautet das diesjährige Motto des Safer Internet Day (SID) 2024 am Dienstag, den 6. Februar, dem weltweiten Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Der Aktionstag stellt den Schutz und die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über pornografische ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Missbrauchsdarstellungen, Sexting, Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Kinder und Jugendliche
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erstes Smartphone - aber sicher: Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder
Hannover (ots) - Erstes Smartphone - aber sicher Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern auch: ein ...
mehrPOL-OF: Einladung: Präventionsinitiative "Gemeinsam Sicher in Hessen" steht vor der Tür - am 29.07.2023 ist es im Polizeipräsidium Südosthessen soweit!
mehrPOL-OE: Vorsicht beim Online-Dating
Attendorn (ots) - Das Geschäft mit der Liebe ist immer besonders heikel. Sobald Gefühle im Spiel sind, handeln viele Menschen nicht mehr rational, sondern verlassen sich auf ihr Bauchgefühl. Es entstehen Gefühle wie Sehnsucht, Vertrauen und Intimität - und genau diese besondere Gefühlslage machen sich immer wieder Betrüger zu nutze. Beim sogenannten "Love Scamming" (auch "Romance Scamming") bauen Kriminelle eine ...
mehr- 2
POL-CE: Projekt Maya und Alex - Prävention zum Thema Sexting
mehr
POL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein Dokumentmehr- 4
POL-ROW: ++ Wieder mehr Kriminalität im Landkreis Rotenburg - Aufklärungsquote bleibt hoch ++
2 Dokumentemehr POL-OE: TikTok und Co. - Vortrag für Eltern zur Mediennutzung ihrer Kinder
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Stalking, Betrugsmaschen, Internetsicherheit - Polizei informiert zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrugsmaschen, Stalking, Kinder und Social Media sowie Sicherheit im digitalen Medienalltag sind Themen von Präventions-Veranstaltungen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg im März anbietet. Auftakt ist am Samstag, 4. März, ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ Präventionskampagne des Lüneburger Kriminalpräventionsrates zum Thema "Sexting" ++ "Maya & Alex" - verantwortungsvoller und risikobewusster Umgang mit "Sexting" im Alltag von Jugendlichen ++
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 06.02.2023
mehr
POL-HAM: Safer Internet Day - Infoveranstaltung rund um die Themen "Kinder- und Jugendschutz" und "Missbrauch im Netz"
Hamm (ots) - Am 7. Februar ist der Safer Internet Day, ein internationalen Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. An diesem Tag möchte die Polizei Hamm besonders darauf hinweisen, dass die Sicherheit im Netz extrem wichtig ist und jeder sich der dort lauernden Gefahren bewusst sein muss - und das 365 Tage im ...
mehrPOL-MG: Safer Internet Day - für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld / Ansprechen von Kindern - passiert täglich auch im Internet
Coesfeld (ots) - Wir machen uns Sorgen wenn die Kinder auf der Straße von fremden Personen angesprochen werden und im Internet lassen wir unsere Kinder allein? Ob Recherchen für die Hausaufgaben, Entspannen bei Streaming oder Gaming und gleichzeitig Kontakte über Soziale Medien pflegen: Das Internet als selbstverständlicher und täglicher Begleiter im Alltag von ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Cybergrooming - die strafbare Vorbereitungshandlung via Internet
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Themen der Kriminalprävention, wie der Einbruchschutz oder Internetsicherheit, stehen im Mittelpunkt von Vorträgen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg an Samstagen im Oktober, November und Dezember anbietet. Los geht es am Samstag, 29. Oktober, mit dem Online-Vortrag zum Thema ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde beantwortet Fragen rund um die "digitalen Medien"
mehr