Bundespolizeiinspektion Hannover
Meldungen zum Thema Verbot
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SO: Widerstand
Soest (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei zu einem Lokal am Marktplatz gerufen. Ein 22-jähriger, derzeit in Soest lebender Mann, hatte es sich mit eigenen mitgebrachten alkoholischen Getränken an einem der Tische im Außenbereich des Lokals gemütlich gemacht. Das Verbot des Verzehrs eigener Getränke im Lokal ignorierte der junge Mann und begann, sich zu entkleiden. Der dann ausgesprochenen Aufforderung einer Mitarbeiterin des Gastronomiebetriebs, die ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
2BPOL-H: Positive Bilanz zum Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen am Hauptbahnhof Hannover
mehrPOL-GF: Feiertag "Christi Himmelfahrt" - Verbot von Glasflaschen und für Hochprozentiges auf den Schlosswiesen
Gifhorn (ots) - Auf den Gifhorner Schlosswiesen werden auch in diesem Jahr zum sogenannten "Vatertag" wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet. Um eine friedliche Atmosphäre gewährleisten zu können, setzen die jeweiligen Verantwortlichen bei der Stadt- und Kreisverwaltung, der Polizeiinspektion ...
mehrPOL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Fulda
Fulda (ots) - Leichtverletzte Radfahrerin im Weimarer Tunnel in Fulda Am Sonntag, dem 14.05.2023, fuhr eine 22-jährige Frau aus Fulda gg. 11:30 Uhr trotz dem Verbot der Einfahrt mit ihrem Damenrad in den Weimarer Tunnel in Fahrtrichtung Langebrückenstraße ein. Hier kam sie bedingt durch die Gefällestrecke und aus Unachtsamkeit ohne Fremdeinwirkung ins Straucheln, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfall durch Falschfahrerin
Heiligenroth B255 (ots) - Heiligenroth - Am Samstag, den 13.05.2023 um 20.30 Uhr befuhr eine 64jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem PKW Opel die K145 in Fahrtrichtung B255 aus Richtung Staudt kommend. Dabei missachtete sie das bestehende Verbot der Einfahrt und fuhr entgegen der vorgeschrieben Fahrtrichtung verbotswidrig über die Abfahrt Staudt/Wirges auf. Anschließend setzte sie ihre Fahrt in ...
mehr
LPI-J: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sonntagvormittag fühlten sich Kleingartenbesitzer in Eisenberg durch Rauch belästigt. Bei der Prüfung vor Ort konnten die Beamten sodann feststellen, dass ein Pärchen (57 und 64 Jahre) in einer Feuertonne Grünschnitt verbrannten. Auf das Verbot angesprochen erwiderten diese, dass sie keine Kenntnis dieser Vorschrift hätten. Trotz dessen wurde die fällige Anzeige gefertigt. Rückfragen ...
mehrPOL-PPWP: Baustelle im Gersweilerweg überwacht
Kaiserslautern (ots) - Die Baustelle im Gersweilerweg war am Wochenende einmal mehr Standort einer polizeilichen Kontrollstelle. Da immer wieder Hinweise eingehen, dass sich Verkehrsteilnehmer hier nicht an die vorgegebene Einbahn-Regelung halten, wurde das Fahrverhalten am Sonntagmittag noch einmal unter die Lupe genommen. Diesmal stellten die Beamten innerhalb einer Stunde zwölf Verstöße gegen das Verbot der Einfahrt ...
mehrPOL-K: 230415-4-K Polizei bereitet sich auf "Palästina-Versammlungen" am Samstag vor
Köln (ots) - Nach den Vorkommnissen bei einer "Palästina-Kundgebung" in Berlin am Ostersamstag (8. April) bereitet sich die Polizei Köln mit starken Kräften und einem veränderten Einsatzkonzept auf zwei Kundgebungen mit Bezug zum Thema Palästina am Samstagnachmittag (15. April) in Köln vor. Die Kölner ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Knapp 50 Verwarngelder in zwei Tagen
mehrPOL-NOM: Trunkenheit im Verkehr
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, OT Greene, Steinweg, Zeit: Montag, 03.04.2023, 17:40 Uhr. Eine 46-jährige Einbeckerin wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Die Überprüfung ergab, dass die nun Beschuldigte ihren PKW unter erheblicher Alkoholbeeinflussung führte. Die gemessene AAK (Atemalkoholkonzentration)lag deutlich über dem erlaubten gesetzlichen Wert und es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Wiederholt Einreiseverbot ignoriert - nun folgt abermals die Abschiebung
Görlitz (ots) - Am Dienstagmorgen kontrollierte eine Streife der Landespolizei in Görlitz, Schützenstraße, einen Polen (29). Die Kontrolle ergab, dass gegen den Mann ein Einreise- und Aufenthaltsverbot vorliegt. Dem Verbot liegen Verstöße gegen das Freizügigkeitsgesetz, gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Waffengesetz zugrunde. Demnach hat der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: +++Erinnerung+++Waffenverbotszone im Düsseldorfer Hauptbahnhof - Bundespolizei informiert
Düsseldorf (ots) - Die Bundespolizei möchte an die Waffenverbotszone am kommenden Wochenende (24. Bis 26. März) erinnern. Wer sich nicht an das Verbot hält muss mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot, Beförderungsausschluss oder Zwangsgeld rechnen. Gefährliche Gegenstände jeglicher Art sind von der ...
mehrPOL-NOM: Trunkenheit im Verkehr
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37574 Einbeck, OT Greene, Langensiek, Zeit: Donnerstag, 16.März 2023, 18:20 Uhr. Eine 57-jährige Einbeckerin fuhr mit ihrem PKW Volkswagen im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl sie deutlich unter Alkoholbeeinflussung stand. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und das Verbot des Führens von Kraftfahrzeugen ausgesprochen. Weiterhin wurde gegen die nun Beschuldigte ein Strafverfahren wegen Trunkenheit ...
mehrPOL-NOM: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37581 Bad Gandersheim, Schülerkamp. Zeit: Donnerstag,16. März 2023, 01:35 Uhr. Eine 37-jährige Bad Gandersheimerin wurde mit ihrem PKW Seat im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle von Beamten des Polizeikommissariat Bad Gandersheim angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass die nun Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es wurde die Weiterfahrt untersagt, Verbot des Führens von Kraftfahrzeugen ...
mehrPolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Verkehrskontrollen - viele Verstöße gegen das Verbot der Handynutzung
Kirchheimbolanden (ots) - Am 14.03.2023 wurden im Zeitraum von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr durch die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden diverse Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk lag hierbei auf der Ablenkung im Straßenverkehr. Außerdem wurde die Geschwindigkeit auf der B47 auf Höhe der Ortschaft Albisheim durch die Beamten ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin erlässt Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Bahnhöfe
Berlin (ots) - Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin in den vergangenen Jahren Erfahrungen zu Verboten für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr gesammelt hatte, wird es eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für das vierte Märzwochenende erlassen. Die Einhaltung wird ...
mehr- 2
POL-PDLD: Beschädigte Verkehrszeichen in Landau
mehr
POL-DA: Bischofsheim: Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot
Bischofsheim (ots) - Im Bereich der Georg-Mangold-Schule, in der Straße "Im Attich", führten Beamte der Polizeistation Bischofsheim am Freitag (24.02.) von 07.30 bis 08.15 Uhr und 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr zwei Verkehrskontrollen durch. Insgesamt konnten 20 Verstöße gegen das Verbot der Durchfahrt festgestellt und geahndet werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 ...
mehrPolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Gurt- und Handykontrollen in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden (ots) - Am 21.02.2023 wurde im Zeitraum von 15.45 Uhr bis 16.50 Uhr durch die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden der Fahrzeugverkehr im Kreisverkehr Bischheimer Straße/Neumayer-Straße/Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee überwacht. Hierbei wurden 14 Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie 5 Verstöße gegen das Verbot der Handynutzung am Steuer festgestellt. ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Oldenburg in Holstein/Dannau / Sperrung der Kreisstraße 48 - Verstöße gegen Durchfahrtsverbot
Lübeck (ots) - In Oldenburg in Holstein wird zurzeit die Kreisstraße 48 zwischen Oldenburg und Weißenhäuser Strand in drei Bauabschnitten saniert. Wie auch beim ersten Bauabschnitt wird seit dem 06. Februar der Prof.-C.-Ehrenberg-Weg in Dannau verbotswidrig befahren. Die Beschilderung zum Verbot der Durchfahrt ...
mehrPOL-CE: Hundehaltung trotz Verbot
Celle (ots) - Winsen/Aller - Am 08.02.23 ist in einem Wochenendgebiet in der Gemeinde Winsen/Aller eine Durchsuchung durch Kollegen/-innen der Polizei Wietze und dem Tierschutz durchgeführt worden. Gegen die 55-jährige Mieterin wurde bereits im Herbst 2021 ein Tierhalteverbot gerichtlich erwirkt. Dies ist im Frühjahr 2022 mit einem Hundehaltungsverbot für zwei Jahre nochmals bestätigt worden. Es sind dann Hinweise ergangen, dass die 55-Jährige trotzdem weiter Hunde im ...
mehrPOL-PDLU: Kontrolle Durchfahrtsverbot
Schifferstadt (ots) - In den Abendstunden des vergangenen Dienstags wurde im Bereich der K14, zwischen Schifferstadt und Limburgerhof ein Durchfahrtsverbot überwacht, welches dort aufgrund einer Baustelle temporär eingerichtet wurde. Hierbei wurden dreizehn Verkehrsteilnehmer geahndet, die gegen das Verbot verstießen. Weitere Fahrzeuge, die im Begriff waren, die Absperrung zu umfahren, unterließen beim Erkennen der ...
mehrLPI-J: Mit einem Einhandmesser unterwegs
Eisenberg (ots) - Am Freitagnachmittag wurde ein 35-jähriger Mann in Eisenberg kontrolliert. Hierbei wurde ein verbotenes Einhandmesser bei ihm gefunden und sichergestellt. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass verschiedene Messer unter das Verbot des Führens, also diese in der Öffentlichkeit bei sich zu tragen, fallen. Der 35-jährige muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Während Waffenverbotszone: Messer, Teleskopschlagstock und Tierabwehrspray - Bundespolizei stellt gefährliche Gegenstände sicher
mehrPOL-PDLD: Unbelehrbarer Besucher
Wörth (ots) - Gleich zwei Mal betrat ein 49-jähriger Mann aus Wörth am gestrigen Tag die Filiale eines Discounters in Wörth. Problem dabei? Der Mann darf sich aufgrund eines Hausverbotes nicht im Markt aufhalten. Bereits am Vortag missachtete der Mann das Verbot und führte seinen Einkauf durch. Die Polizei Wörth hat die Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth Lena Wolff Telefon: 07271 - ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei erlässt Waffenverbotszone für die Hauptbahnhöfe Köln, Bonn und Siegen sowie für den Bahnhof Siegburg/Bonn
Ein DokumentmehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Böllerverbot
Heiligenstadt (ots) - Am Sonntag, dem 01.01.2023 gegen 00:10 Uhr stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Eichsfeld in der Wilhelmstraße in Heiligenstadt zwei Personen fest, die sich nicht an das bestehende Verbot zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Innenstadtbereich hielten. Da die Personen trotz Aufforderung dies zu unterlassen erneut Feuerwerkskörper zündeten wurde gegen beide eine Ordnungswidrikeitenanzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrFW-GLA: Keine größeren Einsätze für die Feuerwehr Gladbeck
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei zieht Bilanz zu Waffenverbotszonen an den Adventswochenenden
Hannover / Bremen (ots) - Nach erlassener Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover zum "Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen" kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei an allen Adventswochenenden jeweils freitags und samstags im Zeitraum von 15:00 - 07:00 Uhr verstärkt an den Hauptbahnhöfen in Hamburg, Bremen und Hannover. Dabei ...
mehr