Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Wellenreiten
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Mainzerin wird Opfer von Internetbetrügern
Mainz (ots) - Kennen sie das? Sie surfen im Internet, insbesondere auf social media und ständig werden Werbeanzeigen eingeblendet. Sie drücken alles weg, bis sie auf ein extrem lukratives Angebot aufmerksam werden. Sie werden neugierig, ein Blick kann nicht schaden. In dem Fall einer 68-järigen Mainzern solle diese nur 250EUR in Kryptowährungen investieren und dazu ein entsprechendes Konto bei einer legalen Plattform ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Seniorin erkennt noch rechtzeitig Betrug / Mit einer vermeintlichen Mitarbeiterin einer Softwarefirme hatte eine Seniorin am Mittwoch Kontakt.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte die 69-Jährige im Internet. Sie bekam eine Virenmeldung auf ihrem Computer. Ein Fenster öffnete sich und sie wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Die Frau rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine vermeintliche ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Birkenfeld
Birkenfeld/Nahe (ots) - Zahl der Straftaten weiter gesunken 2024- 900 Straftaten im Dienstbezirk der Polizei Birkenfeld im Jahr 2024. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 900 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", 589 Straftaten konnten durch die Polizei Birkenfeld aufgeklärt werden, die Aufklärungsquote liegt bei 65,4 Prozent. Im ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Lebensgefährliche Aktion - Bundespolizei sucht nach Zeugen
mehrPOL-FR: Freiburg/ Krauchenwies: Shoulder Surfing - zwei dringend Tatverdächtige in Haft
Freiburg (ots) - Der Kriminalpolizei Freiburg ist es nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen und in enger Zusammenarbeit mit weiteren Polizeipräsidien gelungen, zwei dringend Tatverdächtige am Donnerstag, 16.01.2025, in Krauchenwies bei Sigmaringen auf frischer Tat vorläufig festzunehmen. Wie die Ermittlungen ergaben, stehen die beiden Männer im Alter von 42 und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Fakeshop bestellt - Tretroller aus Keller gestohlen
Lüdenscheid (ots) - Lüdenscheid Vorsicht Fake-Shop: Eine 38-jährige Lüdenscheiderin ist mutmaßlich auf Betrüger hereingefallen. Sie war einer Werbe-Einblendung in dem sozialen Netzwerk Facebook gefolgt und hatte in einem Shop für Babyartikel Ware bestellt - das dachte sie zumindest. Sie bezahlte über einen Zahlungsdienstleister. Allerdings stand auf ihrer Abrechnung ein höherer Betrag. Deshalb rief sie bei dem ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfallflüchtige mit Videoüberwachung überführt Weil sie am Dienstag gegen 11 Uhr in einem Parkhaus in der Eugenstraße einen Unfall gebaut hat und danach einfach davongefahren sein soll, ermittelt die Polizei gegen eine 74 Jahre alte Autofahrerin. Bei der Ausfahrt kollidierte sie mit dem Ausfahrtsterminal, richtete dabei Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro an und kümmerte ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrug durch "Shoulder Surfing" - Polizei warnt vor Gefahren (09.12.2024)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Am Montagnachmittag haben Betrüger in Schonach mit der Methode "Shoulder Surfing" einen 74-Jährigen um 2.400 Euro gebracht. Sie spähten am Geldautomaten die PIN des Mannes aus und entwendeten anschließend seine Geldkarte. Noch bevor der Mann die Karte sperren konnte, hoben die ...
mehr- 3
POL-OH: Generationswechsel an der Spitze der RKI Nach über 40 Jahren ist Schluss - Höfer neues Gesicht der Kriminalpolizei
mehr POL-MG: Warnung vor Kapitalanlagenbetrug im Internet: Nicht von hohen Renditen blenden lassen
Mönchengladbach (ots) - Ein 83-jähriger Mönchengladbacher ist Opfer von Kapitalanlagenbetrügern geworden und hat dies am Dienstag, 26. November, zur Anzeige gebracht. Beim Surfen im Internet sei er Ende September auf eine Werbung aufmerksam geworden. Diese versprach bei einer Investition in Krypto-Währung hohe ...
mehrPOL-RZ: Schwerpunktkontrollen auf der Bundesautobahn 1
Ratzeburg (ots) - 15. November 2024 | Kreis Stormarn - 11.-14.11. 2024 - BAB 1 Die Polizeiautobahn- und Bezirksreviere Ratzeburg und Bad Oldesloe führten in dieser Woche (11.-14. November 2024) gemeinsame Kontrollen zum Thema Insassensicherheit durch. An den vier Kontrolltagen wurden insgesamt 97 Verstöße festgestellt. In den meisten Fällen (73) wurde verbotswidrig während der Fahrt ein Mobiltelefon genutzt. Hierbei ...
mehr
POL-OG: Gutach - Trickdiebstahl durch "Shoulder Surfing"
Gutach (ots) - Ein 72 Jahre alter Mann wurde am Mittwochnachmittag in einer Bankfiliale in der Hauptstraße, Opfer einer Betrugsmasche - dem sogenannten "Shoulder Surfing". Gegen 14 Uhr soll der Senior an einem dortigen Geldautomaten Bargeld abgehoben haben und bei der PIN-Eingabe von noch Unbekannten beobachtet worden sein. Den Unbekannten dürfte es zunächst gelungen sein, den Mann in ein Gespräch zu verwickeln und ...
mehrPOL-RT: Polizei warnt vor Anlagebetrügern
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen vermehrt Anzeigen von Geschädigten des sogenannten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Versprechung, Tätersuche nach Angriff, Einbrecher erfolglos
Iserlohn (ots) - Falsche Versprechung Ein 25 Jahre alter Iserlohner stieß beim Surfen im Internet auf ein vermeintlich günstiges Angebot, um sich einen Online-Shop einrichten zu lassen. Für umgerechnet fast 500 Euro erfolgte die erste Zahlung, doch es wurde immer mehr Geld gefordert, um weitere angebliche Funktionen freizuschalten. Der Iserlohner erkannte hier den ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Kitesurfer in Gefahr vor Warnemünde
Rostock (ots) - Am 28.09.2024 vormittags erhielt die Wasserschutzpolizei in Rostock durch die Revierzentrale des Wasserschifffahrtsamtes in Warnemünde Kenntnis davon, dass ein Kitesurfer auf Höhe der Molenköpfe von Warnemünde im ausgetonnten Fahrwasser des Seekanals vor Rostock treibt. Zum Zeitpunkt der Mitteilung waren vor Ort starke nordwestliche Winde (6-8 Beaufort) mit entsprechend starkem Seegang. Der Kitesurfer ...
mehrPOL-UL: (GP) Wangen - Senior erkennt rechtzeitig Betrug / Mit einem vermeintlichen Mitarbeiter einer Softwarefirme hatte ein 80-Jähriger am Donnerstag Kontakt.
Ulm (ots) - Um 16 Uhr klingelte das Telefon des 80-Jährigen. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter einer Softwarefirma aus. Er erzählte dem Senior, dass er Wartungsarbeiten durchführen müsste und bat um Zugriff auf seinen Computer. Noch bevor der Unbekannte Software installieren konnte, wurde der 80-Jährige ...
mehrPOL-OG: Haslach - Wiederholter Trickdiebstahl durch "Shoulder Surfing"
Haslach (ots) - Ein 72 Jahre alter Mann wurde am Sonntagmittag in einer Bankfiliale in der Steinacher Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Haslach zufolge soll der Senior gegen 13 Uhr an einem dortigen Geldausgabeautomaten Bargeld abgehoben haben. Währenddessen wurde er von einem noch Unbekannten in ein Gespräch ...
mehr
POL-OG: Hausach - Diebstahl durch "Shoulder Surfing"
Hausach (ots) - Am Samstag kam es gegen 16:40 Uhr zu einem Diebstahl in einer Bank in der Hauptstraße. Nach ersten Erkenntnissen sollen zwei noch Unbekannte zusammen agiert haben und entwendeten die EC-Karte eines Seniors durch Ablenkung, nachdem sie ihn bei der PIN-Eingabe beobachtet haben. Während der Bargeldabhebung des Mannes wurde er vermutlich von einem der Täter in ein Gespräch verwickelt, und darauf ...
mehrPP Ravensburg: POL-Einsatz: Surfer in Seenot
Bodenseekreis (ots) - 88079 Kressbronn am Bodensee, Bodensee Obersee Am Sonntag dem 18.08.2024 geriet gegen 20:10 Uhr ein 42jähriger Surfer vor Kressbronn am Bodensee in Seenot. Der Anzeigeerstatter konnte beobachten wie der Surfer mehrfach ins Wasser fiel und augenscheinlich nicht mehr eigenständig an Land kommen konnte. Auf Grund der eintretenden Dunkelheit konnte der Zeuge den Surfer nicht mehr ausmachen. Zur Rettung ...
mehrPOL-Einsatz: Surfer in Seenot, 88079 Kressbronn am Bodensee, Bodenseekreis
Göppingen (ots) - 88079 Kressbronn am Bodensee, Bodenseekreis Bodensee Obersee Am Sonntag dem 18.08.2024 geriet gegen 20:10 Uhr ein 42jähriger Surfer vor Kressbronn am Bodensee in Seenot. Der Anzeigeerstatter konnte beobachten wie der Surfer mehrfach ins Wasser fiel und augenscheinlich nicht mehr eigenständig an Land kommen konnte. Auf Grund der eintretenden ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Suche nach vermisstem Kite-Surfer in der Grabow bei Barth
Stralsund (ots) - Am 21.07.2024 erhielt die Einsatzleitstelle Neubrandenburg gegen 19:30 Uhr einen Notruf bezüglich eines vermissten Kite-Surfers in der Grabow unweit der Ortslage Dabitz. Eine Spaziergängerin hatte im dortigen Uferbereich Bekleidungsgegenstände gefunden und im angrenzenden Gewässer einen schwimmenden Kite-Schirm entdeckt. Da der Eigentümer der ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Polizeidirektor Leonard Sostmann ist neuer Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Oder es erscheinen auf den Bildschirmen der Geschädigten Pop-Up-Fenster mit ...
mehr
POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro/Präventionstipps der Polizei
Mörfelden-Walldorf (ots) - Kriminelle haben einen Mann aus Walldorf mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere Tausend Euro gebracht. Am Mittwoch (03.07.) hatte er bei der Polizei Anzeige erstattet. Demnach hätte er bereits am Dienstag (02.07.) eine Virusmeldung auf seinen Laptop erhalten mit ...
mehrPOL-UL: (BC) Schemmerhofen - Seniorin fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel eine 76-Jährige Mitte Mai in Schemmerhofen herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag des 15. Mai surfte die Frau im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop. Ein Fenster öffnete sich und sie wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Seniorin rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche ...
mehrPOL-UL: (UL) Neenstetten - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein Mann am Dienstag in Neenstetten herein.
Ulm (ots) - Am Vormittag klingelte das Telefon des Seniors. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erzählte dem Mann, dass sein Computer mit Schadsoftware behaftet sei. Der Anrufer hatte sich so das Vertrauen erschlichen und bekam Zugriff auf den Rechner des Angerufenen. Der Betrüger lud eine ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das erste Handy fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung
mehrPOL-DA: Groß-Gerau: Falsche Microsoft Mitarbeiter erbeuten mehrere Tausend Euro / Präventionstipps der Polizei
Groß-Gerau (ots) - Kriminelle haben eine Seniorin aus einem Groß-Gerauer Stadtteil mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere Tausend Euro gebracht. Am Montag (13.5.) hatte sie bei der Kriminalpolizei in Groß-Gerau Anzeige erstattet. Demnach hätte sie bereits am 8. Mai eine Problem-Meldung auf ...
mehrPOL-UL: (GP) Böhmenkirch - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 71-Jähriger am Dienstag in Böhmenkirch herein.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche ...
mehr