Meldungen zum Thema Wissen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Heute: Safer Internet Day!
Märkischer Kreis (ots) - Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day. Unter dem Motto »Keine Likes für Lügen - Deep Fakes erkennen« geht es darum, wie wir uns vor Fake News und falschen Inhalten im Internet schützen können. Falschinformationen verbreiten sich in sozialen Netzwerken oft schnell. Viele Menschen, vor allem Jugendliche, teilen solche Inhalte, ohne zu wissen, dass sie nicht stimmen. Der Safer Internet Day möchte zeigen, wie man Fakes erkennt, Informationen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg)- Sachbeschädigungen am Regio-Bahnhof- mehrere Täter schnell ermittelt
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
4POL-WE: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
4POL-MR: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - witterungsbedingte Verkehrsunfälle
Wissen (ots) - Am Mittwochmorgen, 05.02.2025, verursachte der gefrierende Regen zu Beginn des Berufsverkehrs Straßenglätte. Diese führte zu mehreren Verkehrsunfällen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache Wissen ereigneten sich sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle. An zwei Unfällen waren Busse beteiligt. Bis auf einen Verkehrsunfall in Selbach (Sieg), ...
mehr
POL-BI: 15-Jähriger fährt Auto
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brackwede - Auf dem Stadtring wurden Streifenbeamte am Donnerstag, 30.01.2025, auf einen Audi-Fahrer aufmerksam, der noch keine Fahrerlaubnis besaß. Bei der Verkehrskontrolle gegen 22:40 Uhr übergab der Fahrer des Audi den Polizisten anstelle des erfragten Führerscheins einen Personalausweis. Demnach ist der junge Bielefelder Fahrer erst 15 Jahre alt. Er soll ohne das Wissen seines Vaters mit dem Pkw unterwegs gewesen sein und bedauerte ...
mehrPOL-LB: Sersheim: 13-Jähriger Quad-Lenker bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Ludwigsburg (ots) - Mit leichten Verletzungen wurde ein 13-jähriges Kind am Dienstag (28.01.2025) in ein Krankenhaus gebracht, nachdem es gegen 16:30 Uhr im Glattbacher Weg in Sersheim in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Das Kind hatte zunächst, ohne Wissen des Besitzers, das Quad vom Vater eines Freundes aus einer Garage unweit des Unfallortes geschoben. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Fahren unter Drogeneinfluss
Wissen (Sieg) (ots) - Am 28.01.2025, gegen 11:40 Uhr führten Beamte der Polizeiwache Wissen eine Verkehrskontrolle im Bereich der L 278 durch. Bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer konnten Hinweise auf Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Polizeiwache Wissen (Sieg) PHK Frank ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium legt Konzept zur Weiterentwicklung der FH Güstrow vor
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute das Konzept zur Weiterentwicklung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. "Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der digitalen Transformationsprozesse in unserer Gesellschaft ist eine ...
mehrPOL-PIAZ: Fahren ohne Fahrerlaubnis - Falschangabe von Personalien fliegt auf
Alzey (ots) - Am Freitagabend wurde ein 19-jähriger in Alzey einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten gegenüber gab er an, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Im Laufe der Befragung gibt sich der 19-jährige als sein Bruder aus. Aufgrund von diversen Unstimmigkeiten soll er letztlich nach Hause begleitet werden, um dort den Führerschein ...
mehr- 2
POL-DO: "Wer die Demokratie schützen will, muss wissen, was Freiheit und Menschenrechte gefährdet"
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Recklinghausen: Mit Prominenz gegen Hass und Hetze - Prof. Dr. Khorchide bei Veranstaltung von Polizei und Schulen
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Einbruch in ein Fahrradgeschäft- schnelle Ermittlung der Tatverdächtigten
Wissen (Sieg) (ots) - Bezugnehmend auf die Pressemitteilung vom 18.01.2025 der PW Wissen zum Einbruchsdiebstahl in ein Sportgeschäft in Wissen; konnten die Beamten der Polizeiwache Wissen die Tatverdächtigten zügig ermitteln. Nach dem medialen Zeugenaufruf, meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der hiesigen Dienststelle und teilte seine Beobachtungen mit. Im ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Diebstahl eines Autokennzeichens
Wissen (ots) - An einem geparkten grauen Pkw Opel Corsa wurde in der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 17.01.2025, 14:30 Uhr und Samstagmorgen, 18.01.2025, 13:20 Uhr das hintere Kennzeichen AK-V 697 entwendet. Der Pkw stand in Wissen auf dem Schotterparkplatz an der Ecke Holschbacher Straße/ Hermannstraße. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Einbruch in ein Fahrradgeschäft, Zeugensuche
Wissen (ots) - Am frühen Samstagmorgen, 18.01.2025, ereignete sich ein Einbruch in das in der Rathausstraße von Wissen gelegene Fahrradgeschäft. Die Tat fand zwischen 00:15 und 03:15 Uhr statt. Die Täter gelangten durch das Einschlagen einer Schaufensterscheibe von der Maarstraße aus in das Gebäude. Entwendet wurden E-Bikes und Bekleidung. Die entstandene Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Wer verdächtige ...
mehrLPI-J: Bewusst getäuscht
Jena (ots) - In einer Bar in der Johannisstraße spendierte ein Gast einem Kumpel erst eine Dienstleistung zum Amüsement und anschließend bestellte er sich mehrere alkoholische Getränke, um sich den Aufenthalt am frühen Freitagmorgen zu verschönern. Dies tat er jedoch in dem Wissen, dass er sich das gar nicht leisten kann. Das Personal rief die Polizei, die gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Betrug einleitete. Anschließend musste er das Lokal verlassen. ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Romance-Scamming
Aalen (ots) - Love- bzw. Romance-Scam: Der Betrug mit der vorgetäuschten Liebe - Was steckt dahinter? Beim Love- bzw. Romance-Scam suchen Betrüger (sog. Scammer) in sozialen Netzwerken oder Online-Partnerbörsen nach potentiellen Opfern, die sie mit Liebesbekundungen und Komplimenten überhäufen, um so eine emotionale Bindung aufzubauen. Die Betrüger geben sich in vielen Fällen als attraktive Männer oder Frauen aus, ...
mehr
POL-PPKO: Tag der offenen Tür BBS Lahnstein - Polizeidienst & Verwaltung - Vorführungen & Bewerbungstraining
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Verkehrsunfall nach Sichtblendung
Wissen (Sieg) (ots) - Am 13.01.2025, gegen 09:40 Uhr befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer den Köttinger Weg im Stadtgebiet Wissen. Im Verlauf der Strecke übersah er aufgrund einer Sichtblendung einen am Fahrbahnrand abgestellten Transporter eines 41-Jährigen. Der Pkw kollidierte mit dem geparkten Fahrzeug. Es entstand ein derartiger Sachschaden, dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin
Wissen (Sieg) (ots) - Am 13.01.2025, gegen 07:30 Uhr befuhr eine 35-jährige Pkw-Fahrerin die Straße "Am Biesem" im innerstädtischen Bereich von Wissen. Vor der Kreuzung Schulstraße hielt die Fahrerin am Fahrbahnrand an, um ihr Kind aussteigen zu lassen. Anschließend fuhr sie weiter und übersah dabei eine 39-jährige Fußgängerin, welche die Straße überquerte. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Werfen von Schneebällen
Roth (ots) - Am Samstag, 11.01.2025, gegen 21.35 Uhr, warfen mehrere Personen in Roth Schneebälle von einer Brücke auf einen fahrenden Pkw. Das Fahrzeug, welches auf der Bundesstraße 256, aus Richtung Hamm (Sieg) kommend, in Fahrtrichtung Wissen unterwegs war, wurde hierdurch beschädigt. Die Täter flüchteten zunächst vom Tatort, konnten aber später aufgrund von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
57580 Gebhardshain (ots) - Am Samstag, den 11.01.25 kam es gegen 15:20 Uhr zur Kollision zweier Fahrzeuge auf der L278. Nach aktuellem Ermittlungsstand bog im Bereich Oberhombach (a.g.O., Gemarkung Gebhardshain) ein Audi A4 aus einer dortigen Nebenstraße auf die L278 ein und beabsichtigte nach links in Richtung Wissen weiterzufahren. Zeitgleich befuhr ein Cupra Formentor die L278 aus Wissen kommend in Richtung ...
mehrPOL-HA: Schockanrufe: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Hagen (ots) - In den Nachmittagsstunden des Freitags (10.01.2025) haben mehrere Bürgerinnen aus Hagen die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate von Kriminellen gemeldet. Diese versuchten mit Schockanrufen an das Hab und Gut der älteren Damen zu gelangen. Nach aktuellen Erkenntnissen ist es bislang nicht zu einem Vermögensschaden gekommen. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass die Kriminellen auch ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Übergriff auf einen ca. 30 Jahre alten Mann
Wissen (ots) - Am Freitag, den 27.12.24, kam es kurz nach 18:00 Uhr in der Stadionstraße in Wissen zu einem Übergriff auf einen ca. 30 Jahre alten Mann. Dieser ging zu Fuß aus Richtung des Siegtalbads in Richtung Siegbrücke, als sich ein Motorrad aus Richtung Holschbacher Straße näherte. Die mit zwei Männern besetzte Crossmaschine fuhr auf den Mann zu und versperrte ihm den Weg. Der 30-Jährige wurde aufgefordert, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Mögliches Eigentumsdelikt
Wissen (ots) - Am Sonntagnachmittag, den 29.12. wurde die Polizeiwache Wissen über ein mögliches Eigentumsdelikt in der Ortslage Wissen informiert. Der Mitteiler konnte gegen 16:00 Uhr beobachten, wie zwei Personen zwei weitere Personen im Bereich der Steinbuschfrage fußläufig verfolgten. Eine der verfolgenden Personen rief dem Mitteiler zu, überfallen worden zu sein und dass er die Polizei rufen solle. Trotz der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Alles falsch gemacht und Unfall verursacht
Obermoschel (Donnersbergkreis) (ots) - Am Samstagabend gegen 19.15 Uhr befuhr ein 45-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis mit einem Hyundai die Robert-Koch-Straße in Obermoschel, als er in einer Rechtskurve im Ortsbereich auf die Gegenfahrbahn geriet und in zwei geparkte Pkw fuhr. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Bei dem Zusammenstoß wurde der Verursacher selbst leicht verletzt. ...
mehrLPI-SHL: Zu jung zum Autofahren und Unfall verursacht
Floh (ots) - Ohne das Wissen seiner Eltern nahm sich ein 15-Jähriger Sonntagabend den Autoschlüssel, setzte sich in den Pkw und fuhr nach Floh. In der Karlstraße bog er auf die Schmalkalder Straße nach links ab, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Steinpfeiler, sowie zwei darin befestigte Edelstahlrohre. Ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern, fuhr er ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls aus E-Zigarettenautomat - Zeugen gesucht
57537 Wissen (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten, vermutlich in der Nacht von Samstag, dem 21.12.2024, auf Sonntag, dem 22.12.2024, einen in der Fußgängerzone abgestellten E-Zigaretten-Automaten aufzubrechen. Für die Tatverwirklichung dürften die Täter sowohl ein Schlagwerkzeug verwendet als auch eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Einbrüche in das Jugendzentrum und zwei Kirchen
Wissen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. auf 21.12.2024, ereigneten sich in Wissen drei Einbrüche. Noch unbekannte Täter brachen durch ein Fenster in das Jugendzentrum in der Straße "In der Rahm" ein. Im Gebäude wurden mehrere verschlossene Türen aufgehebelt. Im Ortsteil Schönstein wurde am Gebäude der evangelischen Freikirche in der Schloßstraße eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter gelangten so ...
mehr