Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

Filter
  • 18.02.2025 – 13:16

    LPI-SHL: Zeugensuche nach Garageneinbruch

    Suhl (ots) - In der Zeit von Sonntag, 17:00 Uhr, bis Montagmittag, 12:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Lagerhalle in der Albert-Schilling-Straße in Suhl ein. Aus dem Inneren entwendeten die Einbrecher zwei E-Bikes und eine Simson S51. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von etwa 11.000 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und bittet Zeugen, die ...

  • 18.02.2025 – 12:03

    LPI-SHL: Handfeste Streitigkeit

    Suhl (ots) - Am frühen Montagnachmittag entwickelte sich aus bislang ungeklärter Ursache eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen und einem 38-Jährigen im Bereich des Suhler Bahnhofs. Beide Personen wurden dabei leicht verletzt. Der 24-Jährige sowie zwei weitere Männer im Alter von 20 und 28 Jahren flüchteten anschließend in Richtung eines Fußgängertunnels, gefolgt von dem 38-Jährigen, der mit einem 45-jährigen Mann und einer 36-jährigen Frau ...

  • 18.02.2025 – 12:01

    LPI-SHL: Scheibe eingeworfen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In der Zeit von Samstagabend, 18:00 Uhr, bis Sonntagmorgen, 06:00 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter einen Stein in das Fenster der Werkhalle einer Firma in der Straße "Am Schertzer" in Steinbach-Hallenberg. Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen die Täter nicht ins Innere des Gebäudes ein. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 ...

  • 18.02.2025 – 10:58

    LPI-SHL: Vorfahrtsberechtigte übersehen

    Oberstadt (ots) - Eine 18-jährige Autofahrerin wollte Montagnachmittag von der Straße "Am Knotenberg" in Oberstadt auf die Hauptstraße auffahren. Dabei übersah sie eine von links kommende und bevorrechtigte 58-jährige VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenprall, wodurch an beiden Pkw Totalschaden entstand. Die 58-Jährige musste leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Um die Unfallfahrzeuge ...

  • 18.02.2025 – 10:51

    LPI-SHL: Sporthalle beschmiert

    Meiningen (ots) - Unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen, 06:30 Uhr, mit weißer Sprühfarbe Hakenkreuze sowie eine verfassungsfeindliche Parole an die Fassade einer Sporthalle in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem/den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens ...

  • 18.02.2025 – 09:29

    LPI-SHL: Einbruch in Tankstelle

    Leimbach (ots) - Montag, zwischen 01:09 Uhr und 01:14 Uhr drangen vier bislang unbekannte männliche Täter gewaltsam in ein Tankstellengebäude in der Salzunger Straße in Leimbach ein. Aus dem Inneren entwendeten die Einbrecher mit Gewalt einen Tresor, welchen sie in einem Audi (vermutlich A6) mit gestohlenen Kennzeichen transportierten und anschließend in unbekannte Richtung davonfuhren. Die Täter gelangten an Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich und verursachten ...

  • 18.02.2025 – 07:31

    LPI-SHL: Ergänzung zu "Kellerbrand im Mehrfamilienhaus"

    Schmalkalden (ots) - Nach dem Brand am Samstagabend im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden fand am Montag die Brandortsuntersuchung durch die Kriminalpolizei Suhl statt. Nach Einschätzung der Kriminalpolizisten handelte es sich um vorsätzliche Brandstiftung. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht, die verdächtige Personen im Tatzeitraum gesehen haben oder sonstige Hinweise ...

  • 17.02.2025 – 12:51

    LPI-SHL: Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

    Schmalkalden (ots) - Samstagabend brannte es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden. Die Feuerwehr kümmerte sich vor Ort die Brandbekämpfung und evakuierte das Gebäude. Verletzt wurde zum Glück niemand. Durch den Brand und die damit einhergehende Rauchentwicklung entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 120.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur ...

  • 17.02.2025 – 11:48

    LPI-SHL: Nicht nur Geschwindigkeitsverstöße

    Rohr (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen führten Sonntagmittag Geschwindigkeitskontrollen in der Meininger Straße in Rohr durch. Dabei waren einige Autofahrer nicht nur zu schnell unterwegs, sondern hatten wie im Fall eines 46-jährigen Dacia-Fahrers auch keine Fahrerlaubnis mehr. Ein Drogenvortest mit dem Mann verlief zudem positiv, sodass im Anschluss eine Blutentnahme im Krankenhaus stattfand. ...

  • 17.02.2025 – 11:46

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Suhl (ots) - Am späten Sonntagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 43-jährigen Pkw-Fahrer in der Würzburger Straße in Suhl. Da ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin reagierte, musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Sein Auto musste stehen bleiben und ihn erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 17.02.2025 – 11:46

    LPI-SHL: Positiver Drogenvortest

    Eisfeld (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Sonntagabend einen 43-jährigen Autofahrer in der Schustergasse in Eisfeld. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum erfolgte. Die Polizisten untersagten dem 43-Jährigen die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt die Anzeige gegen das Straßenverkehrsgesetz. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 16.02.2025 – 11:17

    LPI-SHL: Autofahrerin mit Drogeneinfluss unterwegs

    Meiningen (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 04:50 Uhr kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Meiningen eine 24-jährige Autofahrerin im Bereich der Bergstraße. Bei der Kontrolle wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher nach kurzer Zeit positiv reagierte. Anschließend brachten die Beamten die Fahrerin ins Klinikum Meiningen, um dort eine Blutprobe zu sichern. Zur Gefahrenabwehr wurde der Dame die Weiterfahrt ...

  • 16.02.2025 – 10:00

    LPI-SHL: Beschwippst unterwegs

    Meiningen (ots) - Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen um 02:30 Uhr einen Autofahrer Am Kiliansberg in Meiningen. Bei der Verkehrskontrolle erpustete der 19-jährige Fahrer einen Wert von 1,71 Promille. Dies hatte eine Blutentnahme im Klinikum, einen vorläufigen Führerscheinenzug und die Unterbindung der Weiterfahrt zur Folge. Gegen der Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.02.2025 – 10:00

    LPI-SHL: Rote Ampel übersehen und Unfall verursacht

    Walldorf (ots) - Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B19 an der Einmündung zum Walldorfer Bahnhof. Der 83-jährige Unfallverursacher war von Wasungen nach Meiningen unterwegs und übersah das Rotlicht der Ampel auf seiner Fahrbahn. Ein Fahrzeugführer, welcher aus Walldorf auf die B19 auffahren wollte, wurde in der Folge im Einmündungsbereich erfasst. Das Fahrzeug des Verursachers wurde ...

  • 16.02.2025 – 09:22

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Pkw

    Suhl (ots) - Vor der Friedrich-König-Straße 11 wurde am Samstag, den 15.02.2025 zwischen 13:00 Uhr und 16:40 Uhr der linke Vorderreifen eines dort abgestellten grauen VW zerstochen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Wer kann Hinweise zum Täter geben? Bitte beim Inspektionsdienst in Suhl melden! (Aktenzeichen: 0041468/2025) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 16.02.2025 – 09:01

    LPI-SHL: Zeugenaufruf nach Diebstahl

    Suhl (ots) - Am Samstag, den 15.02.2025 zwischen 18:30 Uhr und 22:10 Uhr kam es vor einem Eiscafé in der Nähe des Skaterplatzes in Suhl zum Diebstahl von zwei Fahrradtaschen. Die Taschen waren an einem Fahrrad befestigt, das dort abgestellt war. Insgesamt entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit dem Inspektionsdienst in Suhl in Verbindung zu ...

  • 16.02.2025 – 08:43

    LPI-SHL: Täter auf frischer Tat ertappt

    Bad Salzungen / Stadtlengsfeld (ots) - Am 15.02.2025 um 01:03 Uhr stellten die Beamten der PI Bad Salzungen während ihrer Streifentätigkeit in Stadtlengsfeld in der Eisenacher Straße den Aufbruch zweier Münzautomaten an einer Selbstbedienungswaschanlage fest. In Tatortnähe konnte eine 25jährige männliche Person festgestellt werden, die im Tatverdacht stand. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Person und ...

  • 16.02.2025 – 08:36

    LPI-SHL: mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt

    Bad Salzungen / Vacha (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stellten am 14.02.2025 um 21:20 Uhr während ihrer Streifentätigkeit in Vacha in der Mozartstraße einen 24jährigen Fahrzeugführer fest, bei dem sich während der Verkehrskontrolle herausstellte, dass er sein Fahrzeug unter Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Ein freiwillger Drogenvortest ...

  • 16.02.2025 – 08:15

    LPI-SHL: Erst zusammen gesoffen und dann gestritten und bedroht

    Bad Salzungen (ots) - Am 14.02.2025 gegen 20:03 Uhr meldete der 56jährige Geschädigte über den Notruf, dass er von einem Bekannten bedroht wird. Der 44jährige Täter hatte zusammen mit dem Geschädigten in dessen Wohnung in Bad Salzungen, Martin-Luther-Straße reichlich Alkohol konsumiert. Irgendwann gerieten die Beiden in Streit, in dessen Folge der Täter dem Geschädigten dann drohte ihm ein Messer in den Kopf zu ...

  • 16.02.2025 – 08:06

    LPI-SHL: Zum wiederholten Mal in den Keller eingebrochen

    Bad Salzungen (ots) - Am 14.02.2025 erschien der 71jährige Geschädigte auf der PI Bad Salzungen und zeigte an, dass zum wiederholten Mal in seinen Keller, in Bad Salzungen, Werner-Lamberz-Straße 12 eingebrochen wurde. Der Tatzeitraum beläuft sich auf den 10.02. 17:00 Uhr bis zum 14.02.2025 12:00 Uhr. Unbekannte Täter entfernten die Vorhängeschlösser und entwendeten aus dem Keller 4 Schraubzwingen, sowie eine ...

  • 16.02.2025 – 08:00

    LPI-SHL: Brandstiftung durch Pyrotechnik in der Wohnung

    Suhl (ots) - Am 15.02.2025, gegen 23:00 Uhr trat der 39-jährige Beschuldigte in Hildburghausen zunächst die Wohnungstür seiner Nachbarn ein, betrat jeden Raum und ging dann zurück in seine Wohnung. Bei Eintreffen der Beamten verschanzte sich der Beschuldigte in seinem Wohnzimmer. Die Wohnungsöffnung durch die Beamten, beantwortete der Beschuldigte mit dem Zünden einer Feuerwerksbatterie im Wohnzimmer. Zudem legte er ...

  • 16.02.2025 – 07:50

    LPI-SHL: In Bäckerei eingebrochen

    Bad Salzungen / Möhra (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 14.02.2025 01:00 - 06:45 Uhr gewaltsamen Zutritt zu einer Bäckerei in Möhra in der Türkstraße und entwendeten aus dieser zirka 400 Euro Bargeld. Hinweise die zur Aufklärung der Tat und zur Ergreifung der Täter dienen, nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 14.02.2025 – 11:44

    LPI-SHL: Fahrerflucht

    Utendorf (ots) - Donnerstagabend fuhr eine 31-jährige Fahrzeugführerin entlang der Ortsverbindungsstraße zwischen Utendorf und Meiningen und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Sie geriet auf den Grünstreifen und kollidierte mit mindestens zwei Bäumen. Da ihr Fahrzeug noch fahrbereit war, verließ sie pflichtwidrig die Unfallstelle und meldete erst nach Anraten der Versicherung den Vorfall der Polizei. Der Fahrzeugführerin droht nun ...

  • 14.02.2025 – 11:44

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Pyrotechnik

    Schmalkalden (ots) - Donnerstagabend verursachte ein 17-Jähriger mit einem Feuerwerkskörper einen Brand in Schmalkalden. Hierbei gingen ein Nadelbaum, sowie ein Holzstall in Flammen auf. Mit sehr viel Glück gerieten die Flammen nicht außer Kontrolle. Personen wurden nicht verletzt. Dem jungen Mann drohen nun mehrere Anzeigen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals daraufhin, dass außerhalb der ...

  • 14.02.2025 – 11:35

    LPI-SHL: Komplett durchgedreht

    Suhl (ots) - Ein 25-Jähriger randalierte Freitagnacht (14.02.2025) zunächst in einer Bankfiliale im Steinweg in Suhl, danach kletterte er auf das Dach eines Wohn- und Geschäftshauses und beschädigte dort Bleche und die Lüftungsanlage. Polizisten versuchten an den Mann heranzukommen, aber dieser bewaffnete sich mit allem, was nicht niet- und nagelfest war. Er warf Dinge nach den Beamten, die über das Fenster einer Wohnung versuchten, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Der ...

  • 13.02.2025 – 14:55

    LPI-SHL: Nach Spiegelklatscher weitergefahren

    Meiningen (ots) - Eine 36-jährige Autofahrerin befuhr am Donnerstag gegen 07:45 Uhr die Marienstraße in Meiningen in Richtung Rohrer Berg. In der Bahnunterführung kam ihr ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen. Beim aneinander Vorbeifahren stießen die jeweils linken Außenspiegel der Pkw zusammen. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, ...

  • 13.02.2025 – 11:25

    LPI-SHL: Alkoholgeruch wahrgenommen

    Floh-Seligenthal (ots) - Polizeibeamte der Meininger Polizeiinspektion führten in der Nacht zu Donnerstag eine Verkehrskontrolle in Floh-Seligenthal mit einem 34-jährigen Fahrzeugführer durch. Während des Gespräches nahmen die Polizisten Alkoholgeruch wahr, der aus dem Fahrzeuginneren entwich. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Eine Blutentnahme im Krankenhaus war die Folge. Dem ...

  • 13.02.2025 – 11:22

    LPI-SHL: Einbruch in Getränkemarkt

    Schwallungen (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag in einen Getränkemarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen ein. Sie verursachten Sachschaden und entwendeten Zigaretten und Spirituosen. Die Schadenshöhe kann zurzeit noch nicht genau beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des ...